Man hat so viele möglichkeiten mit dem XP, wieso sollte man dann ein 08/15 das eh niemand später spielen will. Btw der XP wurde sicherlich nicht für einfache 2D Rollenspiele gemacht.
Man hat so viele möglichkeiten mit dem XP, wieso sollte man dann ein 08/15 das eh niemand später spielen will. Btw der XP wurde sicherlich nicht für einfache 2D Rollenspiele gemacht.
Dazu braucht es doch keinen Patch,... 1.50 und 1.51 bieten beides auch so,Zitat
und sogar den Shiftbutton von RPG2003. =O
ツクール95: Ich hab mich davon schnell weggewendet nachdem ich mal
experimentiert hatte, nicht mein Fall.
ツクール2000: Mein absoluter Favorit, mehr brauch ich nicht sagen oder?
ツクール2003: Viel geändert hat sich ja nich wirklich, ich benutze ihn gerne
aber nur sekundär.
ツクールXP: Nunja... mir gefällt das Scriptsystem nicht, und vorallem dass
plötzlich Performance zum Fremdwort wurde, siehe auch noch diese
Systemanforderungen die überhaupt nich stimmen vonwegen 800MHz,
unter 2GHz war da nichts mehr.
ツクールVX: Gefiel mir ja zu Anfang etwas aber... nein inzwischen mach ich
damit ja fast garnix mehr.
Meinung zu weiteren Versionen lass ich mal aussen weg~~~
Und wo steht, dass der XP für mehr als einfache 2D-Rollenspiele gemacht wurde?
Und wieso kommen Spiele, die den Stil des RTP verwenden (Sanadorae, Charon, Quintessence usw.), trotzdem bei der breiten Masse gut an?
Und natürlich das wichtigste Argument: Kann ICH Makerspiele nicht so entwickeln wie ICH will? Wenn ich dieses "einfache 2D" halt mag, lass mich doch. Ich mach die Spiele doch nicht ausschließlich für dich. oO
Du bist doch der, der sich beschwert wieso die "Masse" meint, dass das XP-RTP nich so gut ist, wenn jemand das so empfindet ok, kein Problem. Niemand zwingt irgendwen er dürfe nicht das RTP oder was-auch-immer verwenden. Und ich selber finde den Stil des XP-RTP total leer und hässlich, genauso wie den Stil des 2k(3) RTP, um mal meine Meinung zu sagen.
@Mivey: Jeder darf doch seine Meinung haben. Nur LS unterstellt einem hier, dass man als XP-User gefälligst PS-X-like Spiele zu fabrizieren hätte.
Will ich für meinen Teil aber nicht, da ich meine Spiele auch wunderbar im RTP-Stil erzählen kann.
Edit: Wobei ich mich doch frage, was du mit "leer und hässlich" konkret meinst? Wenn jemand schlecht mappt, liegt's weniger an der Makerversion als an der Unfähigkeit des Erstellers oder nicht?
Naja es ist schwer eine Empfindung (leer und hässlich) konkret zu beschreiben, aber ich wills mal versuchen.
Die meisten grafisch besseren 2k Spiele benutzen Rips von älteren Snes-spielen. Die Grafiker dort haben sich gedanken gemacht wie man eine Map gut füllen kann.
Der Grund warum eine 2k Map eher voll wirkt, ich denk es liegt an der kleineren Auflösung. Und die größere Auflösung des XP ist da ein Nachteil: Da muss man zwangsläufig mehr aus der Map machen, sie besser befüllen damit es eher nicht leer ausieht. Ich finde zum Beispiel die meisten XP-Screens (mit dem RTP) haben viel zu große leere Flächen, die dann auch noch quadratisch angeordnet sind.
Und zur "Fähigkeit des Erstellers": die Wahl des richtigen und passenen Chips bzw. die Herstellung des solchen wenn man selber pixelt ist mMn genauso wichtig wie der Umgang mit diesem also das Mapping.
@Mivey: Hm...zwar finde ich, die besseren XP-Spiele achten schon darauf, nicht zuviel Platz zu verschwenden (Charon auch nicht immer, aber andere Spiele schon :P),
aber wenn du es so empfindest, gut ^^;
Edit: LS, ja die Hardwareanforderungen sind beim XP unschönerweise höher. Aber heutzutage sollte man jetzt auch nicht erwarten mit Windows 98 und Konsorten aktuelle Spiele spielen zu können.
Kann ich zwar nachvollziehen, aber mehr als Ruckeln so weit wie möglich in grenzen halten, kann man da als Entwickler auch nicht. Leider.
Und die drei Spiele habe ich nur aufgezählt, da sie hier im allgemeinen ja doch bekannter sein dürften. (andere wurden mit einem Kürzel bedacht)
Geändert von sorata08 (06.07.2009 um 10:35 Uhr)
Deine Verallgemeinerungen sind lustig... woher willst du wissen, dass diese "08/15" Spiele niemand spielen will? Du hast sicherlich keine Kristallkugel neben dir stehen. Aber wenns nach dir geht, würde also niemand ein SPiel ala UiD spielen, wäre es mit dem XP gemacht.... okaaaay... !?
Außerdem werden sehr wohl bei vielen Projekten die Möglichkeiten des XP's genutzt. Skripts werden mit ein paar Klicks eingefügt oder selber geschrieben (was eben deine angesprochene Möglichkeit ist), sei es für Menüs, Kampfsysteme etc. Was die grafische Gestaltung angeht, gibt es auch einige Projekte (häufiger auf internationaler Ebene) die mit eigenen oder gerippten Ressourcen hervor stechen. Aber das XP RTP ist nun mal nach wie vor sehr beliebt. Ich kann mich noch gut erinnern als der XP rauskam. "In spätestens einem Jahr wird das RTP auch verhasst sein" usw. Und was ist heute? Es wird überwiegend nach wie vor benutzt. Liegt es vllt. an der höheren Auflösung und dem damit gestiegenen Aufwand? Mag sein... ABER(!) sicherlich trägt dazu auch das RTP an sich bei. Denn im Gegensatz zum RTP des 2k/2k3 ist dieses nämlich brauchbar und mit ein paar Edits ist damit grafisch verdammt viel möglich. Aber dieser Gedanke wird eben leider hier im Atelier von den meisten nicht angenommen da sie von der alten Erfahrung geprägt sind "RTP = schlecht und anfängerlike".
Und was die Aufschreie wegen der Performance angeht:
Wartet ab, eine "Lösung" dafür ist schon in der Mache damit auch ihr endlich nix mehr zu meckern habt (hoffe ich zumindest).
greetz
M&B lässt sich ebenso schön editieren, aber letztendlich bleibt es eben derselbe Stil mit demselben Wiedererkennungseffekt. Soll nichts negatives heißen, aber etwas "anderes", "frischeres" ist dennoch nie zu verachten. Ich denke da nur an den die XP-Screens zu Aldaran mit seinen Suikoden2-Tilesets (bisher kenne ich keine XP-Demo mit so einer Grafik) oder etwa die Sachen vom Inqusitor, welche ebenso äußerst selten Verwendung finden. Auch Kiwi und DeVex probieren zurzeit einen äußerst frischen Grafikstil aus (Alundra-, SD3-Sets, etc., hochskaliert und angepasst).Zitat von $cHm0cK
Bearbeitung des RTPs schön und gut und meinetwegen noch mit LEs und sonstwas drauf, aber es nutzt sich mit der Zeit dennoch etwas ab.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Selbstverständlich... sage ja auch nichts anderes...
Ich bin gerade mal einige Spielvorstellungen kurz durchgegangen... M&B, M&B, M&B.... und M&B. Komisch... ich sehe kaum jmd. der darüber klagt, dass doch alles gleich aussehe, nein... im Gegenteil, die am meisten vielversprechenden Spiele sind mit M&B. Komischerweise juckt das keinen, es wird nicht darüber hergezogen, nein die Spiele werden hoch angepriesen, tolles Mapping etc. Das ist das, was mich so wundert...
Auf der einen Seite wird über das XP RTP gemeckert, auf der anderen wird selber das am meisten verwendete hoch gepriesen, zudem noch die beliebten Spiel mit diesen Ressourcen auch erstellt wurden.
greetz
Alle Maker haben ihre Vorzüge.
Nur Argumente betreffend Grafik sind schon lächerlich, da die ressourcen des 2k auch für 2k3, xp und vx genutzt werden können.
Niemand zwingt einem die hohe Auflösung zu nutzen.
Um nochmals auf das zurückzukommen:
Im Prinzip gebe ich dir recht, dass wenn man die Features nicht nutzen will, auch die älteren Programme ausreichen.Zitat
Die Meistch en XP-Spiele nutzen sie, allerdings nicht vollumfänglich. Dies ist aber auch leicht nachvollziehbar, weil es sich bei der Spielentwicklung mit dem Maker in der Regel um eine One-Man-Show handelt, und man auch Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Ist aus meiner Sicht auch völlig in Ordnung, schliesslich will man ja auch mal fertig werden mit dem Spiel.
Btw finde ich das VX RTP das schönste, das es je gab. warum so viele auf dem rumhacken versteh ich nicht. Natürlich ist es für viele (auch für mich) halt einfach unbrauchbar weil es halt nicht zu jeder Story passen würde. Ist halt ein recht fröhlicher Stil. Aber wenn man sich da Projekte wie Übermensch ansieht, dann muss man doch zugeben, dass es was hat.
Geändert von lucien3 (06.07.2009 um 13:10 Uhr)
Wie du schon sagtest, abwarten, von vgvgf gabs zwar Vorgestern wieder ein Statusupdate und Gestern eine neue Demo, aber das ganze ist bisher alles andere als sicher und fertig.
Wobei die Performance sowieso das kleinste Problem sein sollte, aus zwei Gründen:
- Der Durchschnittsrechner wird nach wie vor von Jahr zu Jahr leistungsfähiger und selbst unsere Sparfüchse hier werden früher oder später aufrüsten müssen.
- Unsere Spiele sind nicht vom Grafikwahn der Industire abhängig, ein gutes maker Spiel heute ist büst auch in 3-4 Jahren nichts ein. (Und benötigt im Falle der Topspiele auch ungefähr so lange von Start bis zu VV, wenn nicht länger)
Bei mir laufen XP Spiele jedenfalls quasi alle flüssig mit 36-40 fps und der Rechner hat schon wieder über drei Jahre auf dem Buckel, auch beim Vorgänger hatte ich selten, wenn überhaupt, Probleme.
Sollte ich also jemals mal eine VV zu Stande bringen (also in frühestens 3 Jahren) werde ich mir kaum Sorgen um Nutzer mit 10-12 Jahre alten PCs machen.
Diese Gruppe wird vernachlässigbar klein sein, kommt also nicht als Grund für einen downgrade in Frage.
Eben... zumal ich mir von ARGSS auch noch mehr verspreche als nur die Performancesteigerung wie z.B. Audio. Endlich keine unstimmigkeiten mehr, kein weiterspielen der musik wenn das Spielfenster nicht aktiv ist etc.
greetz
Ich muss sagen, hier liest man schon echt sehr verwunderliche Sachen. xD
Ich gehe davon aus, die meisten finden das RTP einfach nur hässlich weil es zu wenig gute Mapper gibt, die wirklich alles aus dem RTP rausholen können, wahrscheinlich auch, weil viel weniger Leute mit dem XP arbeiten.
Denn wenn man mit M&B mittelmäßig mappt, sieht es genauso furchtbar aus wie alles andere auch, wenn man aber gut mappt, siehts auch plötzlich gut aus, ganz egal welcher Grafikstil es ist.
Und Schmocks Maps sind dafür auch das beste Beispiel, habe noch nie etwas darüber gelesen, dass jemand seine Maps wirklich hässlich findet.
Zum Thema Performance und XP...
Wer sein Spiel komplett ohne RGSS aufbaut und am Ende meckert, dass es ruckelt ist selber Schuld.
Der XP ist dafür ausgelegt, RGSS zu benutzen, um am Ende wirklich ein tolles Spiel zu entwerfen, nicht umsonst fehlen viele der alten Eventbefehle, die es im 2k(3) noch gab.
Ich muss zugeben, ich habe es damals auch nicht wahr haben wollen und wollte alles ohne RGSS machen, bin aber nun auch zur Vernunft gekommen.
Und ach, da benutzt man plötzlich RGSS, lässt da 300 Sprites mit Alpha Blending und der gleichen berechnen und nichts ruckelt mehr, schon seltsam oder?
Wie gesagt, ob das Spiel ruckelt liegt nicht am Maker, sondern an den Fähigkeiten des Erstellers.
EDIT:
Achja und da fällt mir noch was ein.
Der XP unterstützt in seiner Rohform keine Hardwarebeschleunigung, es also egal, wie gut der Rechner ist, es wird nicht weniger ruckeln als sonst, jedenfalls gibt es da einen bestimmten Punkt, wo es einfach nicht mehr weitergeht und der sollte heute auch erreicht sein, sofern man keinen 800ghz Rechner mit na 32mb grafikkarte hat.
Wer Hardwarebeschleunigung möchte, muss das versuchen, indem er irgendwie versucht ne Open GL dll oder dergleichen einzubinden, die das ermöglichen, aber ich kenne leider auch noch niemanden, der das mal gemacht hat.
Geändert von Kiwinuptuô (06.07.2009 um 13:49 Uhr)
Wollen sie denn das Problem anpacken das der XP Software Rendering benutzt?
Wenn nicht, dann wird sich eines der relevanteren Probleme nicht ändern. Zudem dann die Frage bleibt warum man ein System das auf Ruby basiert so dermaßen umschreiben sollte bis es brauchbar ist. Da könnte man theoretisch auch gleich eine geeignetere Plattform nutzen als den XP.
Wenn das der Fall ist, dann haben die Erschaffer ganz klar versagt.Zitat von Kiwinuptuô
Der Maker soll eine Hilfe für die Nutzer darstellen die Spiele erstellen wollen.
Genauer gesagt solche, die nicht programmieren können. Klar, ein wenig
den Eventcode skripten müssen sie auch dabei lernen. Nur ist das nicht dasselbe Maß
wie wenn sie OOP in Ruby lernen müssten.
Ruby und RGGS als Schnittstelle sollen fortgeschrittenen Makerern helfen ihre Wünsche
professioneller umsetzen zu können. Das Produkt müsste es trotzdem beherrschen
solche simplen Sachen wie mittelgroße Maps darzustellen ohne das es ruckelt wie Sau.
--
Geändert von makenshi (06.07.2009 um 15:18 Uhr)
Es wird die SFML Library benutzt welche OpenGL verwendet.
Hier der Link zum Thread auf rmpx.org
http://www.rmxp.org/forums/viewtopic.php?f=78&t=64236
Der gute Herr arbeitet auch nebenbei an einem RPG Advanced Editor.
Ähh... nein. Da muss ich gegen halten, Kiwi. So schlimm, wie du es beschreibst ist es nicht. Ich habe ein relativ komplexes AKS auf Eventbasis mit bis zu 6 Gegnern auf einer Map samt Menü etc. Das läuft wunderbar! Ich musste nur das Skript für die Sichtkegeln der Gegner in RGSS umschreiben lassen weil es sonst zu viele CE waren und der Maker probleme machte. Sonstige Sachen wie Hit Anzeige und solche Spielereien sind dann in Skript Form da genau für sowas RGSS ja gut geeignet ist.
greetz
Geändert von schmoggi (06.07.2009 um 15:52 Uhr)
Mein Lieblingsmaker ist der 2k3. Er hat schon ein gutes KS, was man aufmotzen kann und ich kann einfach gut mit ihm umgehen. :3