Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Brüno

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich guck mir den Film auf jeden Fall an aber viel erwarte ich nicht vom Film, weil der Trailer meiner Meinung nach nicht so umwerfend lustig ist.. Aber ich bin mir sicher das uns Sasha Baron nicht hängen lassen wird. *hope*

  2. #2
    Fand den Trailer langweilig, halte Brüno generell für die weniger lustige Figur als Borat, da Brüno mit viel breitgetreteren Klischees spielt und der Charakter einfach etwas darstellt, was schon in vielerlei Form vorher da war.
    Borat war jedoch einzigartig und bietet in meinen Augen ein größeres und vielseitigeres Potenzial an Gags.

  3. #3
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Fand den Trailer langweilig, halte Brüno generell für die weniger lustige Figur als Borat, da Brüno mit viel breitgetreteren Klischees spielt und der Charakter einfach etwas darstellt, was schon in vielerlei Form vorher da war.
    Borat war jedoch einzigartig und bietet in meinen Augen ein größeres und vielseitigeres Potenzial an Gags.
    Verstehe ich nicht. Du findest Brüno nicht so gut jedoch Borat einzigartig?! Die Filme sind völlig dasselbe...

  4. #4
    War gerade drin - natürlich OV bzw. OmU und... verdammte scheiße, war der Film witzig. Ich habe noch nie in meinem Leben bei einem Film von bei den Einblendungen der Studiologos wie Üniversal gelacht, was allerdings an der Eröffnungsmusik lag - SCOOTER~!

    Die besten Gags waren nicht einmal im Trailer drin - bestanden aber eben auch vornehmlich daraus, dass sie schockten. Man glaubt einfach nicht, was er auspackt. Er bricht Tabus, er überschreitet enorme Grenzen (und ich hab eigentlich eine sehr, sehr weit entfernte Schmerzgrenze bei Humor) und er toppt alles, was er bei Borat aufgestellt hat - auch politisch!

    Wer Humor unterhalb der Gürtellinie mag, der wird Brüno mögen. Für eher zartbesaitete Leute ist das nichts.

    edit: Übrigens - COHEN SPRICHT DEUTSCH! Bestimmt 40% des Films.

  5. #5
    Zitat Zitat
    edit: Übrigens - COHEN SPRICHT DEUTSCH! Bestimmt 40% des Films.
    Auch wenn mich der Film selbst nicht interessiert, wüsste ich doch gern, wie sie das in der deutschen Version regeln... Vermutlich wird trotzdem drübersynchronisiert.

  6. #6
    Ich frage mich, ob die Stellen in der englischen Version Untertitel hatten, hätte ich nämlich auch teilweise gebraucht >_>

    Mir hat der Film nicht wirklich gefallen, es gab einige Stellen bei denen ich stark schmunzeln musste (Harrison Ford Interview z.B =D), aber sonst war es entweder viel zu eklig oder die Situation ist viel zu schnell eskaliert und wurde abgebrochen. (Stichwort: Das Interview im Osten. Der finale Rat war zu provozierend.)



    Ich glaube, ich habe da doch einen etwas anderen Humor, auch wenn die Figur an sich ganz lustig ist. Für mich war der Film jedoch nichts =/

  7. #7
    Ich war gestern drin und der Film gefiel mir schon von Anfang an, wegen dem Start mit Scooter. Der Film ist absolut witzig, die beste Szene war eindeutig die mit dem Geist von Milly Vanilly. ich habe gelacht wie ein verrückter einfach nur geil! Aber die meisten witzigen Szenen waren ja auch schon im Trailer enthalten da hätte ich schon ein bisschen mehr erwartet aber ansonsten ein wirklich gelungener Film.

  8. #8

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •