@BDraw Das ist keine Möhre. Das ist ein Rettich^^
Hab jetzt endlich mal geschafft das Bild hier neu zu scannen und was zu säubern.
RX-78NT-1 Gundam "Alex"
@BDraw Das ist keine Möhre. Das ist ein Rettich^^
Hab jetzt endlich mal geschafft das Bild hier neu zu scannen und was zu säubern.
RX-78NT-1 Gundam "Alex"
@DerZocker:
Die Sträucher/Bäume sind extrem geil geworden. Ich mag wie du mit den Linien nur die Form andeutest und den Rest dann die Farben machen lässt. Nur die Schraffur an der Hose ist etwas unglücklich, dadurch wirkt die Hose sehr "platt".
Btw, hast du irgendeine Inspirationsquelle für den Stil? Der kommt mir irgendwie bekannt vor, aber ich komm nicht drauf.
@Solacy:
Das blöde bei höheren Auflösungen ist, dass mein PC da so schnell rumzickt. Da ich mit sehr vielen Ebenen und zig Brush-Einstellungen male stoße ich da sehr an schnelle Hardware-Grenzen, gerade die Brushes haben es in sich, sobald man Streung oder Textur hinzukommen. Ist einfach angenehmer und stressfreier bei sowas kleiner zu arbeiten, aber man kann es eben dann auch für nichts verwenden. :/
@Itaju:
Jou. Ich sollte mir angewöhnen, Bilder ein, zwei Tage liegen zu lassen, ehe ich sie coloriere. Im Nachhinein springt mir das auch sofort ins Auge.
-----
Mal ein Versuch, a) ein bisschen vom Manga-Stil abzurücken und b) ein Bild tatsächlich mal ein paar Tage liegen zu lassen. Hat auch tatsächlich geholfen, ursprünglich waren die Augen zuweit auseinander und der ganze Kopf daher viel zu breit.
Mit der Colo bin ich aber noch unzufrieden, ich weiß bloß einfach nicht wieso. :/ (Ich übe übrigens weiterhin auch Ganzkörperposen, bloß bin ich mit denen noch nicht so zufrieden, dass ich mich traue, die jemanden zu zeigen *hust*)
Inspiration? Naja, hauptsächlich diverse 80er/90er Manga und Anime. Im nachhinein wünscht ich auch dass ich die Schraffur weggelassen hätte. Da wo ich mir das abgeschaut hab sah das eigentlich nicht schlecht aus, aber meine Durchführung hats irgendwie etwas versaut.^^' Allerdings war es mir dabei leider auch nicht mehr möglich die am PC wieder zu entfernen.
Ich würd sagen der Mundwinkel sieht ein wenig komisch aus.(wirkt irgendwie recht breit) Colo ist ganz gut bisher, aber ich würd vieleicht die Kontraste für die Schattierungen was erhöhen. Schattenpartien vieleicht auch etwas härter hervorheben
@BDraw:
Und wie Wonderwanda es mir damals gesagt hat: Setze härtere Kanten beim schattieren. Gerade Wangenpartien, Nasenflügel und auch der Bereich um die Augen hat härtere Übergänge beim Schatten.
Dann wirkt es gleich viel plastischer und weniger nach Farbbrei![]()
@Zocker: Als jemand, der mit Copics leider nur mit Graustufen klarkommt, find ich dein Laub super.. Nur bei den Wolken ist es etwas schade, dass diese sich nicht richtig abheben. Vielleicht sich dort etwas mehr mit den Schatten trauen? Ansonsten – wie immer – schöner Retro-Stil!
@BDraw: Zu der Colo wurde ja schon genug gesagt, allerdings ist der (von der Figur aus) rechte Mundwinkel etwas zu weit vorne. Ansonsten sind die Augenbrauen etwas weit auseinander. Dennoch hab ich bei dir das Gefühl, dass sich immer mehr ein interessanter eigener Stil entwickelt, was ich nur unterstützen kann.. (Wenn du doch mal Feedback eher in einem geschlosseneren Rahmen willst, kannste mir auch gerne eine PM schicken.)
Awwww!Zitat
.
______
Ansonsten bin ich – wie eh und je – faul, drücke mich vor Projekten und deshalb gibt's erstmal nur wüste "Ich muss schlafen, aber ich will noch nicht!!11eins"-Skizzen.
![]()
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ
Hab mal nach laaaaaanger Zeit mal was gezeichnet.
Man mag mir vielleicht unterstellen, dass ich sowas oft mache, weil ich ja auch viele Grafiken für mein Spiel erstelle, aber das letzte mal gezeichnet habe ich eine Vorlage für Lauras Gesicht (und da hat die Pixelversion das Original übertroffen. Mal gucken, ob ich das original noch irgendwo finde.)
Die Zeichnung links habe ich wiederum vom Pixelbild im Spiel adaptiert (und sieht deutlich anders aus als die ursprüngliche Zeichnung, welche noch nicht einmal richtige Augen und andere Gesichtsmerkmale behielt.![]()
--![]()
@Wonderwanda:
Ich bin neidisch. Ich finde es super, wie du mit so klaren Linien so komplexe Formen definierst, die dabei auch noch natürlich aussehen. Gerade die Haare finde ich auch stark, da macht sich der Kontrast extrem gut.
So rein aus Interesse: Wie lange zeichnest du schon? Das sieht nämlich aus, als hättest du sehr, sehr viel Übung.
@Itaju:
Sieht gut aus! Ich finde die Gesichter bloß relativ pausbackig, aber kann auch sein, dass das hier eher eine Eigenart des Stils ist. Was du dir aber noch einmal ansehen solltest sind die Arme und die Schultern, vor allem im ersten Bild: Der rechte Unterarm ist kerzengerade und die Außenlinien verlaufen beinahe parallel, dafür wirkt der linke Unterarm kürzer als der Oberarm. Das könnte aber auch daran liegen, dass die Schultern hier eine ziemliche Kurve beschreiben, die ziemlich ungesund aussieht. ^^°
Ich mag aber den Gesichtsausdruck sehr. Der hat sowas... friedliches und freundliches. Als könnte sie kein Wässerchen trüben.
____________________
So, mal wieder was von mir. Momentan hänge ich doch wieder etwas mehr in dem Anime-Stil, da es mir da im Moment leichter fällt, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Ist nunmal das, wo ich inzwischen am meisten Übung drin habe ^^°
Außerdem das erste Fanart, das ich poste, soweit ich mich erinnern kann:
Ich hab heute mein erstes Layton-Spiel durchgespielt und mich sofort in das Chardesign vom schwarzen Raben verliebt. Keine Ahnung, ob es eine offizielle Erklärung gibt, was die Haare sind, aber für mich sah das im Spiel aus wie Stroh.Bin eigentlich ganz zufrieden, nur die Schultern finde ich komisch. Aber wie zeichnet man diese merkwürdigen spitzen Schulterpads natürlich? o_O
In der Skizze war es noch der ganze Körper, aber ausgearbeitet habe ich nur den Oberkörper. Das mit der Anatomie wird langsam, aber so Ärmel von schlabbrigen, drei Nummern zu großen Kutten sind furchtbar. Und Fuße/Schuhe. Das wird glaube ich meine nächste Baustelle. ._.
@Itaju:
Mir gefällt (ebenso wie bei deinem Pixelstil), dass man sofort erkennt, dass es von dir ist.. Beim ersten Bild finde ich die Pose sehr schön, leider stimmen die Armlängen nicht. Ihr rechter Arm ist viel zu lang, da der Ellenbogen im Vergleich zum linken Arm zu weit unten angesetzt wurde. Bei dem Portrait hat sie eine richtig nette Ausstrahlung, gefällt mir.
. Allgemein würde ich aber vielleicht raten mit stärkeren Bleistiften (2B+) die Konturen etwas auszuarbeiten, damit man die klarer erkennen kann. Ist aber Stilfrage.
@BDraw:
Gefällt mir gut! Habe die Haare auch gleich als Stroh erkannt, von daher passt das.. Es wirkt nur so als wäre die linke Schulter zu weit unten, allerdings ist mir beim näheren Betrachten aufgefallen, dass es eher an dem spitzen Polster liegt. Ich glaube, bei denen lassen sich komische Wirkungen gar nicht verhindern. Wenn du aber direkt nach dem Original gehen willst, müssten die Spitzen aus der Ansicht tendentiell leicht nach unten biegen. Ich finde aber schon, dass es bisher eine coole Wirkung hat (und so anime-mäßig sieht es wegen dem schrägen Design gar nicht aus
). Außerdem – das klingt vielleicht komisch – fällt mir die Coloration der Details, wie eben die Haare und auch die Kette, total positiv auf. Sowas wird oft vernachlässigt.
Woah, danke für das tolle Lob!Zitat
. Die Frage kann ich gar nicht so genau beantworten, ich zeichne schon seit Kindertagen sehr gerne und oft. Allerdings habe ich mich erst so mit 18/19 mal richtig auf den Hosenboden gesetzt um mich zu verbessern. Das ist jetzt fast 8 Jahre her, wobei ich teilweise doch eine On-&-Off-Beziehung mit meinen Zeichenstiften hatte.
Ansonsten noch ein paar Bilder aus meinem Blog, die ich hier noch nicht gepostet habe.
![]()
![]()
![]()
Außerdem hat Arrow mein Hirn gefressen.
--[CENTER]ᚌᚐᚈᚈᚐᚌᚂᚐᚅ