Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: Encounter-Systeme, oder: Kladderadatsch, noch 'n Kampf!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Zitat Zitat von V-King
    da imo bei sichtbaren Gegnern dann doch etwas ZUVIELE Freiheiten gegeben werden und später im Spiel eventuell der Schwierigkeitsgrad ungewollt stark ansteigt, weil man nicht auf dem richtigen Erfahrungslevel ist.
    Deswegen setzt man an Schlüsselstellen für gewöhnlich auch Tanks sein, die sogenannten Bossgegner. Wenn der Spieler btw etwas sieht, macht er es für gewöhnlich auch sofort platt (genau die gleiche Hose wie beim Item-Sammeln). Bei Random-Encountern hast du dann schon viel mehr das Problem, dass sich der Spieler bedrängt vorkommt und viel eher aus den Dungeons flüchtet, nur um mal seine Ruhe zu haben.

    Edit (ja, ihr schreibt zu schnell xD):

    Zitat Zitat von Kelven
    Gegner die Geld geben sind doch veraltet, es sei denn es handelt sich um Wesen, die wirklich Geld bei sich tragen können.
    Nya, menschliche Wesen tragen generell Geld bei sich (man kann davon ausgehen). Und bei Monstern ist es halt sinnvoll die hinterlassene Beute zu verkaufen, was genauso einem Geldbetrag gleichkommt.

    Zitat Zitat von Kelven
    Naja, wenn ein Spieler sein ganzes Geld für unnötigen Krimskrams verschwendet, ist das ein klassischer Fall von Self-Ownage. So was kann man nicht dem Spiel anlasten.
    Die Rede war auch eher von Missgeschicken, bspw. zuviel Ausrüstung gekauft und nun kein Geld mehr für Heiltränke~
    Wenn sowas vom Spiel nicht verziehen wird, dann endet sowas meistens in Frust bzw. F12.

    Geändert von Davy Jones (28.04.2009 um 13:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •