Ergebnis 1 bis 20 von 980

Thema: WG #45 NATO UNITED! Ist die Community bereit für erstklassigen Sport?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Genau DAS hatte ich mich damals auch gefragt. Das Geniale an der Sache ist, dass meine jüngere Schwester in die gleiche Schule geht, und sie die gleiche Lehrerin in Englisch hat wie ich damals. Das Ganze läuft da noch immer so, Wörter, die man noch nicht im Unterricht gelernt hat, dürfen nicht verwendet werden. Meine Schwester regt sich da auch immer auf, weil dann eben Englischaufsätze klingen, als hätte sie ein sechsjähriger, britischer Schuljunge geschrieben. Achso, Wörter in amerikanischem Englisch sind auch verboten. So darf man nicht color schreiben, sondern muss immer colour schreiben.

    Es heißt wahrscheinlich nicht umsonst "Schulenglisch". Manchmal kam es mir so vor, als hätte die selbst nicht mehr Ahnung von Englisch, geschweigen denn, dass sie das studiert hat.

  2. #2
    Lächerlich. Bei uns haben sich die Englischlehrer (jedenfalls die, die ich hatte) gefreut, wenn man ein Wort kannte, dass im Unterricht nie verwendet wurde. Alles andere ist doch absurd.

  3. #3
    Wie beschissen ist denn sowas?
    Absolut NICHT nachvollziehbar, dass man nur Begriffe benutzen darf, die man im Unterricht auch hatte.

    Aber das war auch mal zb. in der 9. Klasse.
    Ich sollte "Freunde bekommen" übersetzen.
    Hab da irgendwas logisches geschrieben und war falsch.
    Richtig wäre " to get to know friends".
    Wtf. Freunde kennen lernen?!

  4. #4
    Naja, die Test sind halt dazu da um zu checken ob der Schüler lernt oder nicht, ergo ist es logisch, dass das gesuchte Wort das ist, welches man lernen musste.
    Sollte man eigentlich wissen und wers dennoch falsch macht, hat den Fehler halt verdient (andernfalls würden sich 90% der Schüler doch keine neuen Wörter mit gleichen/ähnlichen Bedeutungen merken).

    Zu der Sache mit dem Britisch und Amerikanisch, das sind eben zwei paar Schuhe, man wird in England color bestimmt auch angestrichen bekommen und in der Schule macht man numal bis zur 9ten (?) kein amerikanisches Englisch.

  5. #5
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Naja, die Test sind halt dazu da um zu checken ob der Schüler lernt oder nicht, ergo ist es logisch, dass das gesuchte Wort das ist, welches man lernen musste.
    Sollte man eigentlich wissen und wers dennoch falsch macht, hat den Fehler halt verdient (andernfalls würden sich 90% der Schüler doch keine neuen Wörter mit gleichen/ähnlichen Bedeutungen merken).
    Der Unterricht als ganzes ist aber dazu da, den Schülern Englisch beizubringen - als Sprache, nicht nur das, was in den Lehrbüchern steht. Insofern ist es doch schwachsinnig, auf eine richtige Lösung zu drängen und sie den Schülern einzuprügeln. So funktionieren Sprachen nun mal nicht, dass man bestimmte Dinge nur auf eine Art und Weise sagen kann.

    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Zu der Sache mit dem Britisch und Amerikanisch, das sind eben zwei paar Schuhe, man wird in England color bestimmt auch angestrichen bekommen und in der Schule macht man numal bis zur 9ten (?) kein amerikanisches Englisch.
    Eine Trennung von British und American English macht sicher Sinn - wer da wild mischt, sollte auch Fehler angestrichen bekommen. Aber wenn jemand nun mal konsequent American English nutzt, warum sollte er dann einen Fehler angestrichen bekommen? Er nutzt ein richtiges Englisch, das er später im Leben einwandfrei so benutzen kann. Lernen beschränkt sich nun mal nicht auf die Schule und sich als Lehrer komplett vor nicht im Unterricht vermittelten Wissen zu verschließen ist ja mal großer Schwachsinn.


    Außerdem - was habt ihr eigentlich für Lehrer? Wir hatten ja auch Totalausfälle, auch in Fremdsprachen, z.B. die uns lieber Anekdoten aus Frankreich erzählt haben, statt Französisch zu lehren. Aber so einen Unsinn wie oben beschrieben gabs nicht ...

  6. #6
    Erinnert mich an Chemie, da lernen wir zwar auch aber wir haben da am Dienstag mit dem Lehrer auch über Panzer, schlafen in Panzern, U-Boote, kotzen in U-Booten, saufen, das Alter der Lehrer, 3er BMWs, waschen von 3er BMWs usw. erzählt.

  7. #7
    Zitat Zitat von e.hoff
    Würdest Du in einem Deutschaufsatz ja auch nicht machen.
    Mein fehler, dachte es handelt sich um eine Vokabelabfrage.
    Zitat Zitat
    Wir durften AE auch dann nicht verwenden, wenn wir es im ganzen Text durchgängig gemacht haben.
    Zitat Zitat von Miau
    Aber wenn jemand nun mal konsequent American English nutzt, warum sollte er dann einen Fehler angestrichen bekommen?
    Das Problem ist, das eben vll 10% der Leute das bewusst machen, aber sich später 100% beschweren wenns doch irgendwie in irgendeinerweise richtig wäre.
    Zitat Zitat
    Er nutzt ein richtiges Englisch, das er später im Leben einwandfrei so benutzen kann.
    Abgesehen von color und colour gibt es aber auch Wörter und Ausdrücke, die zu verwirrung führen können, ergo kann man es nur verwenden wenn man weis wo, der Unterricht in den ersten Jahren zielt eben auf British English ab.
    Und ganz ehrlich, wenn man es richtig machen kann, wieso macht man es dann nicht?
    Zitat Zitat von e.hoff
    wozu lernt man dann die Wörter, wenn man die allgemein auch nicht nehmen darf?
    deshalb:
    Zitat Zitat von Miau
    Der Unterricht als ganzes ist aber dazu da, den Schülern Englisch beizubringen - als Sprache, nicht nur das, was in den Lehrbüchern steht.
    Zitat Zitat von Stummboy
    wenn man sein schulenglisch anwendet, in England ausgelacht.
    Wenn man sein Schuldeutsch in Deutschland verwendet wird man auch ausgelacht, die Schule lehrt keinen Slang sondern "gutes" Englisch.

    Also nicht das ihr mich falsch versteht, aber das ganze klingt für mich nach Unterstufenenglisch, wenn sowas später auch noch passiert stimm ich euch natürlich zu. So wars bei uns halt auch, AE verwendet und fehler, mittlerweile kommts aber nurnoch drauf an ein richtiges Englisch zu verwenden, Vokabelabfragen gibts ohnehin nicht mehr.

  8. #8
    Bei uns lassen die Englischlehrer soviele Dinge durchgehen.
    Also Schulenglisch ist vom Niveau her schon relativ weit unten.

  9. #9



    EDIT:@DSA
    Wuahahaha! Das ist die Macht der MAAAAAAACHT!!!!111

  10. #10
    sieht toll aus, nur ... du hast das size=6 in die Spoilerüberschrift geschrieben... so verfehlt das ganze etwas seine wirkung

    Edit: Verdammt... zu langsam... du hattest es schon editiert xD

    Edit² oder so: *Wähähähä* du bist gemein!!!!1111

    Geändert von DSA-Zocker (17.06.2009 um 19:40 Uhr)

  11. #11
    WAS!
    Ein verdammtes Wacom Cintiq?
    Du hast meinen verdammten Traum in deinem verdammten Zimmer stehen, verdammt .____."
    Naja, grz und so dafür.

  12. #12
    Nicht schlecht, ein 1000€-Wacom in deiner Hand. Mächtig.

  13. #13
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Nicht schlecht, ein 1000€-Wacom in deiner Hand. Mächtig.
    Das tolle an der Sache: es hat mich nur die hälft gekostet da es ein gebrauchtes ist. Gott segne Ebay!
    Kaum Abnutzungsspuren. Aber auch sonst tut es seinen dienst wunderbar!
    Naja.. fast... wäre mein Pc nicht so arrogant...

  14. #14
    Wie gemein deinen PC arrogant zu nennen! Wie soll er sich denn fühlen, wenn du auf einmal mit solch einem High-Tech Gerät antanzt? Also du musst ihn schon etwas mehr lieb haben, damit er dein Grafiktablett ordentlich ranlässt

    Aber die Macht der Macht? Kannst du damit etwa die Weltherrschaft an dich reißen? @o@

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •