Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Das Alex-Phänomen?

  1. #21
    Nun ja was den Namen Alex betrifft ist mir auch schon aufgefallen das es viele Spiele mit solch einen Heldennamen gibt obwohl es zigtausende andere Namen geben würde. Ich würde sagen das die Leute die so etwas erfinden keine wirklich gute erfinderische Fähigkeiten haben.

  2. #22
    @ swordman & Er Te Pe
    Ich habe nicht den Eindruck, es gehe Hand in Hand. Säßen alle Voll- und Halbaktiven des Forums an Projekten, ertränken wir doch ständig in neuen Spielen. Die Wahl zum Spiel des Jahres zeigt aber ein anderes Bild - auch wenn man teils lange Entwicklungszeiten einrechnet. Und mit wenigen Ausnahmen ist die Resonanz auf neue Spiele oft auch so überschaubar, dass der Gedanke schon fern liegt, die deutliche Mehrheit probiert gern und häufig die jüngsten Kreationen aus. Wenige Spieler, noch weniger Entwickler, dafür eine ganze Reihe meinungsfreudiger Thesenverfechter - so sehe ich das Forum.
    Blabla-User würde ich die rein Gesprächsinteressierten aber nicht nennen, das klingt abwertend und geht auch zu blind an ihren Vorzügen vorbei. Wie gesagt, nach meinem Empfinden sind es erstens mehr, als ihr beide meint, zweitens sind sie keinesfalls unnütz, allerdings produziert das drittens diese Meinungsballungen bei eher abwegigen Projekten.

  3. #23
    Ich glaube du hast mich ganz falsch verstanden (und ich dich vorher ebenfalls). Eigentlich dachte ich "unterhalten" im Sinne von "Spass haben". Das es eine Menge Leute gibt, die sehr viel Theorie aber nichts Praktisches vorweisen, da stimme ich dir zu.

  4. #24
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ swordman & Er Te Pe
    Ich habe nicht den Eindruck, es gehe Hand in Hand. Säßen alle Voll- und Halbaktiven des Forums an Projekten, ertränken wir doch ständig in neuen Spielen.
    Jein - Das kann sicher damit zusammenhängen, ist aber sicher nur ein Teil der Erklärung. Ich nehme an, dass noch andere Gründe Einfluss nehmen. Beispielsweise gibt es kaum Spielentwickler, die die Geduld besitzen, jahrelang an einem Projekt zu feilen.


    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Ich glaube du hast mich ganz falsch verstanden (und ich dich vorher ebenfalls). Eigentlich dachte ich "unterhalten" im Sinne von "Spass haben". Das es eine Menge Leute gibt, die sehr viel Theorie aber nichts Praktisches vorweisen, da stimme ich dir zu.
    Ich denke, dass jeder der hier postet zumindest ein wenig Erfahrung mit dem Maker hat.

  5. #25
    Zitat Zitat von Er Te Pe Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass jeder der hier postet zumindest ein wenig Erfahrung mit dem Maker hat.
    Sí senore, aber es ist ein Unterschied ob man davon redet, dass man gutes Gameplay durch Jenes oder eine tolle Atmosphäre durch Dies bewirkt, es aber eigentlich noch nie Umgesetzt hat. Ich rede nicht davon, dass diese Leute (inklusive mir übrigens) weniger zu sagen hätten, aber ich finde dennoch das man da differenzieren sollte.

  6. #26
    Vorab:
    Mein Folgender Beitrag ist KEIN, ich wiederhole, KEIN Angriff gegen Byder!


    Ich muss sagen, ich mache ja auch ein Brian-Game...
    aber das heißt nicht, das gleich alles schlecht ist...Es ist ein Fun-Game, klar, aber ich halte das für Vorurteile..

    Und mal EHRLICH:
    Diese Alex-Spiele haben noch 0,1 % Sinn, BYDER-Games hingegen gehen schon ins Minus. DIE finde ich erheblich nerviger als Alex-Games. (SIEHE OBEN!)
    Insofern ist es mir egal, Kritik ist nunmal relativ, wenn etwas scheisse ist, sage ich das.


    mfg.

  7. #27

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hä? Was soll das?
    Natürlich ist dein Beitrag ein Angriff ... Sonst würdest du das konstruktiver formulieren. Sag doch wenigstens, was "Alex-Games" (ist ja egal, kann auch Brian sein oder wasweißich ...) sooo weniger nervig macht als Spiele von Byder ... Flame muss ja wohl nicht sein.

    Bring Argumente und eine richtige Meinung oder bleib raus. Motzen hilft uns allen nicht weiter. Auch dir nicht.

    Geändert von Spongie *W* (09.06.2009 um 13:52 Uhr)

  8. #28
    Byders Games sind unlustig(sry Byder^^).

    Alex-Games können durchaus lustig sein, sind es aber in vielen Fällen nicht. Alex Gump ftw!^^

  9. #29
    Der Funfaktor von Bydergames ist der fehlende Fun. 8)

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Ryo Descard Beitrag anzeigen
    Der Funfaktor von Bydergames ist der fehlende Fun. 8)
    So würde ich das auch am ehesten sagen. Sowas wie "Anti-Witze" - wer sowas lustig findet, kann auch an Byder's Spielen Spaß haben. Ist Geschmackssache, aber manchmal habe ich persönlich Lust auf sowas.

  11. #31
    Okay..
    Ich erkläre es mal:
    Ich lade mir ein Rpg(Bedeutung:Rollenspiel.)
    Erste Infos:
    Der "HELD" war im Vitnamkrieg.
    Ich denke mir, das wird schon was mit dem Spiel zu tun haben..Aber nein, es ist ein sinnnloser Running-Gag.

    Nungut, weiter gehts.
    Den Spielraum macht EINE leere Map aus, die sich in wenigen Sekunden mit sinnlosen Gegenständen füllt.
    Nach den 2 Minuten Spielzeit kommt dann ein "Fettkrasses" Ende, das mir alles "erklärt."
    Ende.
    So, jetzt habe ich ein "Rollenspiel" durchgespielt.

    Und NUN lass uns mal spinnen, und STELL dir vor, ein Neuling in der Szene, lädt gerade sein ERSTES Rpg runter:
    Klaus muss raus aus dem Haus.
    Er "spielt" es durch, und denkt sich:
    "DAS SIND RPGS??!!
    Mein Gott, auf so ne sinnentleerte Sch*** lass ich mich nicht ein!"

    Das könnte ein Newbie denken.
    Es wäre eh nicht verwunderlich, wenn sich ein Newbie von sowas abschrecken lässt.
    Byder-Games sind für mich einfach DAS Symbol des verdummenden Rpgs.
    Nehmt es mir nicht übel, aber beweist mir das Gegenteil...

    Mfg.

  12. #32

    Users Awaiting Email Confirmation

    Falls du es noch nicht gemerkt hast: Byder's Spiele sind unter "Humor" zu finden. Ich betone: "Humor".

    Wer da ein ernstgemeintes RPG erwartet, dem ist dann auch nicht mehr zu helfen. Und wer seine Meinung über eine komplette Szene nur auf ein einziges Werk daraus stützt, auch nicht.
    Byder für einen möglichen schlechten Ruf von RPG Maker-Spielen bei Neulingen verantwortlich zu machen, ist absoluter Nonsense.

  13. #33
    Ich glaube, ich mache auch ein Fungame mit Alex. Ich hatte ohnehin vor, ein "Alex Gump - Eine wahre Geschichte" zu basteln. Scheint ja genug Leute zu geben, die sowas spielen. ^^

  14. #34
    Das Problem bei Fun/Trash Spielen ist generell einfach, dass sie sich einzig und alleine nur auf den Humor selber konzentrieren. Wenn der Autor dann noch so einen hohlen Humor hat, kann er ja mit keinem anderen Aspekt punkten, da er ja sozusagen alles auf die Humor Rubrik setzt und Gampeplay usw. vernachlässigt. Das kann man als Spieler natürlich nur kacke finden.

    Ein gutes und ernstegemeintes Funspiel sollte sich immer noch flüssig spielen und sowas wie ein Gameplay besitzen. Selbst wenn man den Humor eines Spieles nicht mag, so kann man doch die Charaktere oder das Gameplay mögen und dies wiederrum verleitet zum weiterspielen. Ein Spiel besteht doch aus mehreren Aspekten, das aber wird wohl oft vergessen von den Leuten. Es kommt letzendlich ganz darauf an, wie man das Funspiel gestaltet und es ist dabei ziemlich relativ, ob der Held Alex heißt oder Kunibert.

  15. #35
    Ein Glück gibts ja die Forensuchmaschine, sonst wüsste ich nicht, was man hier wieder für nen Müll hinpostet.
    Tut mir Leid Merendit, aber du bist meiner Meinung nach ein ziemlich großer Vollpfosten und ich lasse mich nicht gerne als negativ hinstellen, weil du ein paar Gedankengänge nicht gebacken kriegst.

    Klaus muss raus ist ein Rollenspiel. Nur weil es mit dem RPG Maker 2000 erstell worden ist, fällt es nicht in die Rollenspielschwarte.
    Zitat Zitat von Merendit
    Byder-Games sind für mich einfach DAS Symbol des verdummenden Rpgs.
    "Klaus muss raus aus dem Haus" zeichnet sich durch den markanten WTF Humor aus. Was hat das mit Verdummung zu tun? Nur, weil du eventuell zu dämlich bist, die Ironie an der Sache zu erkennen, heißt das nicht, dass das spiel dumm ist.
    Zitat Zitat von Merendit
    Nach den 2 Minuten Spielzeit kommt dann ein "Fettkrasses" Ende, das mir alles "erklärt."
    Es ist etwas zum Nachdenken. Zum überlegen, wie es gemeint ist.
    Dass du es natürlich nicht verstanden hast, ist keine große Überraschung für mich. Das gesamte Spiel baut auf dieses Ende hin, bei dem man sich am Ende fragen muss, was das jetzt eben gerade war.
    Und es gibt Leute, die stehen auf diesen spontanen, flachen Humor.
    Klaus, der schizophrene Vientamkriegsveteran, der ständig vom Vietnam labert. Es ist eine Anspielung auf die Stereotypischen Vietnamkriegshelden.
    Also eine Parodie, im entferntesten Sinne.
    Zitat Zitat von Ryo Descard
    Der Funfaktor von Bydergames ist der fehlende Fun.
    Eben genau ist das. Ich habe vorgestern "Alpha und Beta" und "~Jack~" mein Winternato Trashgame präsentiert und beide haben sich köstlich amüsiert, obwohl es eigentlich nichts gibt, was wirklich lustig ist.
    Das, was die Spiele ausmacht, lässt sich durch folgenden Satz beschreiben:
    "It just happened."

    Wer sich nicht drauf einlassen kann, der muss es nicht spielen.
    Ganz einfach. Und warum du so angepisst bist, kann ich nicht nachvollziehen.

    Geändert von Byder (09.06.2009 um 15:50 Uhr)

  16. #36
    Zitat Zitat von Kynero
    Das Problem bei Fun/Trash Spielen ist generell einfach, dass sie sich einzig und alleine nur auf den Humor selber konzentrieren.
    1. Fun und Trash sind 2 völlig unterschiedliche Genres. Solltest du als Fungameautor eigentlich wissen.
    2. Es GIBT Fungames, die sich nicht auf den Humor konzentrieren, sondern wo der Humor ''unerzwungen'' wirkt.
    Zitat Zitat
    Wenn der Autor dann noch so einen hohlen Humor hat, kann er ja mit keinem anderen Aspekt punkten, da er ja sozusagen alles auf die Humor Rubrik setzt und Gampeplay usw. vernachlässigt.
    Es GIBT Fungames, die auch technisch anspruchsvoll sind, genauso wie von der Graphik.
    Aber gut. Wenn ich es richtig verstehe, versuchst du selbst ja auch, soetwas zu erschaffen.
    Zitat Zitat von Eisbaer
    Ich glaube, ich mache auch ein Fungame mit Alex. Ich hatte ohnehin vor, ein "Alex Gump - Eine wahre Geschichte" zu basteln. Scheint ja genug Leute zu geben, die sowas spielen. ^^
    Also ich nicht. Ich glaube ich habe ein einziges Mal ein Spiel gespielt, wo Alex der Held war.
    Zitat Zitat von Merendit
    Ich muss sagen, ich mache ja auch ein Brian-Game...
    DAS ist das einzige, was noch schlimmer ist als ein Alex-Game.
    Zitat Zitat von Ryo
    Der Funfaktor von Bydergames ist der fehlende Fun.
    Das waren die Fungames von Kelven. Die von Byder sind lustig. Tja, jedem liegt halt ein anderes Genre und jeder sollte einfach schauen, was am besten ankam und sich auf das Genre fokussieren, finde ich.
    Zitat Zitat von Byder
    mein Winternato Trashgame
    Wo krieg ich das? (Oder war das dieses Klaus-Spiel?)

  17. #37
    Epic Adventure heißt es.
    Hab ich auch im Forum veröffentlicht.

  18. #38
    Zitat Zitat von Spongie *W*
    Ist Geschmackssache, aber manchmal habe ich persönlich Lust auf sowas.
    Das liegt daran, dass diese Games meistens keinen tieferen Sinn haben und trotzdem fluffig zu zocken sind. Man kann also seine Gedanken mal ein bisschen zerfasern und ein bisschen entspannen, ohne über tiefschürfende Storys oder komplexe Charaktere nachzudenken.
    Die neue Generation allerdings gefällt mir weniger (FV, Deacon, Nanaki), zuviel schwachsinnig in Szene gesetzte Gewalt, da meistens gegen Wehrlose die um Gnade winseln. Auch diese Sexsachen und die gedrungenen Dialoge sind eher abtörnend, als dass sie unterhalten.

    Hatte auch damals die gesamte Fungame-Sektion des Ateliers durchgezockt, darunter waren afaik auch viele Alex-Games. Hat mich nie gestört, ich fand die Games auf ihre eigene Weise symphatisch, egal wer grade der Mainchar war. Für mich ist allgemein der Humor ausschlaggebend, nicht unbedingt "Alex" oder "Brian".

    Zitat Zitat von Bernd
    1. Fun und Trash sind 2 völlig unterschiedliche Genres
    yep, Trash entsteht meistens mit unfreiwilliger Komik oder aber, wenn ernsthafte Spiele einfach nur billig produziert werden (Eternal Legends).

    Trash ist also keinesfalls Abfall, die Sparte "Müll" hat ihre eigenen Anhängsel.

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass diese Games meistens keinen tieferen Sinn haben und trotzdem fluffig zu zocken sind. Man kann also seine Gedanken mal ein bisschen zerfasern und ein bisschen entspannen, ohne über tiefschürfende Storys oder komplexe Charaktere nachzudenken.
    Die neue Generation allerdings gefällt mir weniger (FV, Deacon, Nanaki), zuviel schwachsinnig in Szene gesetzte Gewalt, da meistens gegen Wehrlose die um Gnade winseln. Auch diese Sexsachen und die gedrungenen Dialoge sind eher abtörnend, als dass sie unterhalten.

    Genau so sehe ich das auch. "Unterwegs in Trashhausen" fand ich zwar stellenweise noch richtig lustig, aber auf Dauer war das von dir angesprochene Stumpfe zu anstrengend.

  20. #40
    Zitat Zitat von Bernd Beitrag anzeigen

    Das waren die Fungames von Kelven. Die von Byder sind lustig. Tja, jedem liegt halt ein anderes Genre und jeder sollte einfach schauen, was am besten ankam und sich auf das Genre fokussieren, finde ich.
    Hah, ich hab gewusst, dass mich jemand missversteht. Naja, byder kennt mich und meine Meinung zu seinen Spielen ja gut genug um zu verstehen wie es gemeint. Ich wusste einfach nicht, wie ich es ordentlich ausdrücken sollte. Nur als Hinweis ich lach mich bei seinen games immer schlapp. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •