Ich rede nicht von extrem hohen Anforderungen, das Video war nur auf den XP-2k-Vergleich von Stoep bezogen.Zitat von Daos-Mandrak
Es geht um die Spielbarkeit, der Trefferquotient ist durch die geringe Reichweite/Random-Movements ein Himmelfahrtskommando und man sieht die Gegner eben nicht kommen, es herrscht reine Willkür.
Ein Rubyscript und die Sache ist gegessen. Beim 2k/2k3 ists unmöglich, wie gesagt es gibt bessere Methoden. Ich selber habe mal einen funktionierenden Prototypen geskriptet, es ist lächerlich einfach. Es geht um Schlagradius, 8-Wege und im-Laufen-rumprügeln (wie in Zelda TP).Zitat von Daos-Mandrak
Stoep sagte damals aber schon zum fixieren-Feature Nein, weil es sonst zu einfach wäre. Herausgekommen ist jetzt eben, dass das KS einfach nicht erträglich ist.
Auch du wärst besser beraten, mehr zu lesen. Es geht wie oben bereits gesagt um Stoeps XP-2k-Vergleich, nichts anderes.Zitat von Blank
Edit:
Später kriegt man also tolle Waffen, später und später. Ein Spiel muss allerdings von Anfang an Spaß machen, ansonsten nagt der Frust und das wars. Wozu aufsparen wenn man gleich in die vollen gehen kann? Es wurden soviele Dinge genannt (fixieren, 8-Wege, ein +feld schlagradius, aufblinken vorm Attackieren, etc.) die einem das Leben erleichtern können und auch richtig Spaß machen.Zitat von Stoep
Und: Sie sind alle lächerlich einfach einzubauen.
Du hast im Grunde die Macht sowas zu verändern, du hast soviel extrem derben Aufwand reingesteckt (ja, und was du alles reingehauen hast lässt auch mich erzittern) und dann lässt du es am Herzstück scheitern, wohl an der Angst dass es dann vieel~~ zu einfach wird. Aber hey, in einem Spielverlauf gibt es immer eine Möglichkeit den Spieler zur Verzweiflung zu bringen, dafür muss man ihm aber auch die nötigen "YEAAAAAH"-Momente geben, wie man sie eben bei Gothic 2 und FFXII erlebt.
Der Schwarze Magier hatte in Sachen Kampfsystem nichts von alledem, und wenn dir selber klar ist dass du hiermit ein Schattendarsein für diese Gangart eröffnest, dann ist dem von meiner Seite aus auch nichts weiter hinzuzufügen.