Zitat Zitat von Feril Beitrag anzeigen
Pfff, mir gehts hier nicht ums übersehen etc.
Es geht hier einfach ums Prinzip und wenn man solche Tests nicht leiten kann und nicht bei seinen Ausagen bleibt , sollte man es einfach sein lassen.
Ist ja nicht das erste mal das hier was Kritiesiert wird, nicht wahr...
Immer schön ruhig bleiben: Wo Kritik angemessen ist, habe ich auch nichts dagegen. Der letzte Schritt jetzt geht allerdings etwas zu weit und keinesfalls noch wirkliche Kritik, sondern bloßes Meckern ob der Situation wegen. Ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist, aber gleich so persönlich zu werden, finde ich nicht fair.

Um es ganz klar zu sagen: Ich bin euch allen was die Regeln angeht ziemlich entgegen gekommen und habe sie teilweise nach euren Wünschen abgeändert. Wenn jetzt deswegen gemotzt wird, kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich bin sicherlich nicht perfekt und lerne stets noch dazu. Mir daraus vorzuwerfen, dass ich so etwas nicht leiten könnte, finde ich allerdings etwas dreist. Wäre es nach mir gegangen, wäre ich rundenweise vorgegangen. Da einer Mehrzahl von euch das allerdings zu lange dauerte, habe ich den Modus geändert. Daraus haben sich dann neue Abgabefristen ergeben, die ich mit meinem realen Leben aber abgleichen muss. Am Wochenende herrscht bei mir immer Vollstress, da ich zufällig in einem Verein aktiv bin (Stichwort: Ehrenamt). Da kann es schon Mal vorkommen, dass ich Termine für die Abgaben vorziehen muss, um das unter einen Hut zu bekommen. Im Übrigen kam von euch der Vorschlag, die Runden bis Donnerstag laufen zu lassen, nicht von mir. Ich habe das lediglich umgesetzt.

Zweiter Punkt "Schwierigkeit": Dazu kann ich nur sagen, wie man es macht, macht man es falsch. Mache ich die Fragen leichter, meckern die Leute los, dass das jetzt zu einfach war. Mache ich sie schwerer, meckern die Leute, dass es zu schwer wäre. Versetz dich mal in meine Situation hinein. Ich kenne niemanden von euch persönlich und kann daher nichts über euren wirklichen Bildungsstand sagen. Wüsste ich diesen, würde ich ja darauf reagieren und könnte die Fragen anpassen. So bin ich gezwungen auf Quellen zurückzugreifen, die auch für die Allgemeinheit verfügbar sind und nicht nur Uniwissen darstellen. Meine Quellen könntest du dabei entweder schnell im Netz finden oder billig in der Bücherei nachschlagen. Bei den Fragen greife ich nämlich auf Standardwerke zurück, die mir in der fünften Klasse genannt wurden. Über die Schwierigkeit lässt sich somit auch trefflich streiten.

Dritter Punkt: Ich lasse eine Menge meiner ohnehin knappen Freizeit in den Test einfließen und mache alles alleine (von der Aufgabenstellung bis zur Auswertung). Es ist nicht so, dass ich den lieben langen Tag nichts anderes zu tun hätte. Ganz genau das Gegenteil ist in der Endphase eines Studiums eher der Fall. Das Ganze führt dazu, dass ich mir die Zeit auch irgendwie einteilen muss. Wenn mir jetzt daraus ein Schuh gedreht werden soll, dann bitte. Ich kann an meiner derzeitigen Situation leider nichts ändern und im Zweifelsfalle geht dann mein reales Leben auch vor dem Forenleben vor.

Entschuldigt, dass ich so deutlich werden musste, aber gerade war ein Punkt erreicht, den ich einfach nicht mehr nachvollziehen kann.

Die Auswertung gibt es daher auch erst später oder morgen.