Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Thema: Fungames und Qualität

  1. #41
    Zitat Zitat von Darkrei
    PS: Ich habe nie Trash erstellt. The {} ist nicht von mir.
    Zitat Zitat von Darkrei
    Zitat Zitat
    Ach ja, warst du nicht der, der die "{}"-Reihe gemacht hat?
    Ja und die beiden Teile sind, wie ich heute finde, auch ziemlich Mist.^^

    Zitat Zitat
    Und auch so werde ich älter und mein Weltbild verändert sich.
    Das trifft auch auf mich zu und deshalb werde ich The {} 3 auch mit Qualität machen.^^


    Ich werde auf jedenfall mal ETS3 anspielen um zu schauen, wie es sich entwickelt hat.
    Von daher bis dann. :happy:
    Ich fand The {} 1 und 2 sogar richtig gut, nix unter der Gürtellinie, kein Fäkalhumor, ausufernde & sinnlose Gewalt gegen Wehrlose war auch net drin (und sowas vermiest mir meistens den Spaß). Ich weiß eigentlich nicht was du hast, ich fand deine Spiele richtig toll und hab sie damals sogar mehrmals gezockt =)

    Warum du's jetzt verleugnest weiß ich zwar nicht, aber schade ists trotzdem, ist nix weswegen man sich schämen müsste~

  2. #42
    Danke,
    jedoch habe ich das letzte Mal, als ich beide Teile nochmal durchgespielt habe nur noch die Augen verdreht. Deshalb starte ich ja einen Versuch eines wirklich qualitativen Fungames mit dem aktuellen Projekt.

    Aber wenn man sich jetzt an kommerzielle Spiele zurückerinnert, gab es ja auch nie wirklich Fungames, oder? Mir fallen dann nur Adventures ein, die meistens sogar auf Humor ausgelegt waren.

    Terranigma hatte durch die schlechte deutsche Übersetzung auch einige Schmunzler drin.^^

  3. #43
    @Darkrei: Doch, Mystical Ninja starring Goemon (N64) ist eins, der dortige Humor ist wirklich eine Klasse für sich und kann ebenfalls als Trash bezeichnet werden (Pfirsichberg-Shogune aus dem Weltall wollen Japan in eine Theaterbühne verwandeln).

    Und bei Terranigma... yoah, das gleiche wie bei Secret of Mana, wer braucht schon Originaltexte wenn man sich auch selber welche zurechtschneidern kann xD

  4. #44
    Zitat Zitat
    Aber wenn man sich jetzt an kommerzielle Spiele zurückerinnert, gab es ja auch nie wirklich Fungames, oder?
    Nein und das hat auch einen guten Grund. Es handelt sich bei den meisten Fungames um keine Spiele mehr. So was kann man nicht verkaufen. Ein humorvolles Spiel ist eben etwas anderes als (vermeintlicher) Humor mit etwas Interaktivität.

  5. #45
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Nein und das hat auch einen guten Grund. Es handelt sich bei den meisten Fungames um keine Spiele mehr. So was kann man nicht verkaufen. Ein humorvolles Spiel ist eben etwas anderes als (vermeintlicher) Humor mit etwas Interaktivität.
    Die Frage wäre nur, wie ein kommerzielles Fungame aussehen würde. In Katamari Damacy haut der König des gesamten Kosmos im Suff erstmal den Sternenhimmel kaputt und beauftragt seinen Sohn, auf der Erde genug Baumaterial für neue "zusammenzurollen" (so oder so ähnlich). Das Gameplay besteht auch nur darin, mit einer Kugel über Objekte zu brettern, damit sie größer wird.

    Auch das oben erwähnte Mystical Ninja starring Goemon gehört dazu, nur eben mit ein paar Special Items und dem AKS. Ansonsten kann man an diesem Spiel eigentlich nichts Ernst nehmen, sogar die NPCs (inklusive der Hunde) reden nur Stuss xD

  6. #46
    Dieses Katamari ist aber immer noch ein Spiel und schlechte Witze werden dort vermutlich auch nicht erzählt, zumindest nicht bei der Version, bei der ich mal zugeschaut habe. Ok, es ist ein Scheißspiel, aber zumindest nicht so was wie diese Entschuldigungen für Gameplay, die man in der Makercommunity öfter mal bewundern darf.

    Die Beschreibung von Mystical Ninja starring Goemon klingt auch nach einem Spiel. Selbstironie und Wahllosigkeit machen etwas noch lange nicht zu einen Fungame. Ich würde sogar sagen, dass die Bezeichnung Fungame an sich ein hohles Wort ist. Im Prinzip lassen sich Fungames grob gesehen in die Kategorien Minispiel, "Makerfilm" und Trash einteilen. Alles was darüber hinausgeht ist ein richtiges Spiel, nur eben (mehr oder weniger) humorvoll.

  7. #47
    Zitat Zitat von Kelven
    Im Prinzip lassen sich Fungames grob gesehen in die Kategorien Minispiel, "Makerfilm" und Trash einteilen.
    Ja, so gesehen gibts bei kommerziellem "Fun" und den von Makerern entwickelten Sachen doch einige Unterschiede. Die absolute Sinnentleerung nach Vorbild von z. B. The {} oder Die Rückkehr der Bifi-Ritter habe ich auch noch auf keiner Konsole/PC-Hardware gesehen, ich glaube auch kaum dass Marihuana schmöken und von Klippen runterpissen so unglaublich prickelnd für ein Entwicklerteam sein kann (noch dazu, dass sie von den Verkäufen eines solchen Spiels abhängig wären).

  8. #48
    Edit von Kelven: Auf Wunsch des Erstellers entfernt.

    Geändert von Kelven (26.03.2009 um 19:24 Uhr)

  9. #49
    Wir sollten eine abstimmung machen, ob Trashspiele verboten werden sollen oder nicht. Also ich find Trashspiele doof.

  10. #50
    Zitat Zitat
    Wir sollten eine abstimmung machen, ob Trashspiele verboten werden sollen oder nicht. Also ich find Trashspiele doof.
    Verbieten nur weil es jemandem nicht gefällt? Wo wären wir dann?

  11. #51
    Zitat Zitat von TheDude Beitrag anzeigen
    Verbieten nur weil es jemandem nicht gefällt? Wo wären wir dann?
    In Deutschland zur ner anderen Zeit.

    Finds aber auch doof, jemanden untersagen zu wollen Spiele zu machen, Trash liegt ja auch im Auge des Betrachters, wenn man mal vom eigentlichen Wort ausgeht; "Müll".

  12. #52
    Zitat Zitat
    Verbieten nur weil es jemandem nicht gefällt? Wo wären wir dann?
    Bei der Killerspieldebatte.

  13. #53
    Aber wäre schon ne Überlegung wert, alle Vollversionen unter einer Stunde Spielzeit in einen Sammelthread zu packen. So kleine Trashspiele haben einfach keinen eigenen Thread verdient.

  14. #54
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Die Frage wäre nur, wie ein kommerzielles Fungame aussehen würde. In Katamari Damacy haut der König des gesamten Kosmos im Suff erstmal den Sternenhimmel kaputt und beauftragt seinen Sohn, auf der Erde genug Baumaterial für neue "zusammenzurollen" (so oder so ähnlich). Das Gameplay besteht auch nur darin, mit einer Kugel über Objekte zu brettern, damit sie größer wird.

    Auch das oben erwähnte Mystical Ninja starring Goemon gehört dazu, nur eben mit ein paar Special Items und dem AKS. Ansonsten kann man an diesem Spiel eigentlich nichts Ernst nehmen, sogar die NPCs (inklusive der Hunde) reden nur Stuss xD

    Fungames ja, aber mit einer gewissen "Qualitität". Zum Beispiel die Länge eines Spieles, wenn nur ne halbe Stunde geht, schön und gut, aber ein bisschen mehr kann man dann doch noch erwarten, oder? Ich selber habe nichts gegen Trash Games. Habe auch schon einige gespielt, einige Gefallen mir mehr, andere widerrum weniger, ist eben Geschmackssache.
    Das beste Beispiel ist, wie Davias schon geschrieben hat, Mystical Ninja. Habe es selbst vor Jahren gespielt. Was die da für ne Story verzapfen ist wirklich nur Mist, eine wahre Story... ehem xD Ich fands aber dennoch irgendwie interessant.

  15. #55
    oh ja! /o/
    Lasst uns Trashspiele verbieten! /o/
    Und dann lasst uns alle schlechten Spiele verbieten!
    Und zu guter letzt lasst uns alles genau unter dei Lupe nehmen, in der Luft zerreisen und anschliessend vom Forum werfen! Hurray! Was für ein Spass! /o/
    Ich freu mich schon auf die guten Spiele die dann nur noch jährlich kommen!

    Jetzt mal im ernst... Es gab einen guten grund warum man gewalt-spiele und Sexdinger verboten hatte. Aber wenn wir jetzt noch anfangen irgendwelche Spiele zu verbiten weil die uns nicht gefallen dann sind wir
    Zitat Zitat
    Bei der Killerspieldebatte.
    Genau!


    OT:
    Qualität bei fungames? erm...
    Ich denke die Qualität des Humors ist unterschiedlich, da dieser teils reine Geschmackssache ist. Fungames werden zudem nie wirklich mit einer ernsthaftigkeit angegangen. Einfach weil sie sich, nach den Gedanken der Autoren/User, nicht ernst nehmen sollen. Was dann wieder so wirken kann als hätte man nicht wirklich Mühe da rein gesteckt.
    hm.. nya... wahrscheinlich mag ich deshalb die OoC (out of Character) Geschichten am liebsten. Sowohl die Handlung, die Schlüsselpunkte, der Schauplatz etc sind ernst nur halt die Charackter krempeln alles um xD

  16. #56

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also "verbieten" sollte man ja gar nichts. Aber die Spiele zusammenlegen in einem Thread halte ich schon für sinnvoll.

  17. #57
    Da die meisten hier kritisierten Spiele ja beispielsweise eine nur sehr kurze Spielzeit aufweisen, könnte man sie - unabhängig von Qualität, Witz oder Grafik - auch einfach unter der viel wertungsfreieren Rubrik "Kurzspiele" zusammenfassen, das hätte keine negative Konotation a'la "Trash"-Spiele.

  18. #58
    Zitat Zitat von Kohana
    Habe es selbst vor Jahren gespielt. Was die da für ne Story verzapfen ist wirklich nur Mist, eine wahre Story... ehem xD Ich fands aber dennoch irgendwie interessant.
    Ja, ich fands auch auf eine eigene Weise unglaublich toll. Ist bis heute eins meiner Lieblingsspiele, weils sich halt ziemlich derb von allem mir bekannten abhebt. Aber wie oben schon gesagt, die Definition von Fungames unterscheidet sich ganz erheblich im kommerziellen bzw. nichtkommerziellen Bereich. Makerer können machen was sie wollen, Profis eben nicht.

    @Den W: ...damit sie wohl auch automatisch weniger Beachtung bekommen als die Projekte, an denen schon seit drei-vier Jahren gearbeitet wird? nya, das Problem wird dann die Definition von sein sowie die etwaigen Schwellenspiele, die sich im Graubereich bewegen.
    Ansonsten halt das hier:
    Zitat Zitat von Kelven
    Im Prinzip lassen sich Fungames grob gesehen in die Kategorien Minispiel, "Makerfilm" und Trash einteilen.
    Und halt die erwähnte Spielzeit unter 1 Stunde.

    Edit: @Daen: yoah, oder sowas.

  19. #59
    Conker's Bad Fur Day ist eh das beste und einzig wahre kommerzielle Fungame. Wenn sich die Leute mehr an sowas orientieren würden, dann gäbs die ganze Debatte hier nicht!

  20. #60
    Also ich kann dazu nur beitragen, dass diese Diskussion hier relativ sinnfrei ist. Ich finde ein Spiel dann spielenswert, wenn es mich unterhält. Dabei ist es mir egal, ob es trashig ist, oder RTP hat oder eines dieser Tabubruchspiele ist. Jeder hat sicherlich seinen eigenen Humor. Meinen kann ich nicht so genau einordnen. Ich lache halt, wenn ich lache. Ich würde lügen, wenn ich behaupte, nicht auch mal bei einigen ''verbotenen'' Spielen gelacht zu haben, auch wenn sie eigentlich nicht so mein Fall sind. Auch von einigen Trashspielen habe ich mich besser unterhalten gefühlt als z.B. bei der ''Allreise'' oder ''Alex hinter den Spiegeln'', weil sie halt einen gewissen Witz hatten. Soll halt jeder das machen, was ihm gefällt und das spielen was ihm gefällt. Klar kommen dann sicher einige und sagen ''Mensch Bernd, aber das hat doch gar kein Niveau.'' und ich kann dazu nur sagen ''Mir hat jetzt Spiel X oder Y gefallen, Schluss aus Nikolaus.
    Trotzdem solltet ihr hier finde ich mal dieses ständige ''Fungame-Autoren gegen Autoren-von-ernsten-Spielen'' unterlassen, denn das führt zu nichts. Genauso gut könnte man sich darüber streiten, welches Filmgenre man bevorzugt und am Ende kommt doch nur dabei heraus, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat.

    MfG
    Bernd

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •