Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Event Kopieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Du musst doch selber wissen welches Event kopiert werden soll und wohin es gehört.

  2. #2
    Ahh, danke für dieses Skript, sowas hab ich gebraucht, werds grad mal einbauen, vielen dank.
    Edit: Ok, anscheinend hab ich mich zu früh gefreut, das Skript funktioniert nicht.

    Geändert von OneEyeShadow (17.06.2009 um 13:27 Uhr)

  3. #3
    Habs grad mal getestet funktioniert bei mir einwandfrei.
    Was bekommste denn für ne Fehlermeldung?

  4. #4
    Das Problem hat sich erledigt, sorry, hab mich wohl beim Aufrufskrypt vertippt.
    Also ich finds wirklich klasse, wie das so funktioniert, aber da ist mir ne Sache aufgefallen:
    Das Kopierte Event übernimmt die Selfswitches des Originals (ist ja eigentlich nur logisch), aber lässt es sich auch so einrichten, dass die Events eigenständige Selfswitches haben? Also so, dass die Kopie wie ein Eigenständiges Event ist?
    Und noch ne frage, ist es irgendwie möglich, dass die Kopie dann um ein bischen verändert wird, so, dass man z.B. Beim Kopieren die Kopie so verändert, dass sie ein anderes Bild hat als das Originbal und das auf der selben seite.

    Geändert von OneEyeShadow (18.06.2009 um 12:13 Uhr)

  5. #5
    @Shining Advances
    Tolles Script, aber sowas gibt es ja schon, nennt sich
    Events klonen.
    Gibt es einen Unterschied zu deinem Script, außer das man bei dir per call script eine Zeile weniger tippen muss?

  6. #6
    und wie lasse ich statt map_ID die ID der momentane Karte benutzen?

  7. #7
    @ascare
    ansich ist es das selbe, nur intern werden einige Dinge anders gehandhabt.

    @adrian2000
    $game_map.map_id ist die id der momentanen karte.

  8. #8
    naja, jetzt müsste ich nur noch die Koordinaten mit Variablen bestimmen können^^

  9. #9
    Hast du doch selbst eigentlich schon geschrieben, etwa so:
    Code:
    $scene.copy_event(map_id,event_id).moveto($game_variables[20],$game_variables[21])
    oder
    Code:
    x = $game_variables[20]
    y = $game_variables[21]
    $scene.copy_event(map_id,event_id).moveto(x,y)

  10. #10
    Ok, hab Bugs gefunden.
    - Erase Event funzt bei kopierten Events nicht richtig. Das kopierte Event bleibt sichtbar, aber nur das original verschwindet.
    - Self Switches gelten auch anscheinend für alle (einmal für einen aktiviert, sind alle anderen Kopien auch betroffen)
    - Wenn man kopierte Events "anspricht" dann bleiben sie stehen und irgendwie gehen die Move Route Befehle verloren.

  11. #11
    Code:
    class Spriteset_Map
      def add_sprite(event)
        @character_sprites.push(Sprite_Character.new(@viewport1,event))
      end
    end
    
    class Scene_Map
      def copy_event(map_id,event_id)
        event = Game_Event.new(map_id, load_data(sprintf("Data/Map%03d.rxdata", map_id)).events[event_id])
        $game_map.events[$game_map.events.keys.max+1] = event
        event.id = $game_map.events.keys.max
        @spriteset.add_sprite(event)
        event.refresh
        return event
      end
    end
    
    class Game_Event
      def id=(n)
        @id = n
        @event.id = n
      end
    end
    das problem war, dass die kopierten events immernoch die selbe id hatten und deshalb einige sachen sich auf die ursprungsevents übertragen haben und umgekehrt.
    bugs sollten jetzt behoben sein (wobei ich nicht genau weiß was mit dem letzten gemeint war).

  12. #12
    Habs mal angetestet, scheint jetzt alles gut zu laufen. Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •