Umfrageergebnis anzeigen: Was haltet ihr von Bonus-Inhalten in Maker-Spielen?

Teilnehmer
83. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Coole Sache, immer her damit!

    49 59,04%
  • Find ich gut, würde ich selbst auch gerne einbauen

    22 26,51%
  • Find ich gut, aber das Einbauen wäre mit zuviel Aufwand

    6 7,23%
  • Kann ich nichts mit anfangen/Macht das Spiel nur unnötig groß

    6 7,23%
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Freischaltbare Boni in Maker-Spielen - Eure Meinung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Biohazard Beitrag anzeigen
    Also ich finde es nicht wichtig, weil man max. ein Makerspiel nur einmal spielt und sonnst nicht mehr. Kann lustig sein eine neue Waffe oder sowas zu bekommen aber ob es mehr Spaß machen soll, bezweifle ich.
    Kann sicher eine nette Idee werden... oder auch nicht.
    Hast du nicht selbst sowas bei Alone- EN eingebaut? ^^

    Ich finds toll, als Spieler steigfert es ungemein die Motivation und den Ehrgeiz- werde ich auch in meinem Spiel einbauen- und hoffen das es einmal wert sien wird öfters als 1 mal durchgespiel zu werden ^^

  2. #2
    Achievement unlocked!

    Find ich an sich ne sehr schöne idee, Memories of Shadow ist da ein gutes Beispiel (habs nicht wirklich lange gespielt, neben The Flashbulb Madness das einzige Makerspiel bei dem mein PC sich aufhängt). Seien es nun Artworks von Charakteren, Schlüsselszenen oder eben so ne Figurensammlung wie bei Minish Cap, wenn die jemand kennt.

  3. #3
    Zitat Zitat von JFAC Beitrag anzeigen
    so ne Figurensammlung wie bei Minish Cap, wenn die jemand kennt.
    MC kenne ich zwar nicht, aber Wind Waker hatte sowas ähnliches drin, nur mit Fotos. Allerdings war das System scheiße, weil man die Kamera zu spät bekam und afaik auch nur eine bestimmte Anzahl Fotos machen konnte, die man nachher bei dem einen Kerl entwickeln lassen musste.

  4. #4
    Freischaltbares Zeug hat mich noch nie interessiert.
    Entweder sind das meist sinnlose Spielereien, oder es erweckt bei mir immer den Eindruck, als wollte man die Spielzeit noch irgendwie künstlich in die Länge ziehen.

    Mehr Freiheiten im Spiel selbst sind mir da eher ein Anreiz etwas nochmal durchzuspielen. Kommt nur leider in Makerspielen recht selten vor.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Jede Freischaltbare Boni ist mir willkommen.
    Am besten wären ja Inhalte darüber,wie genau das Spiel entstanden ist
    Aber auch ein eigener Dungeon ist völlig in Ordnung,Concept Arts usw. natürlich auch(wenns dann nicht zu wenig ist,ne eigene Gallerie wäre in ORdnung(Cocept Arts #1, usw.,die man nach und nach freischaltet zu Concept Arts #2/#3/#4 etc. ^^)

  6. #6
    Zitat Zitat von Skorp Beitrag anzeigen
    Hast du nicht selbst sowas bei Alone- EN eingebaut?
    Damals, ja, aber hab gesehn das es Sinnlos war.

    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen

    @Bio

    Nun, um mal was anzubringen. Ich finds schon toll wenn ein gewisses Horrospiel etwa ein zusätliches ende bekommen würde, wenn man in diesem gewissen Horrorspiel etwas gewisses macht...
    Hihi...

    Es kommt auch drauf an was für Boni macht reinbringt, z.b neue Wege und andere Orte sowie zb. Dungeons. Aber trotzdem bei Makergames ist das nicht wichtig find ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •