nya, bei diversen Stilen macht sowas schon Sinn~Zitat von Tiger
Einerseits gigantische Sets (Suiko1&2, ToP PSX, Alundra), andererseits eine Farbanzahl von ca. 400-900 Farben pro Set (Suiko1&2).
Ich habe damals noch Screens der XP-Version von Aldaran mitbekommen, holy shit sah das gut aus, nichts im Vergleich zu den farbreduzierten und beschränkten Sets des 2k/2k3. Sicherlich könnte man auch hier viel mit Panoramen arbeiten und das meiste auf Charsets verteilen, aber der XP ist mit Blick auf Bequemlichkeit eindeutig die beste Option.
Die anderen Sachen... bei Mac&Blue dürftest du dank der verschiedenen Layer problemlos ohne Events auskommen, Objektcharsets gehören dank der unbegrenzt riesigen Tilesets ohnehin der Vergangenheit an (Ausnahme: Animationen). Von der unbegrenzte Farbtiefe kann ein 2k/2k3-Maker btw nur träumen, scheiß aufs 256 Farben-Limit =0
Für den Spieler machts zwar insgesamt keinen großen Unterschied, aber für den Autor um so mehr, die Arbeit mit den XP ist eine riesige Erleichterung.
Ein paar Nachteile gibt es allerdings:
1. Kostet was
2. Umkonvertieren mit 2ktoXP so wie Skalierung von Hand ist ein bisschen zeitaufwändig.
3. Evtl. Performanceprobleme wg. doppelter Auflösung (Optik-Unterschied sieht der Spieler zwar nicht, aber die benötigte Leistung kann sich durchaus negativ bemerkbar machen).






Zitieren