Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Killerspiele Verbot - Computerspiel verbot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Über 34.000 Mitzeichner in drei Tagen, das Teil landet auf jeden Fall im Bundestag >=D

  2. #2
    oh gott das wäre furchtbar o.o makerspiele wären dann auch nicht mehr erlaubt, wa? xD umsetzen können die das eh nicht weil die ja da jedes haus durchsuchen müssten. Sind ja schon genug spiele im umlauf lol

  3. #3
    Ich habe beide Links angeklickt und ich finde keine Informationen zu der Aussage, dass Computerspiele verboten werden sollen.

  4. #4
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Ich habe beide Links angeklickt und ich finde keine Informationen zu der Aussage, dass Computerspiele verboten werden sollen.
    Findet sich doch im Text der Petition ganz zu Beginn:

    Zitat Zitat
    (...)Aktueller Anlass ist der am 5. Juni 2009 erfolgte Beschluss der Innenministerkonferenz der Länder,
    der ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" von Action-Computerspielen vorsieht.
    Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele?
    Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?

  5. #5
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele?
    Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?
    Ein Beschluss der Innenminister ist kein eingerechtes Gesetz, sondern lediglich ein Vorschlag und hat ungefähr soviel Aussagekraft wie diese Petition mit ihren läppischen 34.000 Unterzeichnern (ernsthaft, bei über 80 Millionen Deutschen wird das unsere Politiker so sehr interessieren wie ein umgefallener Sack Reis).

  6. #6
    Am Ende wird es dann wahrscheinlich in einem Protokoll vermerkt.

  7. #7
    Nd bis sie das Gesetz durchgebracht haben gibt es gar keine computer mehr

  8. #8
    Zitat Zitat von Stummboy Beitrag anzeigen
    Nd bis sie das Gesetz durchgebracht haben gibt es gar keine computer mehr
    Sie fangen ja schon an

  9. #9
    Solange es uns Menschen auf der Welt gibt, wird das Böse weiter leben.
    Und das könnt ihr mit einem Killerspie-Verbote nicht bekämpfen, nur stärken.
    Ich spiele selber Ego-Shooter und renn nicht gleich in die nächste Schule und knall welche ab. Ich meine was läuft da?
    Meine Meinung ist, dass Amokläufer durch ihre Beziehungen, Freunde, Arbeit zur Waffe greifen. Killer-Spiele helfen ihm, dass durch zustehen. Da ist er in einer anderen Welt , wo er sich austoben kann. Und iwann wirds ihm zuviel und ...
    Den Rest kennst ihr ja bereits.
    MfG Deamonic

    Geändert von Rusk (11.07.2009 um 09:33 Uhr)

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Deamonic Beitrag anzeigen
    Meine Meinung ist, dass Amokläufer durch ihre Beziehungen, Freunde, Arbeit zur Waffe greifen. Killer-Spiele helfen ihm, dass durch zustehen. Da ist er in einer anderen Welt , wo er sich austoben kann. Und iwann wirds ihm zuviel und ...
    Den Rest kennst ihr ja bereits.
    MfG Deamonic
    Eben. Meist sind es auch Depressionen die einen dazu treiben, Hass von anderen auf dich oder Mobbing.

    Danach findet er es geil ja, dann muss er es unbedingt selber ausprobieren...

  11. #11
    Die Innenminister beschließen keine Gesetze, sie geben nur zu Protokoll, was sie für erforderlich ansehen. Damit ist noch nicht einmal gesagt, dass daraus eine Kabinettsvorlage, geschweige denn ein Kabinettsbeschluss wird. Selbst wenn, nützt das wenig, solange nicht der Bundestag (nur der darf das) ein Gesetz daraus macht. Dessen Terminplan bis zur letzten Sitzung vor der Wahl ist aber bereits voll.
    Und ob nach dem Wahlkampf noch ein Hahn danach kräht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

  12. #12
    Soweit ich weiß, dürfen z.b keine (Killer)spiele wo gewalt als Haupthema dagestellt wird. z.b das ne Frequenz kommt wenn man z.b einen mit den Dolch erstischt und er dann Blutüberströmt zu boden geht^^

    So habe ich das gelesen.

  13. #13
    Das ist doch Schwachsinn Comptuerspiele verbieten,
    wer macht den so einen Mist, naja die Killerspiele von mir aus ja.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ellynia Beitrag anzeigen
    naja die Killerspiele von mir aus ja.
    Nein, das wäre der Untergang für die letzte praktische (außer in deiner Schule ist der Schießstand eines Sportschützenvereins (xD)) Vorbereitungsmöglichkeit auf die Bundeswehr ;_;
    Und kein Battlefield Heroes mehr ;___________;

    Mittlerweile hat ja die Zeit gezeigt, dass neues Medium=neue Probleme und altes Medium=keine/weniger Probleme sind. Kommt die Zeit, kommt die Vernunft oder war es nicht bei jeder Generation bis jetzt so? Gegen das neue, "gefährliche" streubt sich der Mensch oftmals. Dennoch muss man erstmal zeigen, dass man solches Vorgehen nicht tolerieren will, sonst sagen die sich noch "Keiner sagt etwas dagegen, dann wollen das alle", auch wenn sich einige momentan eher denken "Es sind welche dagegen? Egal, wir müssen Stärke zeigen".

    Geändert von Mars (14.07.2009 um 17:59 Uhr)

  15. #15

    "Killerspiele" verbieten? schwachsinn!

    Es macht keinen Sinn irgendwelche spiele zu verbieten. Was man nicht auf legalem wege bekommt bekommt man anders. Zudem fangen "Killerspiele" sozusagen schon bei Mario und Packman an da man irgendwelche "bösen" ausschalten muss (mal harmlos ausgedrückt). man sollte an solche Politiker mal einen effektiven Brief schreiben, das das ganze "Amoklaufgetue" nutzlos ist, da das meist andere gründe wie: mobbing, schlechte zensuren zum abschluss, depressionen, aggressivität und viele weitere gründe hat aber "Killerspiele" rein garnix damit zu tun haben...

  16. #16
    Wenn Gewalt Mittel zum Zweck wird.
    Die meisten wissen doch gar nicht, was für einen Schrott sie sich da reinziehen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der jeden Tag ein paar Stunden Spiele mit stark erhöhtem Aggressionspotential und Gewaltverherrlichung spielt, nicht in irgendeiner Weise etwas davon mit in sein Unterbewusstsein nimmt.
    Oder: Jeder Tat liegt ein Gedanke zugrunde.
    Und dieser wird sicherlich nicht durch irgendwelche brutalen Spiele weniger herausgebildet.

  17. #17
    Zitat Zitat von Evilshenlong Beitrag anzeigen
    Wenn Gewalt Mittel zum Zweck wird.
    VERBIETET Rollenspiele! Wo sonst dient Gewalt als Mittel für verschiedene Zwecke (Bereicherung, Überredung, Gewinn von Häusern indem man die Anwohner abschlachtet, Gewinn von Ausrüstung indem man die Besitzer tötet)? In 3d-Ballerspielen hingegen ist das Ballern effektiv total zweckfrei, da sie bizarrerweise die einzige Möglichkeit darstellt, mit der Umwelt zu interagieren. Man gewinnt nichts, indem man ballert außer eben dass man auf diese Weise das Spiel spielt. Der Zirkel ist geschlossen und man muss ein Psychopath werden, um daraus ausbrechen zu können.

    Zitat Zitat
    Die meisten wissen doch gar nicht, was für einen Schrott sie sich da reinziehen.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der jeden Tag ein paar Stunden Spiele mit stark erhöhtem Aggressionspotential und Gewaltverherrlichung spielt, nicht in irgendeiner Weise etwas davon mit in sein Unterbewusstsein nimmt.
    Oder: Jeder Tat liegt ein Gedanke zugrunde.
    Also ehrlich gesagt hatten Spiele wenig Einfluss auf meine kindlichen Gewaltausbrüche. die waren zu 100% von meinen Mitkindern abhängig. Aber das darf man ja nicht sagen. Kinder sind alle lieb und überhaupt.

    Ist's bei dir anders, so hast du ein Problem. Ein ernsthaftes dazu noch.

    Zitat Zitat
    Der Qloue <-- ^^, dahinter ist ja, dieses Machtgefühl, das de Spieler dabei empfindet.
    Ah, bitch please. Als nächstes sagst du mir, dass Feuerwerker alle Mörder sind und das Steine ins Wasser werfen die größten Hobbies von Hitler und Hubbard waren.

    Zitat Zitat
    Die BPJM darf erst auf Antrag aktiv werden. Da dauerts bei Sachen(von Musik über Filme und Comics bis zu Spielen) Ewigkeiten bis das was passiert.

    Das meine ich negativ wie positiv, so kann man durch ein großes Schlupfloch als Künstler.
    Dann hast du es nicht verstanden. Die Regelung ist als Drohung gedacht, da keine Rechtssicherheit oder -garantie bestet. Wenn irgendjemand arbiträren Entscheidet, einen Antrag zu stellen, können einige anonyme und niemandem verantwortliche Mitarbeiter bei der Prüfstelle festellen, dass das vorgelegte Medium nicht ihren persönlichen moralischen Standards entspricht.
    Wärst du das Spiel, könnte dich dein Nachbar anonym anzeigen und die Polizei würde dich abholen wenn sie den Eindruck hätte, dass du ein verdächtiges Subjekt bist.
    Es würde dich dann aber nicht mal die Polizei abholen, sondern die Armee. Und Polizeibeamte hättest du dein Leben noch nie zu Gesicht bekommen, da sie alle Anonym arbeiten.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Wieso muss es hier die Diskussion eigentlich nochmal geben?
    Und wieso muss wieder nichts wirkliches dabei rauskommen.

    Und mal ernsthaft: Niemand (!!!) hat vor, Computerspiele grundsätzlich zu verbieten.
    Und alleine weil dieses Szenario ohnehin derart unrealistisch ist wird das auch in den nächsten Jahrzehnten nicht passieren.

    Das ist also wie wenn ihr darüber Diskutiert, ob wir Schutzbunker bauen sollten, falls die Dinosaurier wieder auftauchen.
    Das glaube ich nicht, dass es alles heiße Luft ist.Dadurch dass unser Wolle Schäuble nach seinen historischen Hintergründen nun paranoid geworden ist hat er uns längst allen nen Trojaner reingehauen Damit ist er nun in der Lage auch in diesem Forum alle Beiträge zu lesen. Ob sie ihr Image aufbessern wollen oder ob einfach nur bei der gelegenheit mal eine andere Partei unsere Posts durchblättert und den Christdemokraten eine verpassen will: Das alleine durch den Verkehr bei weitem mehr Menschen sterben ist ein schlagkräftiges Argument, was mit Sicherheit irgendwann von (künftigen?) Politikern aufgegriffen wird um das Kapitel Videospielgefahren zu schliessen.

    Das krönendste Argument, warum der Thread was brignt ist (nehm ich an):
    DIE NERVEN!!!! (mit ihrem PC-Spiele aufblasen)

  19. #19
    Als sogenanntes Killerspiel wird ja meistens eine 3D basierende Welt bezeichnet, mit der man mit Waffen anderen Menschen schadet, aber eher würde umbringen passen. Der Qloue <-- ^^, dahinter ist ja, dieses Machtgefühl, das de Spieler dabei empfindet.

  20. #20
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Oder geht es hierbei gar nicht um Computerspiele, sondern um Computerspiele?
    Ne, mal ehrlich. Steht klar doch die Absicht da, oder missverstehe ich dich, .matze?
    Mir ist bewusst das die Petition gegen das Verbot von Action-Computerspielen ist, dennoch finde ich dort keine Informationen darüber das irgendwelche Politiker Computerspiele ansich verbieten wollen. Da das nicht so ist und einfach nur bullshit ist. Ebenso wie der Begriff Actioncomputerspiel, da dieser bei diesem Thema nicht auftaucht.

    Klar geht es um Computerspiele, nur eben nicht um Computerspiele allgemein, sondern explizit um "Killerspiele", nicht wie der Threadersteller, rpg-studio.de und in gewisserweise auch der Petitionsersteller (wobei der sich vermutlich nur unklar ausdrückt), uns glauben lassen will.

    Und dann zu sagen: Für nähere Infos, dass die Regierung Computerspiele verbieten will: Links anklicken! Ist wie zu sagen: "Du machst ein Chemiereferat über Alkohole? Geh mal auf den Pausenhof und frag Siebtklässler." Man erfährt zwar irgendwas, aber damit kann man nicht ernsthaft was anfangen.

    Dazu kommt dann eben noch, dass das ganze viel Wind um nichts ist, wie Ringlord schon bemerkte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •