Ergebnis 1 bis 20 von 980

Thema: WG #45 NATO UNITED! Ist die Community bereit für erstklassigen Sport?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, Sonntag hiesse Sonntag ab 13 Uhr bei mir. Und Samstag Abend werd ich wohl erst recht spaet heimkommen, schaetze mal so um Mitternacht oder so x) Und um 6 muss ich ja am Sonntag auch aufstehen, arbeiten ^^ ... naja... ''arbeiten'' =D

    Behalten wir aber mal im Auge, k!? Und sonst auf der NATO =)

  2. #2
    Auf der Nato auf jeden Fall. Da haben wir ja mehr als genug Zeit.^^ Vielleicht wirds aber doch Sonntag was. Mal schauen.

    @Lichtdrache
    Dann würde ich erstmal Freitag Abend sagen. Ich such mal ne nette Map raus und hoffe, dass sich da vielleicht noch 1-2 Leute dazugesellen.

  3. #3
    Ok.

  4. #4
    Was findest du besser ?
    -Team vs. PC-Team
    -Team vs. PC
    -Einzelspieler vs. Einzelspieler vs. PC

    Ich hätte da ne nette Europa-Karte z.B., die aber extrem groß ist. Ansonsten falls du eine gute Karte kennst. Zur Not nehmen wir eine Standard.

  5. #5
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Dumm?
    Hat die keine Ahnung oder was?
    "to do drugs" ist vollkommen richtig.

  7. #7
    Ich habs sie vorhin darauf angesprochen, aber sie meinte "Das sagt man nicht! NEIN! Das sagt man nicht." .
    Hoffe mal, sie schaut es noch mal nach, oder glaubt mir o.o
    So ein Wortfehler ist ziemlich ärgerlich, wenn die Note des Aufsatzes nach Wortanzahl und Fehlern berechnet wird.

    Das sind halt die 68er Lehrer, revolutionär damals, aber heute nicht mehr unbedingt o.o

  8. #8
    Sowas find ich immer geil, wenn eine Lehrerin keine Ahnung hat, aber trotzdem Recht haben will.

  9. #9
    Kenn ich von meiner Englischlehrerin, ist immer Geil wenn sie und einer aus unserem LK sich fast jede Stunde in die Haare kriegen.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mein alter Englischlehrer war so ein richtiger Kontrollfreak. Bei ihm ging alles in Sachen neue Vokabeln nach dem Prinzip "Hören, lesen, nachsprechen, schreiben". Ist ja ein gutes Konzept, aber als er einmal eine neue Lektion anfing und ich die Vokabeln schon alle konnte (ich hatte damals viel "Harvest Moon: Friends of Mineral Town" gespielt und da es um Gemüse und Bauernhofttiere ging, war ich durch Harvest Moon perfekt vorbereitet), ist er richtig ausgetickt und hat mich des Vorlernens beschuldigt, was bei ihm eine bitterböse Sache war. Mit Nachsitzen hat er mir gedroht, wollte meine Mutter sprechen und was weiß ich noch.

    Als ich ihn ein paar Tage später nochmal draufansprach, war er sehr kleinlaut und entschuldigte sich zögerlich bei mir.
    Seit dem mag ich den Kerl sogar irgendwie, weil er mir einfach leidtut. Wer so krankhaft an seinen Prinzipien festhalten muss, ist arm dran.

  11. #11
    "Herzlichen Glückwunsch zu ihrem neu..."
    Und aufgelegt.

    Ehrlich, diese Bandansagen sind schon schwer zu erkennen, Junge, Junge.

  12. #12
    Zitat Zitat von Spongie *W* Beitrag anzeigen
    ist er richtig ausgetickt und hat mich des Vorlernens beschuldigt, was bei ihm eine bitterböse Sache war.
    Das kenne ich auch. Simples Beispiel: Ich habe mal in einer Kontrolle scared statt afraid geschrieben. Da meine Lehrerin meinte, dass ich das Wort ja noch gar nicht kennen dürfte, weil wir es ja noch nicht "gelernt" hatten, darf ich es auch nicht schreiben. Deshalb hat sie es mir als Fehler angestrichen und mir die eins versaut. Achja, Kommata setzen durfte ich auch nicht, das war auch ein Fehler. Böse Sache das. Das ließ mich eigentlich immer nur zu einem Schluss kommen, Lehrer sind Freaks. oO

  13. #13
    Hatt die noch alle Latten am Zaun.
    Ich meine in ner Hausaufgabe, jaaaa...
    Aber in einem Test?

  14. #14
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Rofl Kartoffel?

    Aber das kenn ich. Da werden einem richtige Sätze angestrichen, weil die Lehrer keine Ahnung haben.

  15. #15
    From now on, you can call me Mr. A (levels) 8).

  16. #16
    Zitat Zitat von Isgar Beitrag anzeigen
    Toll, meine Lehrerin hat in meiner ZK "to do drugs" als Fehler angestrichen. Das ärgert mich gerade extrem >_<
    Kenn ich, schafft meine Lererin auch bis ich ihr dann immer beweise, das ich richtig lag

  17. #17
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Was findest du besser ?
    -Team vs. PC-Team
    -Team vs. PC
    -Einzelspieler vs. Einzelspieler vs. PC

    Ich hätte da ne nette Europa-Karte z.B., die aber extrem groß ist. Ansonsten falls du eine gute Karte kennst. Zur Not nehmen wir eine Standard.
    Die ist auch gut die europa karte.

    Und team gegen pc ist sinnvoll.

  18. #18
    Zitat Zitat von Lichtdrache Beitrag anzeigen
    Die ist auch gut die europa karte.

    Und team gegen pc ist sinnvoll.
    Naja gut die Europa-Karte lassen wir wohl lieber. Ich hab alleine dafür schon bestimmt 20h gebraucht oder so. ^^
    Teste gerade eine Weltkarte, die nicht so groß ist. Ist auch ne Teamkarte.

  19. #19
    @.matze:
    Man kann ja alles schön reden. Aber es ist doch völlig sinnlos, Wörter nicht zuzulassen, die nicht im Unterricht drankamen. Denn so war es meist völlig unzureichend, so dass man sich nicht vernünftig ausdrücken konnte. Würdest Du in einem Deutschaufsatz ja auch nicht machen. Das Blöde ist eben, dass wenn man mehr Englisch kann, als man können "dürfte", man sich nicht unbedingt genau die Wörter merkt, die im aktuellen Topic drankamen. Da man die ja so oder so weiß. Wir durften AE auch dann nicht verwenden, wenn wir es im ganzen Text durchgängig gemacht haben. Wenn die Lehrerin diese Wörter wissen wollte, hat sie extra ein (AE) Vermerk hinter die entsprechende Vokabel gesetzt. Klar, das habe ich eingesehen, aber wozu lernt man dann die Wörter, wenn man die allgemein auch nicht nehmen darf? Es ist ja nicht so, dass dadurch eine Wortanarchie enstanden wäre, sondern gerade das hätte doch gezeigt, dass man lernt? Wenngleich dies außerhalb des Unterrichts ist.

  20. #20
    ausserdem hören sich einige Wörter im Englischen besser an als andere obwohl sie die selbe Bedeutung haben. Ausserdem sollte man die Sprache lernen und nicht die Wörter die der Lehrer abfragt. Und wenn das halt so unschöne Wörter wie "to say sorry" sind dann wird man,wenn man sein schulenglisch anwendet, in England ausgelacht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •