Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Problem beim Reduzieren der Farbtiefe.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber der Maker kann einem dann trotzdem noch einen Strich durch die Rechnung machen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung als ich Lightmaps mit Paint machen wollte und dafür NUR Farben aus Lightmaps in Spieleordner kopiert habe und mühsam um ein Ereignis drum herum gepixelt habe. Der Maker hat am Ende die ganzen Farben trotzdem versaut.

  2. #2
    @Dhan

    Die billige Lösung is wohl die einfachste, denke ich. Habs ausprobiert und mein anscheinendes Problem erkannt. Ich hab für den Hintergrun der Face mehr als eine Farbe genommen, genaugenommen war das ein abschnitt aus einem Nebel der ein bishen gefärbt wurde, sah eigentlich in ordnung aus. Bei dieser biligen Methode hatte sich nur dieser Hintergrund geändert und sich auf 4 farben reduziert. Ich schätze mal da wahren einfach zu viele Farben^^.
    Ich müsste jetzt aber das ständig machen, den wie cih sehe spinnt IrfanView bei ziemlich vielen Bildern, nicht nur Facesets^^.

  3. #3
    Paint Shop Pro 5: Farben - Farbtiefe reduzieren - 256 Farben - Octree, optimiert, ähnliche Farben
    Mit Farben - Bildfarben zählen hast du eine Übersicht über die Farbpalette, alles unter 256 Farben bleibt mit obiger Methode originalgetreu erhalten. Bei über 256 Farben im Chip würde ich auch mal PhotoFiltre versuchen.

    http://rapidshare.com/files/4307141/...pPro5.exe.html
    Anwendung zum installen ist in einem der Unterordner.

  4. #4
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Aber der Maker kann einem dann trotzdem noch einen Strich durch die Rechnung machen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung als ich Lightmaps mit Paint machen wollte und dafür NUR Farben aus Lightmaps in Spieleordner kopiert habe und mühsam um ein Ereignis drum herum gepixelt habe. Der Maker hat am Ende die ganzen Farben trotzdem versaut.
    Hmmm ich versteh nicht so ganz deinen Post. Was sind "Farben aus Lightmaps", warum "in Spieleordner kopiert" (davon hab ich ja nichts geschrieben) und was heißt "um ein Ereignis herum gepixelt"?

  5. #5
    Ich meine damit dass seine Grafiken, die er mit Paint abspeichert, eventuell vom Maker nicht als 256-farbig behandelt werden, selbst wenn sie es sind und vom Maker dann selbst abgestuft werden und der kennt keine Gnade in Sachen Qualitätsverlust.

  6. #6
    Ich mach das immer mit Paint.NET einfach Speichern auf 8bit umstellen, die Farben bleiben ok, also viel ändert sich nicht und sind mit dem maker benutzbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •