Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 623

Thema: Der MMX-PISA-Test 2009 [Aufgaben]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mir war klar, dass Renegade ein Shooter ist, hab´s ja schließlich gespielt, aber die Frage war nunmal unmissverständlich nach dem letzten Spiel und nicht Strategiespiel.

    Und Ding Xiaopeng kann wohl schlecht 1974 als erster die Drei-Welten-Theorie vorgestellt haben, wenn Lin Biao dies bereits während des 9. Parteitags des Jahres 1965 getan hat.

  2. #2

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zu ersterem: Titel der Fragestellung angucken.

    Zu zweiterem: Der Ploetz ist zwar nicht in Hausarbeiten zitierbar (da nur Zahlen und Daten), aber was Fakten und Daten der Geschichtswissenschaft angeht, ist der eigentlich korrekt. Hast du da zufällig eine Quellenangabe, damit ich das mal nachprüfen kann?

    Ach ja, eh ich es vergesse: Nach der nächsten Killerunde werde ich mein Postfach ein wenig ausmisten. Wer also Widerspruch gegen eine Wertung bis zu diesem Zeitpunkt einlegen will, soll dies bitte innerhalb der nächsten Tage tun. Es werden allerdings nur Widersprüche mit Begründung und Quelle bearbeitet.

  3. #3
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Zu ersterem: Titel der Fragestellung angucken.
    Stimmt schon, im Titel steht Strategiespiele, aber dann sollte man das imho auch in der Frage beachten, oder hat die Frage selbst für dich weniger Geltung als der Titel?

    Dann könnte man ja auch eine Frage über Spaghetti Bolognese unter dem Titel Vegetarische Gerichte stellen.

    Mal davon abgesehen, das Renegade auch strategische Züge hatte.

    Zitat Zitat
    Zu zweiterem: Der Ploetz ist zwar nicht in Hausarbeiten zitierbar (da nur Zahlen und Daten), aber was Fakten und Daten der Geschichtswissenschaft angeht, ist der eigentlich korrekt. Hast du da zufällig eine Quellenangabe, damit ich das mal nachprüfen kann?
    Mist, habe gerade nachgeschaut, es war 1969, nicht 65, aber trotzdem füher als 74.^^

    http://www.rote-ruhr-uni.com/texte/pam_mao.pdf

    Seite 17, letzter Absatz.

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Du meine Güte, sowas habe ich ja seit dem 4. Semester des Geschichtsstudiums nicht mehr gesehen. Was mich vor allem stört ist, dass ausgerechnet an der betreffenden Stelle (und noch an einigen anderen) die Quellenangabe fehlt. Auch steht da nur "in Umrissen", was auch als Vorläufer der Theorie ausgelegt werden kann (auf jeden Fall ist sie meiner Meinung nach zu diesem Zeitpunkt noch nicht komplett).

    Aber auch sonst finde ich die Quelle nicht unbedingt "prickelnd", da sie an einigen Stellen nicht geschichtswissenschaftlichen Standards entspricht. Für mich sieht das ganz nach der Hausarbeit eines Studenten aus. Von daher vertraue ich lieber auf den Ploetz.

  5. #5
    @Taro
    Die Fragenkategorie war aber Strategiespiele. Naja, aber wie schon gesagt, bei C&C geh ich davon aus, dass es eines ist.^^

    @BIT
    Nope, stand in Wiki nicht daneben. Höchstens irgendwo da im Text.
    Zitat Zitat
    * Tiberian Dawn (dt. Der Tiberiumkonflikt) (August 1995)
    o The Covert Operation (dt. Der Ausnahmezustand); zu Tiberian Dawn (dt. Der Tiberiumkonflikt) (April 1996)
    * Red Alert (dt. Alarmstufe Rot) (Oktober 1996)
    o Counterstrike (dt. Gegenangriff) (März 1997) und The Aftermath (dt. Vergeltungsschlag); zu Red Alert (dt. Alarmstufe Rot): (September 1997)
    * Sole Survivor (nicht in Deutschland erschienen) (November 1997)
    * Tiberian Sun (dt. Operation Tiberian Sun) (August 1999)
    o Firestorm (dt. Feuersturm); zu Tiberian Sun (dt. Operation Tiberian Sun) (März 2000)
    * Red Alert 2 (dt. Alarmstufe Rot 2) (Oktober 2000)
    o Yuris Revenge (dt. Yuris Rache); zu Red Alert 2 (dt. Alarmstufe Rot 2) (Oktober 2001)
    * Renegade (Februar 2002)
    * Generals (indiziert); Neuveröffentlichung in Deutschland als Generäle (Februar 2003)
    o Zero Hour (dt. Die Stunde Null); zu Generäle (September 2003)
    * Tiberium Wars (am 29. März 2007 in Europa veröffentlicht, zeitgleich erschien die „Kane Edition“, welche nicht jugendfrei ist)
    o Kane’s Wrath (dt. Kanes Rache); zu Tiberium Wars (27. März 2008)
    * Tiberium: Geplanter Taktikshooter, der dem Spielprinzip von Renegade folgt. Die Entwicklung wurde Anfang Oktober 2008 eingestellt. [3]
    * Red Alert 3 (dt. Alarmstufe Rot 3) (Veröffentlichung: 30. Oktober 2008)
    * Red Alert 3: Uprising dt. Der Aufstand (Veröffentlichung: 12. März 2009 als Download)
    Geändert von Eisbaer (09.07.2009 um 19:44 Uhr)

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Guck mal unter Westwood Studios nach:

    Zitat Zitat
    Ein weiterer Titel der Command & Conquer-Serie erschien 2002. Renegade griff das Konzept der Serie auf, war jedoch als Shooter außerhalb des Strategie-Genres angesiedelt. Der Erfolg von Renegade war gut, konnte aber nicht überzeugen - die Fertigstellung eines zweiten Teils wurde zugunsten des Projektes Generals abgebrochen.

  7. #7
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Guck mal unter Westwood Studios nach:
    Dann guck du mal unter Command and Conquer. Da steht alles, aber nicht, dass es ein Shooter ist.

    Naja, das ist das Einzige, was mich an diesem Test ein wenig nervt. Viele Fragen sind so gestellt, dass man reinfallen kann, wenn man von der Materie keine Ahnung hat. Klar, wenn man da Ahnung hat, könnte man die Falle erkennen. Aber ums mal auf die C&C-Frage zu beziehen : Jemand, der die Reihe nicht spielt, wird nicht auf die Idee kommen, zu schauen, ob das vielleicht kein Strategiespiel ist wie der Rest der Reihe.
    Bei der China-Frage kam ich auf Mao, weil Wiki mir sagte, dass er die Theorie entwickelt hat. Demnach ging ich davon aus, dass er sie auch vorgestellt hat.

  8. #8
    moment mal... ich mach zwar nicht mit, aber trotzdem steht doch in der frage
    "... und wessen außenpolitik wurde davon entscheidend beeinflusst?"
    aber in der antwort steht dazu nix. nur der chinese, und das jahr. welches andere land hat sich denn jetzt beeinflussen lassen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •