Ja, das Problem kenn ich
Wenn du in der Hilfe von der deutschen Freebasic Seite bei dem Eintrag Redim guckst, wirst du sehen, dass man damit variable Arrays erstellen kann. Allerdings steht dort dann auch folgendes:
Das ist auch eines der wirklich wenigen sachen, die mich an Freebasic ärgern. Ich hab damals auch vieles ausprobiert und letztendlich einfach in dem UDT eine weitere Integer Variable angelegt. Dass Array dann sehr sehr groß gemaht, und jedesmal, wenn ich dem Array was hinzugefügt habe, die Integervariable geändert.Zitat
Allerdings gibt es irgendwo auf der FBseite auch ein tutorial, wie man sich verkette Arrays mithilfe von pointern bastelt. Sah recht interessant aus, wollt ich mir demnächst mal ansehen.
Naja, aufjedenfall kannste mich immer fragen, wenn was ist.
Wobei, wenn ich mir den Code von dir ansehe, sieht das ziemlich gut aus o_o
Naja, viel Spaß noch!