Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Eigenes Menü - muss das wirklich sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wer ein eigenes Menü macht achtet meist eh nur drauf, dass sie eine grafische Augenweide sind und technisch hochwertig. Geile Grafik, zig Animationen, und hammer Technik sind schliesslich toll!
    Handlichkeit? Was ist das? Davon hat nie jemand gesprochen...

    Leute, für die die Technik die dahinter steckt zu hoch ist, aber dennoch ein eigenes Menü wollen, ... also ich akzeptiere den ehrgeiz anderer Leute und es freut mich auch immer zu sehen wenn sich andere an etwas versuchen um zu lernen wie es funktioniert. Aber ich muss schon den Kopf schütteln wenn man etwas macht was die eigenen Fähigkeiten übersteigt, nur um sagen zu können "Ich kann es!" "Ich habe es!"
    Irgendwo sollte man von seiner eigenen Qualität überzeugt sein.
    Man kann durchaus etwas Gutes produzieren wenn man nicht so begabt ist.
    Aber diese "Alles oder nichts"-einstellung ist hinderlich.


    Ich weiss auch nicht warum manche ein eigenes Menü haben wollen obwohl
    es keine Neuheit bietet bzw das Standart schliechtweg reicht.
    Wenn es einfach ein Beweis sein soll, das man etwas kann dann reicht mir der Rest (also das Spiel) ansich schon...

  2. #2
    Also, ich mag eigene Menüs.
    Dabei achte ich selsbt darauf das Spieler am Ende auch die Übersicht behält.
    Ich denke das hat man in PMOS sehr gut gesehen^^
    Grafisch soll es nicht sooooo aufwendig sein, eher Zweckgebunden und passend zum restlichen Design des Spiels.
    Dazu kommst, das man in einem eigenem Menü nicht von gestoppt wird von dem Standertmenü, dass zb Grafiken verzerrt (was mir nicht gefällt^^°).
    So konnte ich ein Bonusmenü einrichten, ein Menü für die Gilde, ein Koppelmenü usw.
    Gibt noch mehr zu sagen, aber es reicht ja wenn ich sage: Joa, warum net^^

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Jain.
    Man sollte nur ein eigenes Menü machen,wenn es viele neue Features hat.
    1 Neues Feature namens "Koppelmenü" kann man auch in einem Extra-Menü neben dem Standard machen.Gibts viele neue Sachen > Partymember wechseln,Koppelmenü,Alchemie,Questlog,Weltkarte usw. ist denke ich ein eigenes Menü ganz vorteilhaft.
    Jedoch sollte die Handlichkeit nicht vernachlässigt werden zuviel Sortierung sollte nicht sein und die Schrift gut lesbar (Beispiel PMOS,ich finde da die Sortierung zu extrem und die Schrift ist MIR zu klein und schwer lesbar.)
    Die Animationen sollten flüssig und schnell sein,blitzschnelles ein- und ausblenden des Menüs ist immer gut für mich (schlechtes Beispiel: Vsb,mir dauert es zu lange,bis die "Headline"-Leiste von unten nach oben geht,auch wenns nur ein paar milliseks. sind.)

  4. #4
    Ein Menü sollte zum Rest des Spiels passen und leicht verständlich gehalten werden. Die hauptsächlichen Funktionen sollten mit wenig herumgeklicke erreichbar sein. Und wenn man mal ein Menü gemacht hat, ist es kein Problem mehr, denn es ist immer dasselbe Prinzip, technisch gesehen.

  5. #5
    Eigenes Menü ist immer gut! es sei denn es kann das gleiche wie das standartmenü, dann ist es überflüssig. Oder ein Menü wo die Punkte Standartmenü,Quest,Speichern,Beenden drinnen sind ist genauso sinnlos.

  6. #6
    Kommt drauf an, nicht? Wenn man Features hat die sich mit dem Standardmenü nur schlecht realisieren lassen, dann macht ein eigenes Menü natürlich Sinn. Es sollte aber genauso gut bedienbar sein wie der standard. Lahme Zeiger oder langsamer Aufbau ist in jedem Fall zu vermeiden. Oft sehe ich z.B. den Hero als Zeigefinger der sich mit lahmer Geschwindigkeit von A nach B bewegt, anstatt direkt zur Position zu "jumpen".
    Ein Extra-Menü das als Item im Standardmenü aufgerufen wird finde ich übrigens auch voll daneben.

  7. #7
    Ein eigenes Menü gibt einem viele Möglichkeiten die der Standard nicht hat, dh: wenn man nur den Makerstandard imitiert mach das wenig Sinn, aber wenn man z.B ein eigenes KS mit vollkommen anderen Werten und Fähigkeiten sys als der Standard ist ein Menü sinnvoll.
    Natürlich muss aber auch hier die einfache Benutzbarkeit im Vordergrund liegen, ewig lange ani im Menü oder unötig verschachtelter Aufbau machen nur Frust. Da fällt mir Terranigma ein, da sich zu heilen dauert definitv zu lange, das Menü dort hat versagt, finde ich zumindest

  8. #8
    hängt ganz vom menü ab

  9. #9
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ein eigenes Menü gibt einem viele Möglichkeiten die der Standard nicht hat, dh: wenn man nur den Makerstandard imitiert mach das wenig Sinn, aber wenn man z.B ein eigenes KS mit vollkommen anderen Werten und Fähigkeiten sys als der Standard ist ein Menü sinnvoll.
    Natürlich muss aber auch hier die einfache Benutzbarkeit im Vordergrund liegen, ewig lange ani im Menü oder unötig verschachtelter Aufbau machen nur Frust. Da fällt mir Terranigma ein, da sich zu heilen dauert definitv zu lange, das Menü dort hat versagt, finde ich zumindest
    waaaaaaas~ Wozu gibs denn da hotkeys

  10. #10
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    waaaaaaas~ Wozu gibs denn da hotkeys
    Geht das auch mit Heilitems? Achso hab ich gar nicht gecheckt^^

  11. #11
    Muhahah, das nenn ich RECOR.D.!

    Ja, kann man, wie Flare sagt mit X.

  12. #12
    Hier gilt, was bei allen Features gilt: genau dann einbauen wenn nötig (weil das Standardmenü etwas nicht kann, was man vom Konzept her unbedingt braucht). Wer etwas aus Selbstzweck einbaut der suckt. Anfänger mit langsamen, unnötigen Menüs machen idR auch den Rest des Spiels doof.
    Wer langsame Menüs baut, versucht, mit sinnlosem Einsatz von Scripten sein sonst lahmes Spiel aufzuwerten. Sonst würde er den Spieler nicht dazu zwingen, die Animation des Cursors zu betrachten.

  13. #13
    Ich habe selber eigene Menüs geschrieben. Und es wertet, wenn es nicht gerade zu langsam ist ( aka wait:0.0 nicht genutzt ) äußerst sinnvoll um das RPG optisch aufzuwerten. Ich arbeitete gerade parallel an mehren Menüs.
    (Eins in der Art von Velsabor und eins in der Art wie eine Fenstertitelleiste)

  14. #14
    Eigenes Menü - Ja, wenn es zum Spiel passt. Wie bereits schon erwähnt wurde. Itemkopplungen, Party Mitglieder auszutauschen und und und. Aber ich habe nichts gegen das Standard Menü. Ich finde es ist in Ordnung. Es reicht vollkommen aus um ein Rpg im klassischen Sinne zu erstellen. Meinereiner hat sich auch mal ein einem eigenen Menü versucht, doch mit den Variablen etc komme ich auch nach Jahren nicht klar. (Zu doof, eh?) Schön sind eigene Menüs, wenn sie schnell aufgerufen werden, nicht lange dauern in der Bedienung und eben zum Spiel passen. Ein etwas "überarbeitetes" Standard Menü, dass mit einem Picture dargestellt wird, aber die gleichen Funktionen wie das Standard besitzt, ist unnötig.

  15. #15
    Ich stimme Dhan zu.
    Man kann das Standard-Menü ruhig verwenden, wenn man keine weiteren Funktionen braucht.

    Jedoch muss man auch sagen, dass schon die kleinste, neue Funktion im Prinzip ein eigenes Menü benötigt, und wenns nur sowas wäre, wie Items zusammenmixen.

    Ich für meinen Teil hab genug Funktionen, die ich über das Standard-Menü nicht oder nur sehr umständlich (sprich: über ein Item) verwenden kann, weshalb ich auch ein eigenes Menü geskriptet habe.

  16. #16
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Hier gilt, was bei allen Features gilt: genau dann einbauen wenn nötig (weil das Standardmenü etwas nicht kann, was man vom Konzept her unbedingt braucht). Wer etwas aus Selbstzweck einbaut der suckt. Anfänger mit langsamen, unnötigen Menüs machen idR auch den Rest des Spiels doof.
    Wer langsame Menüs baut, versucht, mit sinnlosem Einsatz von Scripten sein sonst lahmes Spiel aufzuwerten. Sonst würde er den Spieler nicht dazu zwingen, die Animation des Cursors zu betrachten.
    Aha. Und weswegen genau sucken Leute, die ein Menü einbauen um ein eigenes Menü zu haben?
    Klar, wenn es langsam ist, etc. und dem Standardmenü hinterherhinkt gebe ich dir Recht. Aber da smuss ja nicht der Fall sein. Ich find die Aussage reichlich überzogen.

    Ich baue atm selbst an einem Menü und weiß noch gar nicht genau, was es alles können soll - muss ich auch nicht, da ich es ohne weiteres um Punkte ergänzen kann. Und selbst wenn es am Ende sogar weniger kann, als das Standard-Menü (was wiederum auch ein Argument für ein CMS sein könnte), wen interessiert's denn? Vorausgesetzt ich baue keinen Mist wird sich da wohl kaum jemand beschweren. Ich selbst mache es in erster Linie weil ich das Standartmenü hässlich finde - und weil's mir Spaß macht.
    Ich mag solche Technik-Spielereien und ich lege viel Wert auf ne hübsche und harmonische Graphik. Würde ich das Menü links liegen lassen, würde ich mir hinterher vermutlich nur sagen "Mensch, ist ja alles schön und gut, aber DAS hätt'ste nun echt besser gestalten können" und wenn mir der Gedanke kommt,w eiß ich, dass ich Mist gemacht hab.

  17. #17
    Ich denke ein eigenes Menü verleiht dem RPG grundsätzlich einen gewisen Wiedererkennungswert und/oder eine persönliche Note.
    Denkt man z.B an den RmXP so kann man mit Hilfe dert Scriptsprache
    sein Menü so Umändern, dass es HP/MP/EXP Balken hat, was deutlich besser aussieht.
    Man muss eben darauf achten, dass das Ganze schön übersichtlich bleibt.
    Ansonsten hätte ich nichts dagegen einzuwenden.

    Greetz
    LiveScream

  18. #18
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Aha. Und weswegen genau sucken Leute, die ein Menü einbauen um ein eigenes Menü zu haben?
    Ein "Profi" vermeidet unnötige Arbeit, deren Arbeitszeit er woanders sinnvoller hätte verwenden können. Praktisch immer, wenn jemand aus Selbstzweck etwas einbaut, dann ist das eine Art "Geprotze", die sofort ins Auge fällt - und eben das soll nicht der Fall sein, gerade die härteste innere Mechanik soll von außen betrachtet leicht und einfach wirken (so wie Ballett eine äußerst anstrengende Sache ist, für den Zuschauer aber leicht wirkt)

    Wenn du das Menü ersetzt, weil du es hässlich findest, ist das schon kein reiner Selbstzweck mehr.

  19. #19
    Zitat Zitat von Kedos Beitrag anzeigen
    Das kommt auf das Genre, sowie auf viele weitere Dinge an.

    Wenn du z.B. auch ein eigenes KS hast, vlt.noch eine Art Fertigkeitensystem, Shopsystem, so wie in etwa in Vsb ist ein eigenes Menü m.M.n im Endeffekt effektiver zu gestalten und an den Rest des Spiels anzupassen. Dazu ist es hübscher.

    Die Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass sowas für normale Rollenspiele, z.B. mit Standart-KS absolut unnötig ist. Es ist wie bei so vielen Dingen bei Spielen, mach das rein was du brauchst, und das was du nicht brauchst lässt du halt raus.

    Kedos
    Kann da Kedos nur voll und ganz zustimmen. Das Menü muss sich dem jeweiligen Genre des Spieles anpassen, auf welches es ausgelegt ist. Wie das Beispiel mit dem Rollenspiel, da würde zum Beispiel ein KS ala Dreamland nicht wirklich rein passen. Vor allem nicht, da die meisten Rollenspiele mit mehreren Charakteren zu spielen sind. Nur mal meine Meinung dazu.
    Mfg
    Kohana

  20. #20
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ein eigenes Menü gibt einem viele Möglichkeiten die der Standard nicht hat, dh: wenn man nur den Makerstandard imitiert mach das wenig Sinn, aber wenn man z.B ein eigenes KS mit vollkommen anderen Werten und Fähigkeiten sys als der Standard ist ein Menü sinnvoll.
    Natürlich muss aber auch hier die einfache Benutzbarkeit im Vordergrund liegen, ewig lange ani im Menü oder unötig verschachtelter Aufbau machen nur Frust. Da fällt mir Terranigma ein, da sich zu heilen dauert definitv zu lange, das Menü dort hat versagt, finde ich zumindest
    Du weißt schon, dass man sich die Heilitems auf die X-Taste legen kann, um dann schneller drauf zugreifen zu können, oder? (Damn you, R.D.! X0)
    Du solltest dir, wenn du so ein Spiel erst seit einem Tag spielst, auch mal die Anleitung und Steuerung nahelegen lassen, bevor du grundlos meckerst, Hörr Mivey >_>

    @Topic: Es kommt drauf an, wie viel von dem Spiel bereits custom ist. Wenn es ein sehr simples RPG ist, das auch mit Standard-KS auskommt, reicht auch das Standard-Menü. Wenn das Spiel aber komplexer wird und man auf besondere Funktionen wie Gruppenwechsel oder Itemkombinationen angewiesen ist, ist so ein custom menu schon praktischer als das Rumgefubbel mit dem Standard-Menü.

    Kurzfassung: It depends.

    Geändert von FlareShard (29.03.2009 um 18:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •