Bei der Killerspieldebatte.Zitat
Aber wäre schon ne Überlegung wert, alle Vollversionen unter einer Stunde Spielzeit in einen Sammelthread zu packen. So kleine Trashspiele haben einfach keinen eigenen Thread verdient.
Also "verbieten" sollte man ja gar nichts. Aber die Spiele zusammenlegen in einem Thread halte ich schon für sinnvoll.
Da die meisten hier kritisierten Spiele ja beispielsweise eine nur sehr kurze Spielzeit aufweisen, könnte man sie - unabhängig von Qualität, Witz oder Grafik - auch einfach unter der viel wertungsfreieren Rubrik "Kurzspiele" zusammenfassen, das hätte keine negative Konotation a'la "Trash"-Spiele.
Ja, ich fands auch auf eine eigene Weise unglaublich toll. Ist bis heute eins meiner Lieblingsspiele, weils sich halt ziemlich derb von allem mir bekannten abhebt. Aber wie oben schon gesagt, die Definition von Fungames unterscheidet sich ganz erheblich im kommerziellen bzw. nichtkommerziellen Bereich. Makerer können machen was sie wollen, Profis eben nicht.Zitat von Kohana
@Den W: ...damit sie wohl auch automatisch weniger Beachtung bekommen als die Projekte, an denen schon seit drei-vier Jahren gearbeitet wird? nya, das Problem wird dann die Definition von sein sowie die etwaigen Schwellenspiele, die sich im Graubereich bewegen.
Ansonsten halt das hier:
Und halt die erwähnte Spielzeit unter 1 Stunde.Zitat von Kelven
Edit: @Daen: yoah, oder sowas.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Conker's Bad Fur Day ist eh das beste und einzig wahre kommerzielle Fungame. Wenn sich die Leute mehr an sowas orientieren würden, dann gäbs die ganze Debatte hier nicht!
Also ich kann dazu nur beitragen, dass diese Diskussion hier relativ sinnfrei ist. Ich finde ein Spiel dann spielenswert, wenn es mich unterhält. Dabei ist es mir egal, ob es trashig ist, oder RTP hat oder eines dieser Tabubruchspiele ist. Jeder hat sicherlich seinen eigenen Humor. Meinen kann ich nicht so genau einordnen. Ich lache halt, wenn ich lache. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, nicht auch mal bei einigen ''verbotenen'' Spielen gelacht zu haben, auch wenn sie eigentlich nicht so mein Fall sind. Auch von einigen Trashspielen habe ich mich besser unterhalten gefühlt als z.B. bei der ''Allreise'' oder ''Alex hinter den Spiegeln'', weil sie halt einen gewissen Witz hatten. Soll halt jeder das machen, was ihm gefällt und das spielen was ihm gefällt. Klar kommen dann sicher einige und sagen ''Mensch Bernd, aber das hat doch gar kein Niveau.'' und ich kann dazu nur sagen ''Mir hat jetzt Spiel X oder Y gefallen, Schluss aus Nikolaus.
Trotzdem solltet ihr hier finde ich mal dieses ständige ''Fungame-Autoren gegen Autoren-von-ernsten-Spielen'' unterlassen, denn das führt zu nichts. Genauso gut könnte man sich darüber streiten, welches Filmgenre man bevorzugt und am Ende kommt doch nur dabei heraus, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat.
MfG
Bernd
--Signatur entfernt, da zu hoch! Sigrichtlinien in der Netikette beachten. ~Sheep
@K-Teclis
Conker's Bad Fur Day ist aber auch ein normales Spiel, trotz des sarkastischen Humors.
@Bernd
Du hast nicht verstanden worum es bei dieser Diskussion überhaupt geht.
Eben, Bernd.
So, meine Meinung zu dem ganzen Thema.......
Kommt drauf an. Also meiner Meinung nach muss ein Trash-/Fungame nicht unbedingt mangelnde Qualität haben, es gibt sehr viele Fungames, die ein schönes Mapping haben und zudem auch noch inhaltlich gute Qualität.
Als Beispiel kann man beispielsweise Quest of/for Whatever 1/Zwo nehmen, wer das schon einmal gespielt hat, weiß, was ich meine.(Nein, das ist kein Trash- sondern ein wirklich gutes Fungame).
Zum Humor selbst in Fun- oder Trashgames:
Das hängt meist von dem ab, der das jeweilige Spiel spielt. Ich konnte gar nicht glauben, wie herzhaft jemand über ein Spiel wie "Unterwegs in Trashhausen" lachen konnte, wobei ich es absolut ätzend fand.
Derselbe verzog bei "Quest for Whatever Zwo" nicht einmal den Mundwinkel, bei dem ich mich persönlich köstlich amüsiert habe.
Fazit:Humor von Fun- oder Trashgames sind absolute Geschmackssache, aber die Qualität von selbigen Spielen muss deswegen nicht schlecht sein.
(Obwohl "Trash" das englische Wort für "Müll" ist........)
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Wenn selbst der eigene Macher sein Spiel als "Müll" bezeichnet, warum sollte es dann auch anderen gefallen? Ein Spiel ist nicht schlecht, solange der Macher meint es wäre gut. Wenn aber selbst der Macher das Spiel als schlecht ansieht, dann ist es das auch, ganz egal was die anderen sagen, sei nur mal so am Rande gesagt...
Ein bisschen mehr "Liebe" sollte man seinem Projekt schon geben. ^^
Wer glaubt Qualität wäre bei Fungames egal oder nicht so wichtig der
hat sie nichmehr alle.
Quali ist immer wichtig, und die die das nicht wissen oder vergessen oder
sogar verdrängen bei denen entsteht dann der bekannte "Trash" / "Müll",
beide Bezeichnungen heissen das selbe aber afaik ist "Müll" noch schlimmer.
So zählt zB solcher Kram wie "5@t@n5BrUt", "m1rAcL3 0n rTP 5tr33t" und
"trA5hHaU53n" unter Müll weil es nichts mehr ist was man nur annährend
als vernünftiges Spiel bezeichnen kann. Und sowas wie "g1v3 iT h3R" (die
Umsetzung allem voran!) kann man dann unter "Mühelos" und noch dazu
"Unrealistisch²" einordnen.
Was eher noch unter "Trash" kommt sind Spiele bei denen die Qualität
nicht ganz missachtet wurde, das sind vorallem ältere Fungames. Da
zeige ich mal auf die Reihe "Ritter", wobei der dritte Teil "Run" für mich
kein bisschen mehr zu "Trash" gehört sondern "Fungame" wirklich als
Kategorie verdient. Es ist lustig und schaut gut genug aus, auch Fehler
halten sich in Grenzen, womit wir beim nächsten wären, "FEHLER".
Was ich total verachte sind Spiele und deren Ersteller die schreiben als
ob sie noch nie ne Deutschstunde in der Schule gehabt hätten. Man
versteht nichts, muss rumrätseln was da steht oder noch schlimmer es
wird extrem starke Fuzzisprache (Hippies, Ghettos, Schnix; oder bei English
in fast jedem Satz m*therf*cker und solcher peinlicher Scheiss) benutzt
wenns nicht grade passen sollte was eher im extrem seltenen Fall mal
vorkommt und dann auch nich übertrieben werden sollte.
Wer sich bei dem Absatz fragt warum ich das erwähne:
Auch Schreibstil, Sprache und möglichste Fehlerlosigkeit (Schreib und Logik)
gehören zu Qualität des Spiels
Und noch kurz zu einer anderen Qualitätskategorie, die Akustik. Mich nervts
am meisten wenn immernoch im akustischen Bereich RTP benutzt wird, nur
ganz selten kann ich da sagen "OK es passt wirklich", in anderen Fällen könnte
ich meinen Bildschirm ankotzen, nein besser eure.
![]()
Du hast nicht verstanden worum es bei dieser Diskussion überhaupt geht. Wir reden hier über die Qualität von Fungames.Zitat von Slefagem
Und dennoch bleibt dieser Thread sinnlos.
Davon habe ich jetzt nicht alles gespielt (Sofern ich die Namen richtig entschlüsselt habeZitat von Magic Maker
), aber ich bin sicher, dass es auch dort Fans von gibt.
Das hier angedeutete Spiel habe ich auf jeden Fall gespielt und da muss ich widersprechen. Also ich habe nicht ansatzweise bei dem Spiel gelacht.Zitat von Magic Maker
Da muss ich dir Recht geben. Es gibt Unmengen an Midi-Seiten und RTP-Musik ist daher meiner Meinung nach inakzeptabel.Zitat von Magic Maker
Summa Summarum können wir es drehen und wenden wie wir wollen, es ist und bleibt Geschmackssache und es gibt auch jede Menge Fungames mit guter Qualität. Da nützen auch eure Beschimpfungen und Ablenkungsmanöver nichts. Also ich bleibe offen für alles. Erst anspielen, dann meckern, sag ich nur.![]()
--Signatur entfernt, da zu hoch! Sigrichtlinien in der Netikette beachten. ~Sheep
"Zitat von..."
Mich schreibt man immernoch zusammen, ich schreib ja auch nicht "Ber nd".
Geben wir uns dann eben damit zufrieden dass alles aus der Fun-KategorieZitat
schrott ist, das stimmt ja auch fast schon.[punkt, aus]
--------------------------------------------------------------------------
Komplett Untendurch sind bei mir die, die Gemetzel in den Vordergrund setzen,
und Xian ist zwar soetwas aber dahinter steckt ja noch ne lustige Geschichte.
oh ja! /o/
Lasst uns Trashspiele verbieten! /o/
Und dann lasst uns alle schlechten Spiele verbieten!
Und zu guter letzt lasst uns alles genau unter dei Lupe nehmen, in der Luft zerreisen und anschliessend vom Forum werfen! Hurray! Was für ein Spass! /o/
Ich freu mich schon auf die guten Spiele die dann nur noch jährlich kommen!
Jetzt mal im ernst... Es gab einen guten grund warum man gewalt-spiele und Sexdinger verboten hatte. Aber wenn wir jetzt noch anfangen irgendwelche Spiele zu verbiten weil die uns nicht gefallen dann sind wir
Genau!Zitat
OT:
Qualität bei fungames? erm...
Ich denke die Qualität des Humors ist unterschiedlich, da dieser teils reine Geschmackssache ist. Fungames werden zudem nie wirklich mit einer ernsthaftigkeit angegangen. Einfach weil sie sich, nach den Gedanken der Autoren/User, nicht ernst nehmen sollen. Was dann wieder so wirken kann als hätte man nicht wirklich Mühe da rein gesteckt.
hm.. nya... wahrscheinlich mag ich deshalb die OoC (out of Character) Geschichten am liebsten. Sowohl die Handlung, die Schlüsselpunkte, der Schauplatz etc sind ernst nur halt die Charackter krempeln alles um xD