-
Ritter
RPG-Maker 95
Mein erster und persönlicher Leiblingsmaker, auch wenn ich ihn nur noch selten benutze. Er hat vieles gutes an sich, so die Maussteuerung, die Auflösung von 640x480 und dass man einstellen kann, was mit dem Helden passiert wenn er stirbt. Leider hat er nur mit Events 2 Layer, ansonsten nur ein Layer. Und es hat nur eine bestimmte Anzahl an Chipsets.
Wie gesagt mein Lieblingsmaker, an denen sich andere erstmal gewöhnen müssten und den meisten die Einschränkungen wohl stören. Auch arbeite ich noch an einem Spiel damit.
RPG-Maker 2000
Er hat eigentlich alles, was man braucht: 2 Layer, genug Zeug um ausgefallenes zu skripten und es gibt viele Ressourcen für ihn.
Mit ihm habe ich am längen gearbeitet, weshalb ich mich mit ihm am besten auskenne und die meisten Spiele mit ihm mache.
RPG-Maker 2003
Im Prinzip wie der 2000er, nur dass er Mp3s auch ohne Patch abspielen kann und ein mMn gut ausbaubares KS hat, wo man die kämpfenden Helden immer sehen kann. Da man hier auch die Grafiken vom 2000er benutzen kann, gibt es für ihn auch mit die meisten Ressourcen.
Da er fast so ist, woe der 2000er, mache auch mit ihm viele Spiele.
RPG-Maker XP
Gleiche Auflösung wie der 95er, aber eher ein erweiterter 2000er mit Ruby, mit dem man viele tolle Sachen machen kann. Aufgrund der höheren Auflösung im Vergleich zum 2000/3er finde ich, ist das Pixeln (zumindestens für mich) mit mehr Arbeit verbunden. Hierfür gibt es auch viele Ressourcen, aber nicht so viele wie für den 2000/3er. Klar kann man die Ressoucen vom 2000/3er hochrechnen und dann verwenden, aber damit würde man die höhere Auflösung dann nicht ausnutzen, was gerade das tollste am XP mMn ist, detailliertere Charasets/Chipsets zu verwenden. Das Retrogefühl hängt nicht nur vom Maker sondern auch von den Grafiken und dem Makerer ab, wodurch ich die meisten Aussagen der Leute, dass er nicht Retro ist, nicht nachvollziehen kann.
Ich benutze ihn nur selten, da ich keine wirkliche Lust habe mich vom 2000/3er auf den XP umzugewöhnen.
RPG-Maker VX
Eine Mischung aus XP und 95er. Mich persönlich spricht hier nur das niedliche RTP an. So sehr ich den 95er auch liebe, so sehr will ich seine Einschränkungen im Vergleich zu anderen Makern nicht mehr in neuen Makern sehen. Da es aber Ruby hat, lässt sich bestimmt viel Zeug damit machen.
Ich hatte ihn mal ausprobiert und fand ihn interessant. Mir persönlich gefallen aber die Einschränkungen vom 95er hier nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln