Zitat Zitat von Stoep
Auch die Tränkenamen machen absolut null Sinn. Vorallem wenn man bedenkt, dass man sie aus den Überresten von Schleimmonstern herstellt. Und da kommt dann sowas wie "Lauchtinktur" bei raus^^ Aber nya, der Hauptbestandteil der Currysauce von MC Donalds ist ja auch Apfelmus. Da wundert man sich dann über nichts mehr^^
Ich will erst gar nicht wissen, was in diversen Fertiggerichten, Puddings und Co. enthalten ist. *g* Aber dass mit den Saphiren ist vielleicht schon ein klein wenig anders, da hier der Unterschied direkt sichtbar ist. Wenn mir jemand eine Erdbeere als Banane verkaufen wollte, würde ich auch etwas stuzig werden. ^^

Zitat Zitat von Stoep
Kaum zu glauben, dass so viele Leute Probleme damit haben, den Gegnern einen Angriff zu entlocken. Ich dachte, das Prinzip wäre aus Hell Gates und Lachsen AKS schon hinreichend bekannt o.O Vielleicht müsste ich da auch mal die Angriffsintervalle der Gegner etwas verlängern. Das wäre noch einfach hinzukriegen.
Ich glaube, hier liegt der Teufel im Detail. Beim AKS vom Hell Gates ist das Gegnerverhalten beispielsweise auf eine subtile Art und Weise wesentlich vorhersehbarer, was sicherlich auch damit zusammenhängt, dass die Gegner von einer größeren Entfernung aus angreifen, weswegen man ihre Angriffe innerhalb eines bestimmten Radius auch besser als „kommt sicher gleich” vorhersagen kann. Nicht selten erreichen die Gegner aufgrund einer begrenzten Fliesenanzahl, die sie gehen können, den Helden nicht mal, doch zwingt das den Helden nichtsdestotrotz zumindest vorsichtig zu sein, will er nicht in die Gegner reinrennen. Des weiteren blinkt ein Gegner kurz vor seinem Angriff auf, was den Spieler ein wenig warnt.

Beim AKS Deluxe von Lachsen ist die Sache noch ein wenig anders. Hier fällt das Problem weg, dass ein Gegner direkt vor einem stehen muss. Zwar muss man sich auch hier vor den Gegner stellen, doch wenn er während des Schlages zur Seite ausweicht, gilt das meist dennoch als Treffer. Auch bietet dieses AKS die Möglichkeit ganze Angriffsreihen zu starten, bei denen es kürzere Pausen zwischen den einzelnen Schlägen gibt. Dies macht die Kämpfe sehr fluide. Ob letzten Endes eine Veränderung der Angriffsfrequenz die Lösung ist, kann ich hier nicht sagen. Das Spiel beschleunigen würde es allerdings sicher, da man nun mehr riskieren und sich in die gegnerischen Reihen stürzen kann.

Was vielleicht nett wäre, wäre den Bossgegnern noch ein paar Sonderangriffe zu spendieren. Ich hatte z.B. beim bulligen Eulenvogel immer darauf gewartet, dass er mal hoch springt und dann über mich runterwummst (und dann ggf. um sich herum eine kleine Schockwelle erzeugt). So ausgesehen hat er jedenfalls (fluffiger Schwergewichtswonneproppen. xD)