Was der Makercommunity vor allem fehlt sind runde Spiele, also eben Spiele wie UiD oder die Allreise, die als Gesamtwerk funktionieren und nicht nur, wenn überhaupt, in einigen Teilbereichen überzeugen. Meistens wird eben die Grafik genommen, weil es am einfachsten ist gut auszusehen. Wenn sich die Makercommunity also in eine Richtung weiterbewegen soll, dann in die Richtung der wohlentworfenen Spiele, wie Batista (ohne Deacon) es mal gesagt hat. Er hat zwar eigentlich Denglish benutzt, aber es ist ja die Botschaft die zählt. Auf was die Community auf jeden Fall verzichten sollte, sind die von 2364. angesprochenen Experimente. Bevor man etwas Eigenes machen kann, muss man erst gut kopieren können. Die meisten Makerspiele beweisen, dass unsere Community diesen Punkt noch lange nicht erreicht hat. Experimente funktionieren erst dann, wenn man sein Metier beherrscht.

Zitat Zitat von Kyuu
Ich persönlich glaube, dass die meiste Ablehnung gegenüber alternativen (inklusive Open Source und anderen kostenlosen) Entwicklungsumgebungen dadurch zustande kommt, dass man gezwungen wäre sich umzugewöhnen.
Das denke ich auch und außerdem kommt noch die Angst hinzu, dass die eigenen Spiele mit denen von der besseren Engine nicht mehr mithalten können. Es ist wohl offensichtlich, dass es unzählige Engines gibt, mit denen man bessere Action-Adventures entwickeln könnte. Würde jemand so ein Spiel hier vorstellen, würde das die ganzen Makerwerke deklassieren. Ok, dieser Bullet-Hell-Shooter vom XP deklassiert jetzt schon praktisch alle 2K-Actionspiele.

Zitat Zitat von Kyuu
Wenn man mehr Spaß an der Programmierung hat und die Erstellung des Spiels nur nebensächlich ist, hat man bei der RPG Maker-Reihe nichts verloren.
Außerhalb der Makerszene kann man mit seinen Skripten aber nicht mehr so angeben. ;_;