Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Der goldene Deiji - 1. Wahlrunde

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gute Sache. Ich bin selbst eher als Spieler aktiv - selber hab ich (noch) kein Game erstellt. Und wirklich gut gefallen(so dass ich sie bis zum Ende durchgespielt habe) haben mir fast nur englische Spiele. Da werd ich gleich mal einige vorschlagen - Quintessence wurde ja schon genannt, wie ich gesehen habe.

    Toll, dass man nicht nur "bestes Spiel" wählt. Bei verschiedenen Kategorien haben vielleicht eher auch verschiedene Spiele(bzw. Charaktere - die Idee finde ich auch toll) die Chance irgendwo was abzustauben.

  2. #2
    @The_Burrito
    Der Award an sich? Der Name Golden Alex ist ja schon reserviert und von Alex ist es nur ein Katzensprung zu Deiji.

  3. #3
    @ Kelven
    Es mag zu spät sein und eh nicht mehr geändert werden, wie Du schon sagtest, aber das ist natürlich kein Grund, das Meckern aus den hinteren Reihen einzustellen. Hier kommt meins: Die Kategoriengewichtung ist doof. Die handlungsrelevanten Elemente sind mehrfach, teils einander bedenklich überschneidend vertreten, die grafischen müssen sich hingegen mit nur einem einzigen Sammelplatz begnügen. Bester Lichteffekt, knalligste Kampfanimation, Spritekunst oder andere Kriterien suche ich vergebens.
    Ich weiß, Du findest das vernachlässigbar, aber Spiele wie Velsarbor, die einen Gutteil ihrer Popularität aus genau solchen Belangen ziehen, werden dadurch ziemlich benachteiligt. Die Abstimmung gerät dadurch zu sehr in das Fahrwasser Deines Geschmacks - naja, nicht nur Deines ... Aber wenn es gemeinschaftserheblich sein soll, müssten eben auch andere als nur Deine Vorlieben zur Befragungsgrundlage erhoben werden.
    Und schade, dass sich die Abstimmung nur auf das Atelier beschränkt. Es ist zwar das größte Forum, aber ursprünglich war doch etwas ganz anderes angedacht. Woran lag's? Gab es Aversionen der Kleinen gegen den pösen Riesen mit den vielen Mitgliedern?

  4. #4
    Ja das finde ich ehrlich gesagt auch schade. Da es wiedermal ein Award ist, bzw. ein Grund, die gleichen Spiele zu loben.

  5. #5
    @real Troll
    Da bin ich anderer Meinung als du. Die Kategorien zu Story und Storytelling wurden ja nicht nur in ihre Bestandteile zerlegt und wenn, dann sind die Bestandteile essentiell (Dialoge). Atmosphäre ist z.B. eine Oberkategorie, in die Musik, Grafik und auch die Handlung einfließen. Die Inszenierung lebt nicht nur vom Drehbuch, sondern auch von der grafischen Darstellung; hier lassen sich z.B. Animationen sehr gut unterbringen. Das Setting wird vom Visuellen ebenso stark beeinflusst, eine wundersame Märchenwelt ist ausgefallener als eine typische Fantasywelt.

    Ich denke die beiden wichtigsten grafischen Kategorien (die Grafik insgesamt und das Map-Design) reichen aus.

    Zitat Zitat
    Und schade, dass sich die Abstimmung nur auf das Atelier beschränkt. Es ist zwar das größte Forum, aber ursprünglich war doch etwas ganz anderes angedacht. Woran lag's? Gab es Aversionen der Kleinen gegen den pösen Riesen mit den vielen Mitgliedern?
    Ich möchte das Thema nicht breittreten, aber das Scheitern des ersten Deijis ist maßgeblich darauf zurückzuführen, dass der Award community-weit durchgeführt werden sollte.

  6. #6
    @ Kelven
    Na gut, dann will ich das eine Thema nicht weiter breit treten. Das andere um so mehr, denn in der Theorie kann ich beispielsweise Setting und Atmosphäre ganz wunderbar trennen. Praktisch hingegen verdünnt sich die Scheidewand zu einem hauchigen Schemen. Und beide sind - allen Einwirkungen seitens Grafik und Musik zum Trotz - erstrangige Elemente geschickter Erzählkunst und somit am schicklichsten im Handlungskomplex zu verorten. Lirum larum, das hält mich alles nur ab und auf und ist vielleicht sogar schelmsich beabsichtigt. Darum stelle ich meine Ursprungsfrage noch einmal ganz konkret:
    Warum ist es mir verwehrt, einen Spielspaßkracher wie die Velsarborkampfanimationen ganz explizit eigens zu prämieren, sondern muss das unter den Allerweltspunkt Grafik schieben? "Grafik insgesamt und Map-Design reichen aus" halte ich für eine zu dürftige, geradezu asketisch-opulenzfeindliche Sichtweise, die ich gar nicht anders als in den Schandbereich der Minderheiten zu verbannen kann. Mehr noch: Map-Design, falls Du darunter wie ich vornehmlich die Spielfeldgestaltung verstehst, gehört streng genommen zum Gameplay, wodurch sich das grafische Kartäusertum nur noch verschlimmert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •