@Ianus:

Ich finde dein Talent, bestimmte Bewegungsabläufe und die dazugehörigen Proportionen darzustellen sehr beeindruckend. Es ist eben nur schade, dass deine Skizzen immer so unsauber sind und letzten Endes eigentlich an den Details irgendwie doch scheitern. Ich finde, du solltest dir wirklich mal die Arbeit machen, Hilfslinien und falsch gesetzte Striche wegzuradieren und Akzente zu setzen: Du verwendest pro Skizze auch immer nur einen Bleistift, oder? Das ist durchaus sehr legitim, aber wenn du eine Skizze abgeschlossen hast, dann erlaub dir doch ruhig mal, nochmal mit wenigstens einem weicheren Stift zu akzentuieren.

Außerdem hast du irgendwie dann doch ein bisschen viel Tunnelblick. Beim ersten Landschaftsbild hast du die Formen der Gebäude mit Bravour umgesetzt, aber dann die Schraffur und die Umgebung nahezu hingeschmiert, zumindest schaut das alles ein bisschen krakelig unschön aus. Ich finde schon, dass, wenn du aus den Skizzen danach nicht noch mehr machst und sie so veröffentlichst, da noch etwas mehr Sorgfalt und Schwung drinstecken müsste.
Ähnlich ist das bei dem ersten Bild mit dem Typ unter dem ... Reh (hey, ich verwechsle Wiesel mit Eichhörnchen, ich darf das!), eigentlich sogar noch deutlicher. Von Gesicht bis Arme und Hände sieht das Menschlein sehr sauber aus, aber bei den Füßen hast du dann wieder geschludert (was vor allem daran liegt, dass da einfach wieder unsaubere Striche an den Sohlen hervorkommen). Das ... Reh schaut von den Beinen her auch sehr akkurat aus, der Rest wird wieder unsauber. Man merkt deutlich, mit welchen Teilen des Bildes du dich intensiv beschäftigt hast, und welche die eigentliche Herausforderung nur komplettiert haben. Auf die Weise werden brillant beobachtete Gesichtszüge dann von schludrig dahingeschmierten Frisuren geschmälert.

Am besten gefällt mir das zweite Landschaftsbild, weil es wirklich sauber und schwungvoll ist. Da ist es richtig angenehm, dass die Gebäude nicht alle akkurat und vollkommen linear dastehen, sondern sich in den flinken Stil einfügen. Ein bisschen schaut das aus wie eine schnelle Zeichnun von Janosch: Sicher, stilgetreu und sauber.
Es sagt ja keiner, dass du jeden Strich vollkommen sauber beim ersten Ansetzen hinbekommen musst, oder dass du nicht bestimmte Details genauer bearbeiten darfst. Aber im Gesamtbild schaut vieles wie eine Pausenschmiererei aus, wenn du diese unsauberern Stellen einfach so hinnimmst; das ist schade, weil du die herausfordernden Stellen wirklich beeindruckend souverän darstellst.