Die 23-jährige Florentine Blanc ist eine College-Absolventin, die ihr Leben dem Reisen verschrieben hat. Ohne eine Karriere, auf die sie sich stützen könnte, muss sie sich einfacher Arbeit annehmen wann immer ihre Taschen leer sind. Nach ein paar Monaten des Sparens stürzt sie sich ins nächste große Abenteuer,
Nach einer kurzen Bergwanderung in Vorderasien findet Florentine sich in Frankreich wieder, wo sie sofort das Internet nach Jobs absucht. Aus einer Laune heraus bewirbt sie sich bei FOIL, einer privaten Organisation des Fechtens, die nach Mitgliedern sucht, die an einer "neuen Art" des Sports Interesse haben. Es werden leistungsabhängige Löhne und eine kostenlose Unterbringung und Verpflegung versprochen. Obwohl sie ihn seit Jahren nicht mehr in den Händen gehalten hatte, ließ sie sich ihren weißen Rapier von ihren Eltern herschicken.
Die Regeln? Mitglieder von FOIL müssen ein Besitztum von größtem persönlichen Wert mitbringen. Dieser Gegenstand fungiert als Trophäe, die von anderen Mitgliedern gewinnen werden kann. Nach sieben Tagen des Fechtens entscheiden die Richter, wen Florentine als neues Mitglied ersetzt. Aber was geschieht mit den Mitgliedern, die gehen müssen? Und warum sind ihre Besitztümer ein so essentieller Bestandteil von FOILs Struktur? Als die Atmosphäre im abgeschiedenen Château de l'Hiver bedrohlicher wird, entscheidet sich Florentine das zu untersuchen, was sich zu einer mysteröse und hässliche Wahrheit entwickelt.
PRÄMISSE UND THEMA
Fleuret Blanc ist ein simples und kurzes Spiel primär über die Wichtigkeit von Gegenständen in unserem Leben. Die Geschichte folgt Florentine, die die Geheimnisse von FOIL und deren Richtern aufdeckt, und dabei wird sie fortwährend mit den Gedanken an Besitz, Sammlung und Besessenheit konfrontiert. Das Spiel belohnt Florentine, die das Abenteuer als minimalistische Reisende beginnt, mit Punkten, die nicht nur durch die Interaktion mit den anderen Mitgliedern, sondern auch durch die Menge des verdienten Gelds und der Anzahl der gewonnen Trophäen bestimmt werden. Auch wenn das Sammeln zu einem besseren Punkteergebnis führt, sind die gesamten Folgen eher bittersüß.
SYSTEMS
(Unübersetzt, da viele Begriffe verwendet werden, die so im Spiel auftauchen.)
CREDITS
SPIELER-GUIDE
Hinweis: Dieses Spiel wurde nicht von mir erstellt, sondern von Merlandese. Ich präsentiere es hier nur, weil ich es für ein sehr interessantes und unkonventionelles RPG-Maker-Spiel halte, das sowohl durch die Handlung als auch durch das Gameplay eine sehr fesselnde Atmosphäre aufbaut. Die Spielevorstellung ist weitestgehend von der ursprünglichen Vorstellung übernommen worden, ich habe nur Teile übersetzt und die Formatierung leicht angepasst.
Auf der oben verlinkten Website finden sich noch viele weitere Informationen zu dem Spiel.
Grafiken, Musik, Stimmen (und ich glaube auch die Soundeffekte) sind alle eigens für das Spiel erstellt/komponiert/aufgenommen worden. Es handelt sich hier um keine Demo, sondern die Vollversion.