Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Fehlende Aufmerksamkeit? Selber schuld.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ohne jetzt mal auf die bisherigen Posts einzugehen.^^

    Ich denke, den Fehler, dass man zu schnell seine Spiele vorstellt, hat jeder von uns schon einmal gemacht. Wenn ich da an mein erstes Projekt denke, von dem die Vorstellung Gott sei dank im Forencrash 04 untergegangen ist.
    Man hat eine Idee, will die schnell anderen mitteilen oder hat sogar schon ein wenig gemacht und will dies allen zeigen. Damit das alles schön aussieht und toll klingt, packt man noch tolle Features usw. rein und beschreibt jeden einzelnen Charakter detailgenau.
    Und hinterher wundert man sich, dass kaum einer darauf antwortet, außer den üblichen "Die Features sind Standard" usw..

    Wenn ich eine Vorstellung lese, dann will ich von der Story gar nicht soviel wissen, denn ein Urteil darüber kann man sich eh nicht erlauben, wenn man das Spiel nicht gespielt hat. Features interessieren mich auch nur, wenns wirklich was Neues und Besonderes ist.
    Charaktervorstellungen sind sogar noch viel überflüssiger, denn von denen will ich eigentlich vorher gar nix gespoilert haben.

    Meiner Meinung nach müssen nur zwei Dinge in eine Vorstellung :
    1. Spielkonzept + kurzer Anriss der Story
    2. Ein paar Screens

    Die ewigen "Story hab ich nicht gelesen, aber Screens sind toll" kann man ja ohnehin schön ignorieren.

    Der größte Fehler ist es dabei, das Spiel zu früh zu präsentieren. Es reicht mMn völlig aus, wenn man es mit ein paar Leuten per ICQ etc. teilt und sich Anregungen holt. Ansonsten hat es eben viele Nachteile :
    -Negative Kritiken ziehen die eigenen Moral runter
    -Es gibt kaum Kritiken und das zieht ebenfalls die Moral runter
    -Man schafft eventuell Erwartungen, die man nicht erfüllen kann
    -Man hat den Druck, das Spiel fertigzustellen

    Seitdem ich mit meinem Projekt kläglich gescheitert bin, nachdem ich es im Freundeskreis ewig angepriesen habe, hab ich beschlossen, meine Projekte nur noch dann vorzustellen, wenn die Entwicklung schon zu einem großen Teil abgeschlossen ist. Von Demos halte ich auch überhaupt nichts. Wenn ich irgendwann ein Spiel rausbringe, dann komplett und ohne es vorher groß angekündigt zu haben, es sei denn, ich habe vor, das Projekt aus Zeitmangel etc. zu canceln, es aber zu schade wäre, das einfach zu löschen.
    Da bin ich eher ein Fan von gut gemachten Trailern.
    Also theoretisch könnte von mir jederzeit ein Spiel erscheinen, weils keiner weiß.

  2. #2
    Sehr interessant sind auch die Leute, die eine Vorstellung machen und dann eine Woche später nach Sounds oder Charsets für ihr Spiel im Entwicklerforum suchen. Ich meine jetzt Spiele wie Pokemon oder Naruto. Bevor man ein Fan-Spiel macht sollte man auch die Ressourcen haben. Viele erstellen auch ein Spiel nur weil sie eine tolle Idee in irgendeinem anderen Spiel gesehen haben ohne sich wirklich eine richtige Idee oder ein Konzept überlegt zu haben.

    Zumal ist ein wichtiger Punkt: Die Geschichte!
    Leider lese ich noch zu oft die klassischen Helden Story, was nicht schlecht sein kann, aber meistens ist es schrott. Vielleicht sollte man allgemein sich auch mehr Gedanken über die Story machen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Zumal ist ein wichtiger Punkt: Die Geschichte!
    Leider lese ich noch zu oft die klassischen Helden Story, was nicht schlecht sein kann, aber meistens ist es schrott. Vielleicht sollte man allgemein sich auch mehr Gedanken über die Story machen.
    Da kommen wir aber wieder zu den Thema das ja alle auf die Story achten, aber komischerweiße merk ich das kaum xDD
    Imho sind viele eh viel zu Uberpwned und haben viel zu große Erwartungen. Kein wunder das heut kein Game mehr gut genug für alle ist, weil sie immer mehr wollen und nich satt werden. Kleines Beispiel gefällig? Ok, Velsarbor. Ich weiß noch ganz genau wie so ganz viele meinten das die Story doch arg doof wäre oder langweilig oder sonst was. Komischerweise hypen aber viele das Spiel (Ja, ich mags auch hautpsählich aber wegen Lachs seiner technischen Begabung^^). Und das lustige im Vels-Forum würd plötzlich über die Story diskutiert obwohl sie doch eh toof war Ich find die Story jetzt schon verdammt genial (Auch wenns mich stark an FF X erinnert). da spielt aber sicher ein wenig Neid mit. Wenn die Story also so wichtig ist, warum werden dann Projekte die eiigentlich eine tolle Story haben, links liegen gelassen? Ich meine in Mr. Hat auch ein sehr ironische Story gemacht zu haben, mit viel Ulk zugegeben aber dennoch gab es einen Storytwest D: das intressiert aber keinen die Bohne. Hauptsache schöne Screens. Ich frage euch, WER ließt sich von euch wirklich den Batzen Text durch? Kaum einer wenn ihr ehrlich seit. Aber wie Realtroll schon sagte wenn mich die Vorstellung allgemein nicht anspricht is eh Sense.

    Mal ein brandakktuelles Beispiel.
    Die Vorstellung von EL II finde ich Super Öde. Ich hab echt keinen Bock das Spiel zu laden, weil die Spoiler und das eher Titelbild alles versauen imho. Nichts gegen Square (EL war ja mein erstes Spiel :3).
    Der Spoilertrend ist eh doof. Ich klick da schon gar net mehr rauf, höchsten bei Screens.
    Im Gegenzug dazu die Vorstellung von PW:Hidden Traces. Kurz und Bündig. Reicht mir vollkommen aus und ich hab das Spiel geladen. Natürlich darf es bei einenm RPG auch mehr sein. Vorallem was Features angeht sollte einige lernen was genau ein Feature nochmal war. Ich habe das auch mal so gemacht aber mittlerweile denke ich wie meine Vorposter. Wichtig ist, für was das Feature dient. Wenn es nur Schmuck ist, dann Meh. In meinem Hauptprojekt krempel ich gerade alles um, weil ich das realisiert habe. Mein Ziel ist vorallem den Spieler aus der starren Movewelt zu bewegen. Das nenne ich dreißt inaktive Spielwelt. So kann man Schränke öffnen, Bücher werden richtig aus dem Regal genommen und gelesen, das Aktionssystem, viele kleine Posen uvm. Das ist meine Idee von einem Feature. Schrittsounds zähle ich schon lange nicht mehr als Feature dazu. Man sollte aber bedenken das nicht jeder so denkt. Viele meinen einfach etwas tolles geschaffen zu haben und das ist ja auch nicht schlimm. Man darf stolz sein, aber nicht überheblich. Ein eigenes menü macht keinen zu einem Superstar. Genauso wenig ein eigenes KS, was viele eh versauen [Das balacing ist gemeint]. vorallem was Handhabbarkeit von Menüs,KS's und dem Gameplay allgemein ist oft unter Qualität. Der Spieler sollte an erster stelle stehen. Ich achte sehr darauf, dass das Menü schön handlich ist und man im Gleichen sich im zurecht findet [Ich hoffe das sieht man bei PMOS O_°]. Nunja jetzt fällt mir glatt nichts mehr ein xD

  4. #4
    Zitat Zitat
    Auch ein beliebter Fehler: 2k-/2k3-Screens sind hier und da in XP-Format (640x480) gepostet, auch irgendwie ein Zeichen von Schluderigkeit und wohl kein guter Eindruck.
    Bei mir ist es einfach so, dass RPG-Maker-Spiele im Vollbild mit 640x480 angezeigt werden... (oder es WAR zumindest so. Inzwischen werden sie mit 320x240 angezeigt und flimmern dabei, dass jeder Epileptiker im Umkreis von 10 Kilometern sofort tot umfällt...)

    In eine gute Vorstellung gehören im Grunde nur zwei Wörter: "Vollversion" und "Download".

  5. #5
    Zitat Zitat
    Bei mir ist es einfach so, dass RPG-Maker-Spiele im Vollbild mit 640x480 angezeigt werden... (oder es WAR zumindest so. Inzwischen werden sie mit 320x240 angezeigt und flimmern dabei, dass jeder Epileptiker im Umkreis von 10 Kilometern sofort tot umfällt...)
    Kommt natürllich auch auf deinen Monitor an, wenn der nix taugt ists natürlich übel. Ich für meine Zwecke habe einen Tft und bin sehr zufrieden damit.

    Zum zocken an sich: Normalerweise interpoliert das Makerspiel die Auflösung auf den gesamten Bildschirm, ohne aber zu verzerren/verwischen. F4/F5 sind normalerweise für die Auflösung zuständig, kann sein dass bei dir einiges rumspinnt.

    Mit Druck/S-Abf werden bei mir im Grafikprogramm btw auch Screens der doppelten Größe rausgegeben, Paint Shop Pro 5 hat allerdings keine Probleme mit der Reduzierung auf 50%, sieht alles wunderbar aus.

  6. #6
    Noch ein kurzer Zwischenruf:
    Wenn eine spielbare Fassung vorhanden ist, übergehe ich die komplette Beschreibung. Nach der Demo oder VV Ausschau zu halten ist sogar das Erste was ich tue. Und warum auch nicht? Das eigentliche Spiel verrät mehr als die Erzählung darum. Angepriesen werden kann viel, doch wenn es im Spiel verhauen ist...

    Meine Reihenfolge beim Betrachten ist Folgende:
    Download > Screens > Kurzes Drüberlesen über die Story
    Also genau umgekehrt zu dem, wie es der Autor niederschreibt.

    Bezüglich des "Vorwortes" [wer hatte das hier noch gleich erwähnt?].
    Bei zB rpg2000.de ist es so, dass eine gewisse Vorstellungs-Etiquette existiert, die bestimmte Punkte erfüllen muss. Dazu gehört auch das Vorwort, welches ich übrigens gar nicht mal so schlimm finde [kommt auf die Formulierungen und den eigentlichen Inhalt an. Kann auch viel uninteressantes BlaBla drin sein].

    [Tm]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •