1.) # diäitsch (omg für den namen musste ich 3 mal nachschauen)
2.) mit dem AMS-skript kannst du z.B. komplett variable message-boxen aufrufen
3.) meine erklärung zum code:


#--------------------------------------------------------------------------
# * Set Window Position and Opacity Level
#--------------------------------------------------------------------------
Code:
  def reset_window
    if $game_temp.in_battle
      self.y = 16  #beschreibt die y-position des fensters, wenn man gerade im kampf ist
    else
      case $game_system.message_position
      when 0  # up
        self.y = 16#da der maker (der englische zumindest) sehr gut dokumentiert 
#ist brauchst du nur auf die kommentare (in grün) achten. dann findest du  
# wie hier z.B. heraus dass dies die y position für ein 
#fenster ist, das OBEN angezeigt wird
      when 1  # middle
        self.y = 160 # dies ist der y wert für ein mittiges fenster
      when 2  # down
        self.y = 304  # und der ist für das standardfenster, welches unten angezeigt wird
      end
    end
    if $game_system.message_frame == 0
      self.opacity = 255
    else
      self.opacity = 0
    end
    self.back_opacity = 160
  end
D.h. wenn du nur das standardfenster, das unten angezeigt wird (bei message options oder so ähnlich kann man unten/oben/mittig auswählen) dann ändere den 3. y-wert, wenn es für alle 3 arten gelten soll, ändere alle 3.