Kommt wirklich draufan, was du mit Boni meinst. Artworks, Entwicklungsprozess, Musikkatalog, etc find ich gehört eher auf eine Webseite, wo man stehts drauf zugreifen und das ganze dann auch in einer höheren Auflösung lesen und anschauen kann. Man würde als Spieler, falls man interessiert ist, sehr viel Zeit sparen.
Auch Hintergrundinfos (du wolltest doch mal sowas wie Bibliotheken einbauen) find ich optional nicht optimal, weil man die entweder sucht oder meidet, und wenn man sie sucht, und dann vom Inhalt enttäuscht ist, hat man Zeit verschwendet und wenn man sie meidet, und der Inhalt eigentlich toll wäre, dann hat man was vom Spiel verpasst. Ich bin eher der Meinung, dass man den Spieler manchmal leiten muss. Man muss die kleinsten Details dann vielleicht streichen (die haben allerdings sowieso keinen Einfluss auf die Spielatmosphäre), kann dann aber wichtigere Details irgendwie in den Spielverlauf einbauen. Wenns zBsp in dem Land, in dem es spielt, Brauch ist, nach einem grösseren Geschäft eine Pfeiffe rumzugeben, warum sollte man das dann nicht kurz im Spiel präsentieren, wenn die Helden selbst eins abschliessen? Sowas kann die Spielatmosphäre steigern, man muss es dann aber auch gut darstellen.
Wenn's aber was ist, was mit dem Gameplay direkt zu tun hat, wie Zusatzwaffen oder ein optionaler Dungeon, dann sollte das Kämpfen danach auch wirklich Spass machen, sonst wirds schnell lästig.
Das eher nicht, lieber auf die Webseite, einen Artikel der sagt 'wie sich stadt x verändert hat', oder 'geschichte von bartho'. Es würde mich interessieren, aber mich im Spiel danach umzusehen wäre mir zu dumm.Zitat
Und jetzt im Moment solltest du dir über sowas noch keine Gedanken machen. Erst im Jahr 2029.