Ergebnis 1 bis 20 von 339

Thema: WG #46 BYDER-POST-Flüchtlingslager

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    In der Abschlussklasse hatte ich 8-8-7-8-3
    Ich hatte jeden Tag 8 Stunden Unterricht. Das auch am Freitag, aber richtig gestört hat es mich eigentlich nicht. Feiern geht man ja eh erst abends...

    @R.D.:
    Nach der Schule hatte ich auch viele, viele Wochen frei. Ach das war schön, jetzt habe ich noch 28 Tage Urlaub im Jahr. In den Ferien würde ich auch gerne Schüler sein.

  2. #2
    Ich hatte letztes JAhr in der 11. auch jeden TAg 8 Stunden, aber am Dienstag 2 Freistunden mitten drin.

  3. #3
    Ich hatte je nach Woche nur 1-2x 8 Stunden (und das jeweils in Blöcken, also maximal 4), ansonsten nur 6 und 4

  4. #4
    Dank 2 WPGs und einem Modul (Ingesamt also + 6 Stunden) sinds bei mir auch fast jeden Tag 8 Stunden, außer Freitag. Naja man gewöhnt sich daran.^^

  5. #5
    So, auf Heroes 3 hab ich erst einmal keine Lust mehr. Hab mir nun wieder Heroes 5 vorgenommen und werde mich erstmal an die Kampagnen setzen, die ich wesentlich interessanter finde, als in den älteren Teilen, auch wenn Heroes 3 mein Lieblingsteil ist.
    Heroes 5 könnte man btw. auch mal auf der Nato zocken. Das hab ich noch nie im Multiplayer gezockt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Yay, neue WG. Wurde aber auch Zeit.

    Dann werde ich gleich mal meinen patentierten Hightech RFID-Kickertisch vorstellen.

    Kurz gesagt, ein selbstzählender Kickertisch mit Chip im Ball und Antennen in den Toren.
    Ich hasse Java. Was nen Krampf, das Programm dazu zu schreiben.
    Wie kannst du nur RFID einsetzen?
    RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich kann kein Abitur auf regulärem Weg machen.
    Beschissenes Deutschland.
    Wer denkt sich sowas auch aus? Nachprüfung am Anfang nächsten Schuljahres.
    Hilft mir auch nichts, da ich als Ausweichplan jetzt also Ausbildung mache und somit aus der Warteliste vom Gymnasium draußen wäre.

    Und ich bin nicht so dämlich und meld mich von der Ausbildungsstelle ab, damit ich dann am Ende die Prüfung versiebe und garnichts habe. ôO
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.

    Btw. was studierst du?

    Zitat Zitat von Ryo Descard Beitrag anzeigen
    Darf ich mir ne Couch in die WG stellen?
    Stell lieber nen Pool und nen Kühlschrank voll mit Bier rein.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    So, auf Heroes 3 hab ich erst einmal keine Lust mehr. Hab mir nun wieder Heroes 5 vorgenommen und werde mich erstmal an die Kampagnen setzen, die ich wesentlich interessanter finde, als in den älteren Teilen, auch wenn Heroes 3 mein Lieblingsteil ist.
    Heroes 5 könnte man btw. auch mal auf der Nato zocken. Das hab ich noch nie im Multiplayer gezockt.
    Hmm, ob Heroes 5 auf meinem Netbook läuft, wenn schon die SSD das ganze System verlahmt? 8)

    Achja, das ist so doof warm draußen. Bis grade eben noch gepennt und jetzt erstmal keine Lust auf irgendwas, geschweige denn Hunger. Wollte eigentlich noch etwas aufräumen, mal schauen ob ich das heute noch schaffe. Warum haben wir nur den Pool nicht aufgebaut. :/

  7. #7
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Wie kannst du nur RFID einsetzen?
    RFID gehört verbannt. Wenn ich schon lese, das Sony Ericson ab nächstes Jahr seine Handys mit RFID Chips ausliefert. Überwachungsstaat juche.
    Ich arbeite in einem Forschungsinstitut, das überwiegend damit arbeitet. Kann ich auch nix für. Ich bezweifle aber, dass mein Kicker irgendwen ausspioniert.

  8. #8
    Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
    Vielleicht bei euch, wo die Politik nicht so beschissen ist.
    Ich kann Fachabi machen, aber dafür ist es jetzt zu spät.

    Die Ausbildung als Fremdsprachensekretär geht nur 2 Jahre, daher Fachabi.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Du machst derzeit normalen Realschulabschluss oder? Müsstest du theoretisch unter nen Schnitt von 2.7 oder so kommen, dann bekommst du nen qualifizierten Abschluss und darfst dein Abitur weitermachen. Ansonsten kannst auch Fachabi machen, damit kannst dann auch studieren, zwar nur an Fachhochschulen aber naja.
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>

    Zitat Zitat
    Ich habe mittlerweile aus Langeweile auch angefangen, die Handouts der Referate zu korrigieren, manches sticht einfach zu sehr ins Auge (vor allem die Zeichensetzung hemmt den Lesefluss oft) und dann habe ich auch einen Grund, mich zu ärgern, falls die Person besser in Deutsch ist als ich.
    Du hast glaub ich einen Punkt vergessen.

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 22:37 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Nix da unter 2,7...
    Wir müssen einen durchschnitt von 2,4 haben um einen erweiterten Abschluss zu kriegen und somit in einem Gymnasium (oder BBS oder was es sonst noch gibt) aufgenommen zu werden. >_>
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen

  11. #11
    Zum Glück hab ich gleich im Gymnasium angefangen obwohl ich nur eine Realschulempfehlung hatte. War zwar bei weitem nicht der beste Schüler, aber schlussendlich hab ichs ja doch geschafft xD
    Wage auch bezweifeln, dass die Atmosphäre auf ner Realschule so gut gewesen wäre wie bei mir im Gymnasium. Bis auf ein paar wenige Leute gabs eigentlich keine absolut nervigen Leute in meinem Jahrgang.

  12. #12
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    ach so ein schwachfug oO

    Bei uns sind Leute gwesen mit nem Durchschnitt von 3,4. und? Wenn Mangel herrscht kommt man trotzdem rein. Bei uns wurde auch gesagt: "Ja ihr müsste min. eine 2 haben und bla blub". Von wegen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o

  13. #13
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Ich bin aber realschüler und deswegen muss ich ja einen Durchschnitt von 2,4 haben. Geplannt sind im nächsten Jahr, Deutsch eine 3, Mathe eine 3 und in Englisch eine 1/2. Wobei ich hoffe auf eine 1. =o
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.

  14. #14
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Sind bei euch die Semsternoten (mehrheitlich) auch fest indem sie die durchschnittsnote der Prüfungsnoten innerhalb des Semsters angeben?
    Oder können die da noch gross was ändern?

    Wenn ich eine 6 (ja in der schweiz ist das ja anders rum bzw das die bestnote) haben will, dann muss ich in allen tests ne 6 schreiben oder nein...
    Mein durchschnitt muss mindestens 5.75 betragen. Ab 0.25 oder0.75 wird noch auf die halbe oder ganze Note aufgerundet.
    Ja die Noten werden von den Prüfungen und den Mündlichenleistungen (wobei das oft ein Witz ist) zusammen gezählt und dann in einer Durschnittsnote gepackt.
    Also bei uns wird nicht auf und abgerundet. Ich hab letztes Jahr insgesamt einen Durschnitt von 2,70 gehabt. Würde es ein 2,75er Durschnitt sein würde das nichts groß ändern, aber das kommt auf die Schule an die dich oder irgendjemand anders annehmen will.
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
    Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
    Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
    Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.

    E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).
    In welchem Bundesland wohnst du? Also ist ja ziemlich einfach zu erläutern, aber
    gibt es keine bestimmten Gesamtnoten die anzeigen was erforderlich ist um an einer
    Oberschule angenommen zu werden?

    Geändert von treeghost (30.06.2009 um 23:19 Uhr)

  15. #15
    Es gibt einige schlaue Leute bei uns, aber überwiegend scheint es mir so zu sein. Maßstab soll das um Gottes Willen nicht sein, aber zumindest tragische Mehrheit. Vor allem, was man im Internet, im Svz zu lesen bekommt ist manchmal haarsträubend. Kaum zu glauben, wie man sein Schriftbild vernachlässigen kann. =/

  16. #16

  17. #17
    Ich find diesen deutschen Numbercrunching-Scheiss innerhalb eures Schulsystems so dermaßen erheiternd, dass man eigentlich schon wieder weinen müsste.
    Ein einheitliches Schulsystem wäre doch mal ein Anfang!

  18. #18
    Autsch. Und das von Erwachsenen. Ich hoffe mal da ist ein großer Unterschied zum RL vorhanden xD
    Kann auch gut sein, dass das reicht fürs Berufsleben, aber ich stelle es mir schwer vor, Arbeiten größeren Umfangs so abzugeben.

  19. #19
    Also bei uns siehts mit den Abschlüssen so aus.
    Hauptschulabschluß = Egal, den bekommt jeder der es nicht gerade komplett verbockt.
    Realschulabschluss (FOR) = 2 E-Kurse mit Mindestnote 2.
    Gymnasialerabschluss (FORQ) = 3 E-Kurse mit Mindestnote 3.

    E-Kurse gibt es ingesamt 4 (Deutsch, Englisch, Mathe und Chemie).

    Achja bezüglich des Schriftbildes, über die Hälfte meiner Klassenkameraden bekommt bei der Punktevergabe im Bereich Rechtschreibung und Zeichensetzung nichtmal die Hälfte der maximalen Punkte. Naja, sind meistens einfach nur Flüchtigkeitsfehler, ist also nicht so, dass man wirklich nie was von denen lesen könnte weils vor Fehlern nur so überquillt.

  20. #20
    Zitat Zitat von 2364. Beitrag anzeigen
    Wo lebst du?!
    Germany -> Saxony. Aber ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass das in der Berufschule war. Anders hätten wir die Menge an Unterrichtsstoff sicher nicht unterbekommen.

    Zitat Zitat von `duke`
    Achja, das ist so doof warm draußen. Bis grade eben noch gepennt und jetzt erstmal keine Lust auf irgendwas, geschweige denn Hunger. Wollte eigentlich noch etwas aufräumen, mal schauen ob ich das heute noch schaffe. Warum haben wir nur den Pool nicht aufgebaut. :/
    Bei uns hat es gerade gegossen wie aus Eimern. Der Garten und der Hof stehen unter Wasser. Gehagelt hat es auch noch, das Auto einer Freundin von mir hat es ziemlich zerschossen. Na wenn sowas kein Grund zur Freude ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •