Hi, also ersteinmal ein paar allgemeine Tipps:
- Die Schleimmonster in den Löchern respawnen immer dann, wenn man einen Tränkeladen betreten hat oder wenn man den Feloan-Pass bzw. den Faron-Wald durchquert hat (egal ob zu Fuß oder später per Chocobo). Mit diesem Wissen sollte es eigentlich möglich sein, sich ein paar Heiltränke auf die hohe Kante zu legen. Ich weiß, dass ist ein bisschen fies gemacht. Aber ich wollte verhindern, dass der Spieler zu viele Heiltränke herstellen kann.
- Den Firmion-Wald sollte man am Anfang vermeiden. Es wird ja bereits beim ersten Betreten der Weltkarte darauf hingewiesen, dass man sich die anderen Orte mal anschauen soll. Eigentlich dachte ich, dass der Spieler da von selbst drauf kommt, wenn er bei einem der Blättermänner nach zwei Schlägen hops geht^^ Am besten sollte man die Dungeons in der folgenden Reihenfolge "abarbeiten":
Eroan-Wald > Elra-Wald > Seehöhle und dann erst den Firmion-Wald.
Wenn man da dann ordentlich farmed und die Attributspunkte gleichmäßig verteilt, dann sollten die Blättermänner im Firmion-Wald kein allzu großes Hinderniss mehr darstellen^_-- Die Taktik bei den Gegnern wurde von Fuxfell eigentlich sehr gut beschrieben:
Wenn man da den Dreh raus hat, sollte es, wie bereits erwähnt, eigentlich nicht mehr allzu schwer sein.Zitat von Fuxfell
@Onkelkarlie:
Eigentlich lustig, wie oft der Vergleich mit SNES-Klassikern kommt. Dabei hatte ich mich viel mehr bei Maker-Klassikern wie "Hell Gates" oder "Taras Adventure" orientiert^^
@pannexxl:
Und ich dachte schon, die Story wäre die größte Schwäche des Spiels. Weil archetypisch und so^^ Versuch dir mal die Tipps weiter oben zu Herzen zu nehmen. Vielleicht verhindert das ja, dass du dich durch das Spiel "quälen" musst^^
@Koshi:
Yay, du hast die Tanzhöhle gefunden! Vielleicht hätte ich die doch besser verstecken müssen (komplett hinterm Baum oder so xD)
@Buno:
Bei der Masse an Posen, die der Held hat, wäre soetwas viel zu aufwendig. Ich hatte zwar mal mit dem Gedanken gespielt, aber eben nur ganz, ganz, ganz kurz^^
@Mnemonik:
Versuchs mal mit der o.g. Taktik. Vielleicht hilft das ja. Durch ein "Frühwarnsystem" wäre das Ganze mMn zu einfach geworden aber das ist wohl von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Für den Spinnenkampf kann ich dir nur raten, deinen Vorrat an Heiltränken aufzustocken (siehe ebenfalls die Tipps oben).
Und ja, die ersten beiden "Bösskämpfe" sind auch sehr unkreativ. Denn eigentlich sind das nur normale Gegner mit mehr LP. Für spätere Bosskämpfe sind aber auch ein paar Spezialattacken geplant.
Die Elemente aus Zelda und Final Fantasy könnte man natürlich ebenfalls als unkreativ abstempeln. Aber ich habe das schon absichtlich so eingebaut. DSM soll nämlich mein "eigenes" kleines Zelda-meets-FF-Spiel werden^^
@Jenai:
Im schlimmsten Fall einfach nur Büsche kloppen und für zehn Goldmünzen im "Inn" am Hydora-See übernachten^_-
@Fuxfell:
Jaja, die mangelden Abwechslung. Wie bereits erwähnt, soll das Spielprinzip sehr simpel sein. Durch die Minispiele und die kleinen Sidequests haben wir versucht da ein bisschen mehr rauszuholen, aber im Großen und Ganzen ist der Kern des Spiels genau so, wie du ihn beschreibst. Wenn dir das keinen Spaß macht, dann ist DSM wohl einfach nichts für dich. Geschmäcker sind halt unterschiedlich^-^
Bei den großflächigen Maps lasse ich mir die Argumentation mit dem AKS aber nicht nehmen^^ Der Spieler braucht halt Platz zum Kämpfen. Vielleicht ist das bei DSM etwas zu sehr ausgeartet, aber ich habe lieber zu viel Platz zum laufen, als zu wenig^_-
Und auf Davias' Kritik zu den Durchlaufmaps warte ich eigentlich schon den ganzen Tag
@Yukari:
Freut mich, dass es dir bis jetzt gefällt^^
@Blank:
Freut mich ungemein, dass der Anfang so gut ankommt. Aber drossel deine Erwartungen an den Rest des Spiels lieber ein bisschen. Denn so wie ich das an den Reaktion hier sehe, kommt das Gameplay recht durchwachsen an^^
Gruß
Stoep