-
RPG² GFX Team
Aye,
ein Thema das uns alle interessieren sollte.
Nun ich sehe es genau wie du,meist liegt es schon an den Spielvorstellungen,dass man das Spiel nicht verfolgt.
Ich kenne es selber,dass ich mir eine Spielvorstellung vom Aufbau her ansehe und denke,dass kann nichts werden. Doch immer wieder schaue ich mir die Vorstellung grob an,merke danach aber auch das ich die Zeit hätte besser nutzen können oder hin und wieder komme ich zu der Erkenntnis das es doch kein Fehler war. Leider kommt dieses Problem auch oft mit Erstlings werken in Verbindung. Man schaut kurz über die eher schlechte Präsentation und liest dann noch,dass es ein Erstlingswerk ist. Nun denken leider die meisten,dass es sich nicht lohnt sich alles weitere an zu sehen. Und lassen es. Klar nun heißt es wieder die anderen sind schuld. Ich sehe es so,dass beide Part ein schuld haben. Wenn man sich keine Mühe gibt hat man selber schuld,wenn man keine Resonanz erhält. Aber anders gesehen,bekommt man nicht einmal die Chance auf Tipps. Und das alles wegen einer misslungenen Spielepräsentation.
Daher: "Leute gebt euch mühe bei einer Spielepräsentation. Eine gelungene Spielepräsentation sorgt für aufsehen und den nötigen Hype den ihr braucht um motiviert zu werden. Lasst euch lieber massig Zeit mit einer Präsentation und schaut euch andere an. Dann seht irh wie eine Präsentation zu sein haben muss. Geduld ist alles. Geduld und Mühe".
Soweit zu diesem Thema. Ich möchte nun aber gern genau wie real Troll einmal sagen wie ich mir eine gelungene Spielepräsentation vorstelle...oder besser^^ wie ich meine Plane. Das soll als Tipp für andere dienen,die eher schwächer in Präsentationen sind.
---------------------------------------
Fangen wir ganz oben an.
Ich habe gerne ein kleines aber optisch anregendes Banner(ihr könnt es in meiner Signatur sehen). Alternativ könnt ihr auch euer Titelbild benutzen. Das Banner soll nur eine Art Professionalität zeigen,dass möchte ich erzielen.
Nach dem Banner schreibe ich ein kurzes Vorwort,in dem ich den Leser für sein Interesse an meinem Spiel danke und erkläre was man in der folgenden Spielepräsentation zu erwarten hat. So macht sich der Leser einen übersichtlichen Eindruck und weiß ob es ihm zu viel wird oder es für ihn zu wenig ist. Nach dem Vorwort gebe ich in 5-6sätzen die Handlung wieder. Ich vergesse das ganze drum herum und gebe nur die Kernpunkte wieder,dennoch sollen sie schön ausformuliert sein und nicht stichwortartig klingen. Nach der Handlung kommen die Charaktere. Hier stelle ich nur die Charaktere vor die deren Namen auch in der Handlung vor kamen. So vermeide ich,dass der Leser mit zu vielen Informationen gefüttert wird und ihm später überflüssig erscheinen. Die Charakter gebe ich ebenfalls nur kurz wieder. 1-2Sätze über die Geschichte des Charakters und noch einmal 2-3Sätze über den Charakter. Würde ich von beidem zu viel preis geben,hätte der potenzielle Spieler nichts mehr worüber er grübeln kann oder was ihn im Spiel überraschen kann. Nach den Charakteren folgen bei mir die Screenshots. Natürlich kann man vorher noch mehr schreiben,wie z.B. über die Welt oder den ganzen Part ein,die im Spiel vorkommen. Doch ich persönlich möchte den Leser an der kurzen Leine halten damit er neugierig wird,alles im Spiel zu erfahren und somit glaube ich steigere ich auch die Wahrscheinlichkeit,dass mein Spiel gespielt wird. Also,bei den Screenshots achte ich darauf,dass Screenshots vom Gameplay gezeigt werden als auch von schönen Landschaften. Die Screenshots sind wohl möglich bei den meisten das,was die Präsentation am meisten auszeichnet,ich persönlich finde das das Blödsinn ist. Ebenso achte ich bei den Screenshots darauf,dass ich nicht zu viel zeige,denn dann werden die Screenshots meist nur eben überflogen und ich bekomme Feedback wie "tolle Screenshots". zeige ich aber weniger fühlt sich der Leser nicht so erdrückt und gibt vielleicht sogar mehr Feedback für die Screenshots. Nach den Screenshots liste ich gerne noch einmal einige Features auf. Meiner Meinung nach,gehört das zum Pflichtprogramm. Aber auch hier liste ich nur auf,was für den Leser interessant scheint. Dinge wie Lichteffekte oder Blinzelnde Charaktere sind eher Kleinigkeiten die man nicht zu erwähnen braucht. Aber ein nettes Talentesystem oder Rufsystem weckt die Neugier beim Leser schon viel eher. Danach bin ich fertig mit meiner Präsentation und ich weiße den Leser mit einem Nachwort darauf hin. Hier schreibe ich einen Dankessatz und bitte um ausführliches Feedback,dass mir helfen soll.
So sieht der grobe Aufbau von meinen Spielepräsentation aus und so mag ich die im allgemeinem am liebsten. Aber achtet immer darauf,dass ihr einen angemessenen Fortschritt habt. Ich persönlich möchte mein Spiel erst vorstellen,sobald ich einen Trailer machen kann,dieser zeigt dann auch das ich schon einen ordentlichen Fortschritt mit meinem Spiel habe und sorgt für weiteren Gesprächsstoff und Neugier. Wichtig,gebt nie an wie weit der Fortschritt in eurem Spiel ist,dass interessiert niemanden. Bei einer Präsentation geht man davon aus,dass ihr schon genügend Material habt.
Soweit von mir,wie gesagt dass ist meine Meinung und meine Art und ihr müsst euch natürlich nicht daran halten^^
Ach und achtet auf eure Rechtschreibung^^(habe ich hier nicht getan :P)
Edit: Na toll doch so lange gebraucht -.-^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln