An alle, die denken, dass man damit Spielzeit künstlich in die Länge zieht:
Solange die Boni an bestimmte Aufgaben gebunden sind (wie das angesprochene "Töte [Anzahl] [Gegner] um [Achievement] freizuspielen"), wird es mit Sicherheit auch Leute geben, gibt es auch Motivation, eben dies zu erreichen.
Man muss ein Spiel nicht immer nur einmal durchspielen und dann hat man genug.
Es ist doch so, dass man Spiele, die man mag, definitiv häufiger durchspielt, siehe z.B. die Final Fantasy-Teile, Haf-Life oder so ziemlich jedes Mario-Spiel ever.
Wieso sollte man RPGs nur einmal durchspielen? Es gibt genug Leute, die manche RPGs wirklich 100%ig durchspielen wollen und solche freispielbaren Boni sind eigentlich gerade für solche Leute gedacht, von denen es mit Sicherheit mehr als genug gibt.
Von "Spielzeit künstlich strecken" kann hier also keine Rede sein, denn wer sowas nciht braucht, muss ja auch nciht auf Achievement-Jagd gehen
Und was die "blanke Form im Maker" angeht: Ja, stimmt schon, zumindest was Sounds und Musik angeht. Aber Grafiken kann man im maker-eigenen XYZ-Format "verschlüsseln", was also Leute, die die Spiele nicht im Maker spielen, effektiv davon abhält, die Artworks einfach mal im Pictures-Ordner anzuschauen.
Noch dazu könnte es ja sein, dass es einen Kommentar (schriftlich oder mit Ton) zu den Artworks gibt, das würde man dann wiederrum nur im Spiel selbst erfahren.