Ergebnis 1 bis 20 von 980

Thema: WG #45 NATO UNITED! Ist die Community bereit für erstklassigen Sport?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Dumm?
    Hat die keine Ahnung oder was?
    "to do drugs" ist vollkommen richtig.

  3. #3
    Ich habs sie vorhin darauf angesprochen, aber sie meinte "Das sagt man nicht! NEIN! Das sagt man nicht." .
    Hoffe mal, sie schaut es noch mal nach, oder glaubt mir o.o
    So ein Wortfehler ist ziemlich ärgerlich, wenn die Note des Aufsatzes nach Wortanzahl und Fehlern berechnet wird.

    Das sind halt die 68er Lehrer, revolutionär damals, aber heute nicht mehr unbedingt o.o

  4. #4
    Sowas find ich immer geil, wenn eine Lehrerin keine Ahnung hat, aber trotzdem Recht haben will.

  5. #5
    Kenn ich von meiner Englischlehrerin, ist immer Geil wenn sie und einer aus unserem LK sich fast jede Stunde in die Haare kriegen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mein alter Englischlehrer war so ein richtiger Kontrollfreak. Bei ihm ging alles in Sachen neue Vokabeln nach dem Prinzip "Hören, lesen, nachsprechen, schreiben". Ist ja ein gutes Konzept, aber als er einmal eine neue Lektion anfing und ich die Vokabeln schon alle konnte (ich hatte damals viel "Harvest Moon: Friends of Mineral Town" gespielt und da es um Gemüse und Bauernhofttiere ging, war ich durch Harvest Moon perfekt vorbereitet), ist er richtig ausgetickt und hat mich des Vorlernens beschuldigt, was bei ihm eine bitterböse Sache war. Mit Nachsitzen hat er mir gedroht, wollte meine Mutter sprechen und was weiß ich noch.

    Als ich ihn ein paar Tage später nochmal draufansprach, war er sehr kleinlaut und entschuldigte sich zögerlich bei mir.
    Seit dem mag ich den Kerl sogar irgendwie, weil er mir einfach leidtut. Wer so krankhaft an seinen Prinzipien festhalten muss, ist arm dran.

  7. #7
    "Herzlichen Glückwunsch zu ihrem neu..."
    Und aufgelegt.

    Ehrlich, diese Bandansagen sind schon schwer zu erkennen, Junge, Junge.

  8. #8
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    ist er richtig ausgetickt und hat mich des Vorlernens beschuldigt, was bei ihm eine bitterböse Sache war.
    Das kenne ich auch. Simples Beispiel: Ich habe mal in einer Kontrolle scared statt afraid geschrieben. Da meine Lehrerin meinte, dass ich das Wort ja noch gar nicht kennen dürfte, weil wir es ja noch nicht "gelernt" hatten, darf ich es auch nicht schreiben. Deshalb hat sie es mir als Fehler angestrichen und mir die eins versaut. Achja, Kommata setzen durfte ich auch nicht, das war auch ein Fehler. Böse Sache das. Das ließ mich eigentlich immer nur zu einem Schluss kommen, Lehrer sind Freaks. oO

  9. #9
    Hatt die noch alle Latten am Zaun.
    Ich meine in ner Hausaufgabe, jaaaa...
    Aber in einem Test?

  10. #10
    Genau DAS hatte ich mich damals auch gefragt. Das Geniale an der Sache ist, dass meine jüngere Schwester in die gleiche Schule geht, und sie die gleiche Lehrerin in Englisch hat wie ich damals. Das Ganze läuft da noch immer so, Wörter, die man noch nicht im Unterricht gelernt hat, dürfen nicht verwendet werden. Meine Schwester regt sich da auch immer auf, weil dann eben Englischaufsätze klingen, als hätte sie ein sechsjähriger, britischer Schuljunge geschrieben. Achso, Wörter in amerikanischem Englisch sind auch verboten. So darf man nicht color schreiben, sondern muss immer colour schreiben.

    Es heißt wahrscheinlich nicht umsonst "Schulenglisch". Manchmal kam es mir so vor, als hätte die selbst nicht mehr Ahnung von Englisch, geschweigen denn, dass sie das studiert hat.

  11. #11
    Lächerlich. Bei uns haben sich die Englischlehrer (jedenfalls die, die ich hatte) gefreut, wenn man ein Wort kannte, dass im Unterricht nie verwendet wurde. Alles andere ist doch absurd.

  12. #12
    Wie beschissen ist denn sowas?
    Absolut NICHT nachvollziehbar, dass man nur Begriffe benutzen darf, die man im Unterricht auch hatte.

    Aber das war auch mal zb. in der 9. Klasse.
    Ich sollte "Freunde bekommen" übersetzen.
    Hab da irgendwas logisches geschrieben und war falsch.
    Richtig wäre " to get to know friends".
    Wtf. Freunde kennen lernen?!

  13. #13
    Naja, die Test sind halt dazu da um zu checken ob der Schüler lernt oder nicht, ergo ist es logisch, dass das gesuchte Wort das ist, welches man lernen musste.
    Sollte man eigentlich wissen und wers dennoch falsch macht, hat den Fehler halt verdient (andernfalls würden sich 90% der Schüler doch keine neuen Wörter mit gleichen/ähnlichen Bedeutungen merken).

    Zu der Sache mit dem Britisch und Amerikanisch, das sind eben zwei paar Schuhe, man wird in England color bestimmt auch angestrichen bekommen und in der Schule macht man numal bis zur 9ten (?) kein amerikanisches Englisch.

  14. #14
    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Naja, die Test sind halt dazu da um zu checken ob der Schüler lernt oder nicht, ergo ist es logisch, dass das gesuchte Wort das ist, welches man lernen musste.
    Sollte man eigentlich wissen und wers dennoch falsch macht, hat den Fehler halt verdient (andernfalls würden sich 90% der Schüler doch keine neuen Wörter mit gleichen/ähnlichen Bedeutungen merken).
    Der Unterricht als ganzes ist aber dazu da, den Schülern Englisch beizubringen - als Sprache, nicht nur das, was in den Lehrbüchern steht. Insofern ist es doch schwachsinnig, auf eine richtige Lösung zu drängen und sie den Schülern einzuprügeln. So funktionieren Sprachen nun mal nicht, dass man bestimmte Dinge nur auf eine Art und Weise sagen kann.

    Zitat Zitat von .matze Beitrag anzeigen
    Zu der Sache mit dem Britisch und Amerikanisch, das sind eben zwei paar Schuhe, man wird in England color bestimmt auch angestrichen bekommen und in der Schule macht man numal bis zur 9ten (?) kein amerikanisches Englisch.
    Eine Trennung von British und American English macht sicher Sinn - wer da wild mischt, sollte auch Fehler angestrichen bekommen. Aber wenn jemand nun mal konsequent American English nutzt, warum sollte er dann einen Fehler angestrichen bekommen? Er nutzt ein richtiges Englisch, das er später im Leben einwandfrei so benutzen kann. Lernen beschränkt sich nun mal nicht auf die Schule und sich als Lehrer komplett vor nicht im Unterricht vermittelten Wissen zu verschließen ist ja mal großer Schwachsinn.


    Außerdem - was habt ihr eigentlich für Lehrer? Wir hatten ja auch Totalausfälle, auch in Fremdsprachen, z.B. die uns lieber Anekdoten aus Frankreich erzählt haben, statt Französisch zu lehren. Aber so einen Unsinn wie oben beschrieben gabs nicht ...

  15. #15
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Rofl Kartoffel?

    Aber das kenn ich. Da werden einem richtige Sätze angestrichen, weil die Lehrer keine Ahnung haben.

  16. #16
    From now on, you can call me Mr. A (levels) 8).

  17. #17
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Kenn ich, schafft meine Lererin auch bis ich ihr dann immer beweise, das ich richtig lag

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •