@DerZocker:
Die Sträucher/Bäume sind extrem geil geworden. Ich mag wie du mit den Linien nur die Form andeutest und den Rest dann die Farben machen lässt. Nur die Schraffur an der Hose ist etwas unglücklich, dadurch wirkt die Hose sehr "platt".
Btw, hast du irgendeine Inspirationsquelle für den Stil? Der kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich komm nicht drauf.
@Solacy:
Das blöde bei höheren Auflösungen ist, dass mein PC da so schnell rumzickt. Da ich mit sehr vielen Ebenen und zig Brush-Einstellungen male stoße ich da sehr an schnelle Hardware-Grenzen, gerade die Brushes haben es in sich, sobald man Streung oder Textur hinzukommen. Ist einfach angenehmer und stressfreier bei sowas kleiner zu arbeiten, aber man kann es eben dann auch für nichts verwenden. :/
@Itaju:
Jou. Ich sollte mir angewöhnen, Bilder ein, zwei Tage liegen zu lassen, ehe ich sie coloriere. Im Nachhinein springt mir das auch sofort ins Auge.
-----
Mal ein Versuch, a) ein bisschen vom Manga-Stil abzurücken und b) ein Bild tatsächlich mal ein paar Tage liegen zu lassen. Hat auch tatsächlich geholfen, ursprünglich waren die Augen zuweit auseinander und der ganze Kopf daher viel zu breit.
Mit der Colo bin ich aber noch unzufrieden, ich weiß bloß einfach nicht wieso. :/ (Ich übe übrigens weiterhin auch Ganzkörperposen, bloß bin ich mit denen noch nicht so zufrieden, dass ich mich traue, die jemanden zu zeigen *hust*)





Zitieren







. Nur bei den Wolken ist es etwas schade, dass diese sich nicht richtig abheben. Vielleicht sich dort etwas mehr mit den Schatten trauen? Ansonsten – wie immer – schöner Retro-Stil!
.




Bin eigentlich ganz zufrieden, nur die Schultern finde ich komisch. Aber wie zeichnet man diese merkwürdigen spitzen Schulterpads natürlich? o_O
). Außerdem – das klingt vielleicht komisch – fällt mir die Coloration der Details, wie eben die Haare und auch die Kette, total positiv auf. Sowas wird oft vernachlässigt.
. Die Frage kann ich gar nicht so genau beantworten, ich zeichne schon seit Kindertagen sehr gerne und oft. Allerdings habe ich mich erst so mit 18/19 mal richtig auf den Hosenboden gesetzt um mich zu verbessern. Das ist jetzt fast 8 Jahre her, wobei ich teilweise doch eine On-&-Off-Beziehung mit meinen Zeichenstiften hatte.
