@BDraw:
Und wie Wonderwanda es mir damals gesagt hat: Setze härtere Kanten beim schattieren. Gerade Wangenpartien, Nasenflügel und auch der Bereich um die Augen hat härtere Übergänge beim Schatten.
Dann wirkt es gleich viel plastischer und weniger nach Farbbrei![]()






Zitieren
. Nur bei den Wolken ist es etwas schade, dass diese sich nicht richtig abheben. Vielleicht sich dort etwas mehr mit den Schatten trauen? Ansonsten – wie immer – schöner Retro-Stil!
.




Bin eigentlich ganz zufrieden, nur die Schultern finde ich komisch. Aber wie zeichnet man diese merkwürdigen spitzen Schulterpads natürlich? o_O
). Außerdem – das klingt vielleicht komisch – fällt mir die Coloration der Details, wie eben die Haare und auch die Kette, total positiv auf. Sowas wird oft vernachlässigt.
. Die Frage kann ich gar nicht so genau beantworten, ich zeichne schon seit Kindertagen sehr gerne und oft. Allerdings habe ich mich erst so mit 18/19 mal richtig auf den Hosenboden gesetzt um mich zu verbessern. Das ist jetzt fast 8 Jahre her, wobei ich teilweise doch eine On-&-Off-Beziehung mit meinen Zeichenstiften hatte.
