Ergebnis 1 bis 20 von 383

Thema: [Sternenkind-Saga] Diese Demo kommt von Herzen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tja, ich denke schon, dass du weiterhin von uns enttäuscht sein wirst, wie gesagt, die Vollversion wird noch längere Zeit auf sich warten lassen müssen, wir sind eigentlich froh, dass wir diese Demo so weit gebracht haben.

    Vielleicht wäre es nochmal an der Zeit, weitere Kräfte zu mobilisieren, damit es nicht wieder 5 Jahre dauert, bis es etwas Spielbares gibt...

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Tja, ich denke schon, dass du weiterhin von uns enttäuscht sein wirst, wie gesagt, die Vollversion wird noch längere Zeit auf sich warten lassen müssen, wir sind eigentlich froh, dass wir diese Demo so weit gebracht haben.

    Vielleicht wäre es nochmal an der Zeit, weitere Kräfte zu mobilisieren, damit es nicht wieder 5 Jahre dauert, bis es etwas Spielbares gibt...
    Für nen netten Crediteintrag würde ich dafür sorgen, das JEDER ein anderes Face hat..Macht offenbar keiner...

    Mfg.


    EDIT-WTF?
    Man kANN IN DER DEMO schon weirterkommen in derr eignen stadt?
    Wie?
    Wo finde ich den typ in der drachenhalle dafür??

    Und man kann den dunklen Turm oben betreten??

    Muss ich übersehen haben....

    Afaik habe ich die Quests ziemlich links liegen lassen, da ich die Demolänge viiiiiiiiiiell größer eingeschätzt habe.
    Naja, werde jetzt noma alles zocken.
    mfg

    edit2-Verdammt, ich habe ja vorm soldateneretten gespeichert -.-
    Ich muss iwie cheaten....

    Geändert von Merendit (21.04.2009 um 22:14 Uhr)

  3. #3
    Jetzt muss ich tatsächlich nochmal von vorne anfangen...-.-
    Alles nochmal machen...KLASSE!

    mfg...

  4. #4
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich tatsächlich nochmal von vorne anfangen...-.-
    Alles nochmal machen...KLASSE!

    mfg...
    Hast du denn wirklich nur ein einziges Savegame benutzt?
    Dass tut mir dann wirklich leid für dich, so ein Speicherverhalten ist ja eher ungewöhnlich

    Bezüglich Demo und Questlänge, bzw. Umfang: Da scheinen wir uns wirklich missverstanden zu haben, ich ging davon aus, dass es klar wäre, dass die im Anfangspost beschriebenen Features und Minispiele allesamt Teil der Demo sind.

  5. #5
    Habe hier mal einen Bug gefunden, der einen nicht behindert und Leute die Glockgeläut mögen bestimmt anspricht.



    Die rot markierte Stelle ist blockiert, kann also nicht betreten werden und wenn man sie "anspricht" ertönt das wunderbare Läuten einer RTP-Glocke.

  6. #6
    Definitiv bemerkenswert und ein Fall für den nächsten Patch, Danke dir

  7. #7
    So, noch was, diesmal aber wieder eine Frage. Ich weiß nicht ob ich zu doof dafür bin, oder was auch immer, jedenfalls finde ich einfach nicht raus wie ich Orkball spielen kann.

    Sanasheym befindet sich im Aufbau und ich vermute ich kann den Ritter in Eichengrund, der sich einem König beweisen muss, fürs Orkballspielen anwerben, aber momentan lässt sich da jetzt nichts machen. Ich würde also gerne erfahren wo es Orkball zu spielen gibt. xO

    E: Okay, danke....hm.....gelten die Besuche auch wenn ich einfach nur rein und raus gehe? xO

    Geändert von Ryo Descard (23.04.2009 um 18:44 Uhr)

  8. #8
    Das ist "schnell" erklärt, du musst Sanasheym immer mal wieder einen Besuch abstatten, irgendwann steht dann überraschend Goraths Vater dort und leitet das Team an.

    Sobald das Team steht, kann zufallsbedingt nach einigen Besuchen von Sanasheym ein Geweihter der Tura erscheinen, um den Tura-Pokal auszuloten und dann... verschwindet die Bedrohung der Wölfe sehr schnell in den Hintergrund...!

  9. #9
    Öhm ja, Spiel ist richtig klasse und so , nur habe ich gerade ein Problemchen sekundärer Natur, welches auch nicht durch den Hotfix verschwand.



    Joar, ansonsten fällt mir jetzt noch eine Frage bezüglich der Götter ein:
    Und zwar hieß es, dass die Urgöttin (Name vergessen ^^') Alcandor und Turinnia gebar und diese beiden dann ihre sechs Kinder, drei männlich, drei weiblich. So, und sonst keine weiteren Gottheiten, weil die Urgöttin das ja verboten hatte. Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist doch dieser Rawendjarkol (ich hoffe, ich hab's richtig geschrieben) der Bruder von Alcandor, also eigentlich doch auch eine Gottheit, die es ja aber nicht geben dürfte, da die Urgöttin ja nur das Götterehepaar erschuf und Rawendjarkol als Bruder doch aber auf gleicher Stufe stehen müsste wie die beiden, also auch von der Urgöttin gezeugt.

    Weiterhin finde ich, dass die Karadonier ganz schön stark und auch naiv in ihrem Glauben sind und es keinen gibt, der sich mal von den Göttern abwendet, oder diese kritisch hinterfragt. Gut, diese Schwester Katla hatte, glaube ich, mal so etwas in der Richtung in ihren Aufzeichnungen gehabt, aber so gibt es wohl keinen atheistischen Karadonier weit und breit, oder kommen die noch im Laufe des Spiels?
    Zum Beispiel ist alles irgendwie einer Gottheit gewidmet, geweiht, dient diesem und jenem göttlichen Zweck etc., und die Sprache der Karadonier ist sowieso stark durchsetzt mit Götterphrasen.
    Ich denke da immer nur: Menschen sind faul, also lassen die sowas einfach weg, wenn's zu anstrengend wird. Aber ich muss auch sagen, dass es eben die Art und Weise ist, wie ihr eure Karadonier darstellen wollt und das macht ja auch ihren Charme mit aus.

    Geändert von Gjaron (24.04.2009 um 11:09 Uhr)

  10. #10
    Ich bin mal so dreist und antworte für Daen zumindest auf den Teil mit dem starken Glauben. Du musst bedenken, in Karadon sind die Götter Realität. Du bekommst Geschenke als Belohnung für dein göttergefälliges Handeln, sie schenken dir Kraft... Sie sind echt und nehmen Einfluss auf die Welt.
    Man kann auch argumentieren, dass die Karadonier an die Wikinger angelehnt sind, und die haben auch, zumindest soweit mir bekannt, einen sehr starken glauben an ihre Götter gehabt. Wie auch die Menschen im Mittelalter, auch für sie war es ein Fakt, dass es Gott gibt.

    Weiterhin sprichst du die Faulheit an. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann meinst du, wer faul ist, ist nicht gläubig. Aber ist es nicht anstrengender den Glaube zu hinterfragen, wenn du nur unter gläubigen aufgewachsen bist, wenn es einfach fest im Leben verankert ist?

    Und wie du selbst sagst gehört es ganz klar einfach zum Charme der Karadonier, die müssen so sein, weils cool ist

  11. #11
    Zitat Zitat von gRuFtY Beitrag anzeigen
    Weiterhin sprichst du die Faulheit an. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann meinst du, wer faul ist, ist nicht gläubig. Aber ist es nicht anstrengender den Glaube zu hinterfragen, wenn du nur unter gläubigen aufgewachsen bist, wenn es einfach fest im Leben verankert ist?
    Ich hab lediglich geschrieben, dass es doch irgendwann mühselig wird, "jeden Satz den Göttern zu widmen", um es mal so auszudrücken.
    Ich bin kein Theologe und auseinandergesetzt habe ich mich damit auch noch nie so richtig, aber ich denke, dass z.B. im Laufe der Jahrhunderte vllt. Gebete vereinfacht und gekürzt wurden, um sie einprägsamer zu machen.
    Oder aufwendige Rituale wurden abgeschafft bzw. auch vereinfacht, nur um den Arbeitsaufwand zu mindern. Das ist einfach Ökonomisierung und hat dann nicht gleich zur Folge, dass man nicht mehr gläubig ist.
    Die "moderne" Kirche nutzt ja auch z.B. die neuen Medien, um die Leute zu erreichen, kehrt sich also von den althergebrachten, tradierten (,gottgefälligen?) Methoden ab. Und trotzdem ist sie noch so eine Art Symbolisierung des Glaubens oder der Religion von früher.


    Aber ich muss dir zustimmen, dass die Götter in SKS Realität sind und so natürlich nachhaltiger auf die Menschen wirken. Und auch, dass, wenn man in einer gläubigen Gemeinschaft aufwächst, es wahrscheinlich ist, diesen Glauben aufzugreifen und für sich anzunehmen, obwohl das ja auch wieder irgendwie von Faulheit zeugt oder so einer Art Gruppenzwang.
    Naja, es gibt eben immer wenige, die hinterfragen und viele, die einfach folgen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gjaron Beitrag anzeigen
    Oder aufwendige Rituale wurden abgeschafft bzw. auch vereinfacht, nur um den Arbeitsaufwand zu mindern. Das ist einfach Ökonomisierung und hat dann nicht gleich zur Folge, dass man nicht mehr gläubig ist.
    Okay, das habe ich misverstanden. Du hast damit natürlich recht, aber einen Ausruf a la "Bei Alcandor!" kann man kaum noch vereinfachen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •