Danny DeVito war sogar ursprünglich für die Rolle geplant (was etwas besser gepasst hätte, aufgrundd er Größe).
sogar Dustin Hoffman wollte ursprünglich Mario spielen
Schade nur, dass sowohl Bob Hoskins als auch John Lugziamo die Teilnahme an dem Film überhaupt gar nicht genossen haben.
EDIT: Die Seite, die du gepostet hast, Eisbär, find ich irgendwie...doof.
Diese "Fakten" (zum Beispiel,d ass Marios und Luigis Nachname "Mario" ist) sind ehrlich gesagt ziemlich hirnrissig.
Nur im Film haben die Brüder diesen Nachnamen. In den Spielen...naja, da nicht.
Ich mein, im Street Fighters-Film wird auch gesagt, dass Charlie Nash (Nash Charlie? Wie rum auch immer) zu Blanka wird, was völliger Blödsinn ist, wenn man die (marginal vorhandene) Storyline aus den Street Fighters-Spielen verfolgt.
Man sollte aus Videospielverfilmungen keine Fakten ziehen. In den seltensten Fällen haben die für dei Spiele verantwortlichen Firmen bei den Filmen mitgeredet. Das einzige Beispiel, an das ich mich erinnern kann, bei dem die erforderliche Firma über das Mitspracherecht verfügte, war Doom, bei dem id Software ein ziemlich großes Stück mitzureden hatte (auch den Film fand und finde ich immernoch ziemlich cool, da er wirklich viel mit dem Spiel gemeinsam hat, wenn man davon absieht, dass im film die Hölle und deren menschenbesetzenden Ausgeburten durch einen außerirdischen Virus oder sowas in der Art ersetzt wurde.)








Zitieren
(


