Ok, wie ich sehe wird man die Meisten Probleme los, wenn man zusammen mit einer Makerseite arbeitet. Dh das dann man auch keine Qualitätskontrolle mehr braucht, weil die ja schon geschehen ist. Die Software wäre wohl also eine Alternative Frontend zur Website. Was man aber zusätzlich noch einrichten könnte, wären Dinge für die auf der Website kein Platz mehr ist. Wie zb Komplettlsöungen, Hilfestellungen, Savegames oder so nette kleine Sachen wie zb "Kedos spielt" was sich auch in einem Kanal ganz gut machen würde.
Zusätzlich könnten Entwickler die ihr Spiel auf der Website schon haben weitere Screens/Trailer/Infos zu ihrem Projekt hinzufügen. Und sollte sich jemand entscheiden sein Spiel lieber auf dem Live Marktplatz zu veröffentlichen als im Forum, dann werden User wie Daen sicher Vorrang haben (müssen).
Die Idee hinter dem Ganzen ist einfach das "alles aus einer Hand" Prinzip und das in einer schicken grafischen Aufmachung.

@Kelven
Automatisch natürlich mit Nachfrage. Hier wird nicht geheim nach Hause telefoniert.