Zitat Zitat von Spongie *W*
Ist Geschmackssache, aber manchmal habe ich persönlich Lust auf sowas.
Das liegt daran, dass diese Games meistens keinen tieferen Sinn haben und trotzdem fluffig zu zocken sind. Man kann also seine Gedanken mal ein bisschen zerfasern und ein bisschen entspannen, ohne über tiefschürfende Storys oder komplexe Charaktere nachzudenken.
Die neue Generation allerdings gefällt mir weniger (FV, Deacon, Nanaki), zuviel schwachsinnig in Szene gesetzte Gewalt, da meistens gegen Wehrlose die um Gnade winseln. Auch diese Sexsachen und die gedrungenen Dialoge sind eher abtörnend, als dass sie unterhalten.

Hatte auch damals die gesamte Fungame-Sektion des Ateliers durchgezockt, darunter waren afaik auch viele Alex-Games. Hat mich nie gestört, ich fand die Games auf ihre eigene Weise symphatisch, egal wer grade der Mainchar war. Für mich ist allgemein der Humor ausschlaggebend, nicht unbedingt "Alex" oder "Brian".

Zitat Zitat von Bernd
1. Fun und Trash sind 2 völlig unterschiedliche Genres
yep, Trash entsteht meistens mit unfreiwilliger Komik oder aber, wenn ernsthafte Spiele einfach nur billig produziert werden (Eternal Legends).

Trash ist also keinesfalls Abfall, die Sparte "Müll" hat ihre eigenen Anhängsel.