Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Die frühe Zeit der Szene

  1. #1

    Die frühe Zeit der Szene

    Hoffentlich konnte ich mit dem thread Titel aufmerksamkeit erregen^^

    Ich frage mich schon seit längerem wie es früher war in der community, also vor der Zeit der Screenfun etc. Was ich genau meine das sind die Spiele der Szene, die wirklich frühen games oder die die in vergessenheit geraten sind, eben die Oldscool games xD So ala. RPG-Maker 95. Eben die frühen sachen auch die vergessenen 2000 games, die es eigentlich wert sind wieder ausgegraben zu werden. xD

    Vielelicht kennen einige von den älteren noch diverse nennenswerte games, oder haben sogar welche auf der Platte, so das auch wir "newbies" mal etwas von der geschichte der szene kennenlernen.

    gruß Deyiem

  2. #2
    Bzw. Old School Games die wieder ausgegraben werden sollten:
    http://darkmatter.infodarkness.com/
    Zum Rest kann ich nichts sagen.^^

  3. #3
    Hey danke das sieht ja schon ziemlich cool aus. xD
    Werds gleich mal anzocken.

  4. #4
    The seventh Warrior wäre eines dieser älteren aber guten Spiele.

    Leider gibts in der Suchfunktion keine Eingabe die nach Hochladedatum sucht bzw auflistet. Aber seit neustem gibt es ein "Hinzugefügt am"-vermerk ganz unten bei der jeweiligen Spielvorschau.
    Achte doch mal bei bestimmten Spielen darauf.

  5. #5
    Kingdom of Elfia, Fear of Hokkaido, Lagoon Heaven, FONs Welt und The Legend of Shaismonthos sind alle so um 2002 herum erschienen, waren ganz tolle Projekte, die es leider nie zur Vollendung gebracht haben (außer Shaismothos). Irgendwie steckte da, trotz der geringen Technik, so viel Herzblut drin, das ich heute einfach nur vermisse.

    Geändert von Ringlord (15.04.2009 um 23:40 Uhr) Grund: I like pancakes. You too?

  6. #6
    - Auroras Tear(tja was aus dem Macher geworden ist ka...es gab auch mal eine ältere Demo mit standard KS, die hatte mir sogar besser gefallen. Ich glaube das Spiel war 2001 eines der wenigen Spiele mit "modernen" Features wie KS, Ringmenü, Portrait Faces usw. - in jedem Fall ein Klassiker)
    - A blurred line (englischer Klassiker)
    - Asshole (ist ein altes Trashgame von Dhan, damals noch mit komischem Nick^^).
    - Legend of Drowsemit (eigentlich das Spiel welches das Feature "eigenes KS" in die Community brachte - Historiker korrigiert mich wenn ich falsch liege - aber viele versuchten nach Serge und seinem KS Tut. ein KS auf seiner Basis zu basteln. Früher hat man in Screenshots viel mehr Serge KS gesehen. Als Feature wurde auch oft einfach 'Serge KS' genannt und man wusste womit man es zu tun hatte. Heute schreiben die Leute einfach nur eigenes KS und bedienen sich anscheinend kaum noch an Serge^^.)
    - Legend of Faria (der Grund warum Wischmop hier Mod ist (scherz^^). Ein älteres Game, zwar kennen das sicher nicht viele, aber mmn sollte es auch hier erwähnt werden).
    - Leid (mir persönlich hatte nie so gefallen, aber es war seinerzeit beliebt und man hat noch Jahre danach Leute posten sehen die wissen wollten wann eine VV von Leid kommt - auch irgendwo ein Klassiker der heute sternenlos dahindümpelt)
    - Onyx - das Schwert der Finsternis (war auch sehr beliebt, hatte glaube ich keine besonderen Features, aber dafür Charme und Charaktere)
    - Tara's Adventure (damals so aktuell und beliebt wie heute, liegt wohl an den 5 Demos die immer wieder über die Jahre erschienen. Auch eines der ersten Games mit eigenem KS - wenn ich mich recht entsinne. Ein Klassiker der sich bis in die heutige Zeit gerettet hat)
    - The Magic Sword (ein ungewöhnliches Spiel mit ungewöhnlichem KS, alt und erwähnenswert)
    - Vampires Dawn (muss auch erwähnt werden, weil dieses Makerspiel wohl wie kein anderes Makerspiel so viele neue Leute zum RPG Maker gespült hat und soweit in die Medien kam (Zeitschriften, TV) und bis heute noch viele nachhaltig in ihrer Makerentwicklung geprägt hat - man gab es damals viele VD Klone...)
    - Dreamland (merke gerade das Teil 1, 2 und 3 nicht mehr auffindbar sind, naja hab hier mal auf Version R gelinkt O_o wer hat da ein Stück Makergeschichte gelöscht? Jedenfalls gehört Dreamland zu den Mitbegründern des Survival Horrors würde ich mal sagen und hat zudem die Ära des simplen AKS eingeleitet)

    Das sind so Spiele an die ich mich aus grauer Vorzeit erinnere (die noch nicht genannt wurden). Spiele die aus Zeiten stammen wo Kelven noch kein Spiel rausgebracht hatte oder höchstens an Calm Falls arbeitete (falls das sein erstes war...könnte auch Eterna gewesen sein^^).
    Und ich erinnere mich an eine Zeit in der es keine Lichteffekte gab! Könnt ihr euch das vorstellen? Niemand kannte (oder besser konnte) LEs machen. Das kam glaube ich erst so richtig mit Unterwegs in Düsterburg in Mode. Die einzigen LEs die man damals nutze waren Screentones, Wolkenschatten/pics oder Häuserschatten. UiD hat glaube ich auch Refmap (aka M&B) in der Community populär gemacht - dutzende von Leute haben das damals genutzt.

    Hmm...was war damals noch so los? Mal überlegen...
    - Die Unpopularität der sogenannten "Screenfunnoobs". Die Makercomm war ja früher mehr oder weniger ein überschauberer Haufen, aber als die Noobs nach VD die Community stürmten, brach die Comm in 2 Lager. Später hat sich dieser Effekt multipliziert so das wir heute ein richtiger Mischmasch sind. Die Screenfunnoobs von damals gelten ja heute schon fast wieder als Veteranen.^^
    - Die allgemeinen Forenfakes - es gab viele Leute die für viel Furore in den Comms gesorgt haben (heute würde man Troll sagen). Manchen waren dreiste Ressourcendiebe, andere haben einfach nur Mist verzapft. Ich erinnere mich da noch an jemanden der wollte ernsthaft sein mittelschlechtes Spiel auf CD brennen und es für 35 Euro/Mark verkaufen. Auf jeden Fall war der größenwahnsinnig und hatte den Bezug zur Realität verloren. Ach da gab es noch so viel mehr, vielleicht weiß da jemand der Älteren noch was.
    - Als der 2k noch der einzige Maker war, kam irgendwann der 2k3 und der wurde so behandelt wie der XP erst noch vor kurzem. Die Makerschaft war irgendwann gespalten 2kler vs. 2k3ler. Beim 2k3 gab es die Sache mit dem RTP - es gab kein einheitliches und daher Probleme mit der Kompabilität. Noch dazu meldete sich Enterbrain und 2k3 Spiele wurden nur noch mit Kaufbeweis angenommen (um den Vorwurf der Raubkopie zu entgehen). Das legte sich wieder und die 2ker und 2k3er schmolzen zu einer Gruppe zusammen als der XP kam. Der XP war so vielseitig, so professionell...so böse.^^ 2004 wurde die japanische Version gecrackt und tummelten sich 2 verschiedene XP Versionen rum. Als 2005 dann die offizielle englische kam, gab es nun 3 Versionen (habe den XP 2005 sofort gekauft und nie bereut). Der Erfolg des VX ist und bleibt wohl eher verhalten. Liegt am bescheurten Mappingsystem. Entweder man benutzt RTP mit zusätzlichen Edits oder man schwengt um auf Panoramamapping, ansonsten wird man mit diesem Maker nicht glücklich mmn.
    - Das alte Design: *link* So sah die Seite früher aus, eine Zeit wo es nicht mal das Quartier gab. Und bevor es die Seite gab, war - nachfolgende Angaben ohne Gewähr - der RPG Maker ein Teil von RPG-Reich.de. Es gab nur ein Forum und da kamen und dort entwickelte sich der RPG Maker so langsam. Ich zumindest habe mir meine Infos damals aus der RPG Maker Sektion vom RPG Reich geholt. War irgendwie lustig, eine schlichte gräuliche Seite zu RPGs mit etwas RPG Maker...und in Foren kamen dann so Fragen wie "Was ist ein Switch?" und fast immer hatte GSandSDS (und ein anderer, Name vergessen...Cold irgendwas?) sämtliche Fragen beantwortet. Technischer Dauersupport von einer handvoll Leuten sozusagen. Ich hatte trotz guter Antworten nie verstanden was ein Switch war, daher auch nie genutzt. Variablen waren mir noch fremder - ein Wert der keinen festen Wert besitzt? Viel zu komplex...
    Jaja, wenn ich so zurückblicke bin ich auch schon seit 10 Jahren dabei (öfter mit Pausen und seit 5 Jahren so richtig offiziell am makern).
    Die Community hat sich eigentlich immer vorwärts entwickelt und so Spiele wie die Allreise waren damals wohl kaum vorstellbar. Oder ein Kerl wie Kelven mit etlichen qualitativ minimum überdurchschnittlichen Spielen. Oder erst das Feuer das VD und UiD entfacht haben. Damals hätte ich nie gedacht das sich so entwickelt, wie gut das ich eines Besseren belehrt wurde.^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Früher war alles besser 8)
    Früher durfte man auch alles machen.

    Zitat Zitat
    Asshole (ist ein altes Trashgame von Dhan, damals noch mit komischem Nick^^).
    Da der Beweis! Früher durfte hallt alles auf der Seite.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich finds so witzig, dass ich mich heute als erfahren bezeichnen kann, obwohl ich eben auch zu diesen "Screenfunnoobs" gehöre bzw. gehört habe. Gut war wohl, dass ich damals von Internetforen keinen blassen Schimmer hatte und friedlich im stillen Kämmerlein gemakert habe, sonst hätte man mich garantiert in alle Einzelteile zerpflückt.
    Fast alle Spiele, die Ascara genannt hat, habe ich mindestens einmal angezockt - Schade, dass aus vielen nichts geworden ist. Die hatten mir schon in der Demofassung so gut gefallen.

  9. #9
    @Ascare
    Ich hab 2002 mit meinen ersten Spielen angefangen, das typische Testprojekt mal außer Acht gelassen, war es glaub ich wirklich Eterna oder die erste Version von Calm Falls. Das muss auch das erste Spiel gewesen sein, das ich vorgestellt habe.

    Der eine Hoschi hieß übrigens Leo Strifeheart wenn ich mich noch richtig erinnere.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    - Asshole (ist ein altes Trashgame von Dhan, damals noch mit komischem Nick^^).
    Ist ziemlich nützlich um zu demonstrieren, mit was für einem unglaublichen Müll ich begonnen habe, für Anfänger die versuchen, ihr Projekt an Topspielen zu messen ^^
    edit: jetzt, wo ich das nochma gespielt hab, wunder ich mich nicht mehr, wie ich damals TV Total schauen konnte o.O
    Pubertät suckt ^^

    Deine Zusammenfassung ist ansonsten recht ausführlich und mit Drowsemit seh ich das auch so, der Beginn der KS-Ära (AT hatte ein wenig später dann glaubich sein KS, davor war das ja noch auf einem gut ausgenutzten SKS)

    Bleibt zu erwähnen, dass VD in seiner ersten Demo noch keine Kämpfe hatte - wurde mehrmals als Beispiel aufgeführt, dass ein Spiel auch ohne jeglichen Kampf faszinieren kann

    Geändert von Dhan (16.04.2009 um 09:54 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen

    Der eine Hoschi hieß übrigens Leo Strifeheart wenn ich mich noch richtig erinnere.
    Leo Strifeheart mit War Angels III glaub ich. Priceless, unser Anabolika-gestärkter Wrestler!

  12. #12
    @Kelven
    Ich kann mich sogar noch an deine ersten Posts erinnern...ich glaube du hast Calm Falls ziemlich früh schon vorgestellt und ich erinnere mich deshalb daran weil du auch (wie damals eher unüblich) grafisch mehr eigen gemacht hast, wie zb Facesets. Und du hattest so ein Dante Avatar oder?^^

    @Wischmop aka Wizzard0815 nicht?^^
    Genau so hieß der Hoschi! Jetzt erinnere ich mich wieder, aber das Spiel war War Angels II, denn ich hatte damals Teil 1 gespielt (davon gab es ja eine Demo). Ich erinnere mich das es eher unterdurchschnittlich war (mäßiges Mapping, schlechte Inszenierung samt Dialoge und vor allem verbuggt). Das einzige was ich toll fand an dem Spiel war der 3D Look der Textboxen und die FF7 Musik. Heute würde selbst das mir nicht mehr gefallen.
    Und das mit dem Wrestling war auch superlustig...vielleicht ist er ja schon in der WWE und wir wissen es nur noch nicht^^

    @Dhan
    Stimmt, VD war ohne Kämpfe in der Demo. So hatte mir das Spiel auch am Besten gefallen. Es hatte so was erzählerisches...die VV hat zusammen mit ihrem Gameplay (5-Schritt-Zufallskämpfe usw.) den Spielspaß für mich eher zu nichte gemacht.

  13. #13
    @Ascare
    So ist es, ich hatte damals Dante als Avatar. Es gibt sogar noch ein paar Screens von meinen ersten Spielen, hier sind zwei von Calm Falls v1.0 und einer von Eterna v1.0.

    Ein etwas schmalbrüstiges Hotel.
    Damals hab ich noch das SKS benutzt und sogar extra mit Povray die Hintergründe (schlecht) gerendert.
    Das erste Eterna war noch ganz anders aufgebaut als die späteren.

  14. #14
    Oh mein Gott, die gute alte Zeit...

    Meiner Meinung nach war der reine "Community"-Gedanken damals größer.
    Es gab Community-Comics, die SPAM-Mafia und die Anti-Spam-Polizei samt Rollenspiel, es gab einen Community-Roman und von Communitytreffen wurde mit großer Ehrfurcht gesprochen.

    Heute würden diese Ideen sang- und klanglos in dem Genörgel der "Halbstarken" untergehen, aber wir sind nun ja auch eine weitaus größere Gemeinschaft, da ist dass alles ein bisschen schwieriger, die verschiedenen Tendenzen unter einen Hut zu bekommen.
    Und wie man an Maker - the Gathering sehen kann, haben Communityprojekte diese Tage einen schweren Stand

  15. #15
    Ich bin zuversichtlich, dass solche Community-Projekte auch heute noch möglich wären, denn unterschiedliche Meinungen und Genörgel hat es damals bestimmt ebenso gegeben, aber solange jemand bereit ist etwas Herzblut in die Sache zu stecken und sich jemand finden lässt, der mit weiser Hand und fester Stimme so ein Projekt führt, wird es sicherlich von Erfolg gekrönt sein. Nur darf man sich nicht zu lange auf das Diskutieren einlassen, denn damit nimmt man den Teilnehmern schnell die Lust. Besser ist es zu handeln und falls nötig auch mal die Demokratie auf die hinteren Plätze zu verbannen.

  16. #16
    Sind noch ein paar dieser Community-Comics auf einigen festplatten erhalten geblieben? Würde mich nämlich interessieren die zu lesen.

  17. #17
    Wenn Dennis hier mitliest, evtl. haben wir da Glück

  18. #18
    Das hört sich ja richtig Interessant an, wenn man das so von den Anfängen hört. Ist es ja fast schon komisch, von der Screenfun und Giga Games hier her gefunden hab. Vorige versuche mit dem maker waren ja gescheitert.

    Hat sich den viel geändert was das verhalten der User betrifft, von damals und heute?

    Was ist eigentlich mit den spielen Krötenstuhl Saga und The Featherwind Saga, nicht auch damals Spiele die früh entstanden sind? (The Featherwind Saga war ja mal ein Neuauflage/Remake in planung, würde wohl leider nichts draus.)

    Gab es nicht mal einen Screensaver von Wolf oder so ähnlich hieß der, wo auch eine ganze Menge Spiele angepriesen würden?

    mfg waterboynation

    @Daen vom Clan
    Hab mich damals noch angemeldet gehabt und war eher ein s...äh leser. erst zwei Jahre später mich richtig versucht. danke noch mal an tonne,.blaze, Jinjukei,Blackadder,Jedi Knight und alle anderen.

    Geändert von waterboynation (16.04.2009 um 13:58 Uhr) Grund: noch was vergessen

  19. #19
    Der Screensaver war von Wolfsrudel.

    Waterboy - gehörst du mit August 2003 denn nicht auch schon zur "alten Garde"?

  20. #20
    Ich hatte mich so gegen 2003/4 immer im Gästebuch von rpg2000.de
    rumgetrollt, weil ich keinen blassen Schimmer von Foren hatte.
    Ich bin aber durch Google auf diese gewissen Makerseiten gestoßen.
    Und irgendwie waren Spiele wie Vampires Dawn 'ne üble Sensation, an
    Spiele mit Picture-Elementen (beispielsweise Jump'n'Run Games) wurde
    noch gar nicht gedacht. Ich hatte damals Spiele auf der Festplatte wie
    "The Adventure of Sepp" oder "Ralph89's Mario Challenge" oder sowas.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •