Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT - Geplauder Nr. L - In taberna quando sumus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    @Mittelalter
    'Du musst lernen dich bewusst und ohne den Anstoß anderer zum Affen zu machen!' Gemeint war damit, dass ich überall und allgemein etwas mehr Aktion/Engagement zeige. Weil eigentlich bin ich (als Beispiel jetzt) eher so einer, der wenn es heißt Freiwillige vor, sich in die hinterste Ecke des Raumes drängt und die anderen mal machen lässt... Hoppla jetzt bin ich irgendwie vom Thema abgekommen
    Naja, so schlimm ist es ja nicht und so darf man da auf den Shows auch nicht denken
    Der Vorteil ist, dass man auf den Märkten fast nur die Leute trifft, die sich rudimentär dafür interessieren und die von vorneherein da offen sind. Klar gibt es immer ein paar wenige Halbstarke, die einen zu verarschen versuchen, aber die Masse sind da mehr die glänzenden Kinderaugen und das ist eigentlich das Schöne daran


    So, nun aber guten Morgen, werte Taverne *grinst vom Kamin herunter*
    Wenn ihr mich... losmacht... dann könnte ich uns Rühreier machen...?

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    So, nun aber guten Morgen, werte Taverne *grinst vom Kamin herunter*
    Wenn ihr mich... losmacht... dann könnte ich uns Rühreier machen...?
    Netter Versuch!
    Du bleibst wo du bist, bis wir sicher sind, dass du deine alte Heimat vergessen hast.

  3. #3
    Mist... aber ein Versuch war's wert, Haddock!

    Ich verspreche jetzt auch, sowas nicht mehr zu versuchen.... aber hey, ich könnte uns Eiskaffee machen!

  4. #4
    Hmm, Eis und Schnee sind hier ja eher Reizwörter.

    Aber ich lasse mit mir reden, wenn du deine phantastischen Muffins in großer Anzahl machst.

  5. #5
    Alles um hier vom Kamin runterzukommen

    Ja, bitte Schnee und Eis nicht erwähnen, das ruft die bösen Eisgeister!

    Wir haben hier bei Bremen heute morgen eine wahnsinnig schöne frühlingshafte Nebelidylle gehabt, mit so dichtem Nebel, dass man die Sonne kaum mehr sehen konnte, das "Licht hinter dem Nebel" aber schon und da mein Weg zur Arbei mich schön an Feldern und Allen vorbeiführt, war das echt ein Schauspiel.

  6. #6
    *die beiden Geweihersatze wieder befrei*

    Das hört sich toll an. Das sind die wenigen Augenblicke, wo ich es Schade finde, nicht mehr auf dem Land zu wohnen. Allerdings überwiegt mein Glücksgefühl in der Großstadt zu wohnen.

    Nicht das ich das irgendwie ausnutze mehrere Theater, Opern, Kinos, Musicals, Ladenöffnungszeiten bis 22:00 Uhr zu haben, aber beruhigend ist es schon.

  7. #7
    *grusel*
    Stadt wäre nichts für mich, ich habe mein Leben lang auf dem Land gewohnt, bin aber nach Bremen gezogen, als ich in den Norden zog und habe es dort mit Hängen und Würgen gut 4 Jahre ausgehalten, bis es mich wieder auf das Land zog

    Wochenendliche Ruhe, Spaziergänge, Balkonfrühstücke und Landschaftsbetrachtungen kommen bei uns irgendwie häufiger vor als Kinobesuche oder die Notwendigkeit, um 21:59 noch einzukaufen, da reicht uns 19:59

  8. #8
    Geht mir ebenso. In einer Großstadt könnte ich nie leben. Ich wohne in einem grünen Vorort und ganz in der Nähe ist Wald, sind Felder und man kann in ein richtiges altes kleines Dorf runtergehen. ^___^ Im Frühjahr und Sommer höre ich morgens die Vögel (die alle nicht brüllen )und einkaufen würde ich abends nie gehen. Ich hasse es eh, warum also noch den Feierabend damit verderben?

  9. #9
    Mich reizt das Leben in einer Großstadt schon. Ich leb jetzt seit 14 Jahren auf dem Land und irgendwann wird es langweilig. Vor allem gibt es hier im Dorf so gut wie keine Gleichaltrigen, sondern nur ein paar kleine (aber __ultra__coole) Möchtegern-Gangster. Die letzte Kneipe hat hier vor 10 Jahren zu gemacht und da war ich noch in einem Alter wo die Kneipe für mich eher Kickerspielen und Kegeln bedeutet hat . Wenn man was machen will, muss man nach entweder nach Wittlich - wo außer Kloppereien und Drogen auch nichts läuft - oder gleich nach Trier. Das mufft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Flying Sheep Beitrag anzeigen
    Mich reizt das Leben in einer Großstadt schon. Ich leb jetzt seit 14 Jahren auf dem Land und irgendwann wird es langweilig. Vor allem gibt es hier im Dorf so gut wie keine Gleichaltrigen, sondern nur ein paar kleine (aber __ultra__coole) Möchtegern-Gangster. Die letzte Kneipe hat hier vor 10 Jahren zu gemacht und da war ich noch in einem Alter wo die Kneipe für mich eher Kickerspielen und Kegeln bedeutet hat . Wenn man was machen will, muss man nach entweder nach Wittlich - wo außer Kloppereien und Drogen auch nichts läuft - oder gleich nach Trier. Das mufft.
    Das ging mir vor 21 Jahren auch so.
    Von unserem popeligen 750 Seelen Dorf, mit eingebauter Kirche und vollautomatischen Kneipe (die dort Krug heißt), ab nach Berlin. Ich habe es nie bereut.

    Es ist eher so, wenn ich in meine alte Heimat fahre, dass ich nach drei Tagen so ruhelos werde und wieder zurück nach Berlin muss, weil ich Heimweh bekomme.

  11. #11
    Guten Morgen an Euch alle ^^

    Rühreier, Muffins und heißer Kaffee wären jetzt toll ^___^

    Hier ist es auch strahlend sonnig, aber -1 Grad. o_o Deshalb: Eiskaffee? Nicht jetzt bitte, ich frier doch eh schon.

    Und Nachtigallen BRÜLLEN nicht, Du Naturbanause ;_; Glaub es uns doch endlich. darkblue hats doch auch schon gesagt.


    Ah, ich sehe gerade: heißer Kakao ist schon da. Danke liebe Seldara ^___^

    Na ja, das BIZ ist wohl offenbar Pflichtprogramm in der 9. Dir wird es gar nichts bringen, zumal, wenn Du noch studieren willst. Aber wahrscheinlich ist die Teilnahme Pflicht, oder?

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von Aenarion Beitrag anzeigen
    Ich komm drauf, ich muss mich dringend für eine Sportart motivieren, ich Computerfreak^^
    Wieso? Ist extreme-mouse-clicking keine Sportart?

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Mit Rockwellhärten kenn ich mich auch nicht aus.
    Ich schon... naja zumindest ein wenig.
    Ich arbeite ja in einer *Gießerei* und da bekommt man sogar im Büro so einiges mit - vor allem wenn man eine Datenbank pflegen darf.
    Ich kann nur so viel sagen - Härte ist nicht immer gut. Je härter der Stahl ist desto spröder wird der auch. Am besten ist da eine Mischung aus zwei verschiedenen Metallen. Wie und mit welcher Technik - da bin ich etwas überfragt. Klar, die Falttechnik der Japaner ist berühmt und sehr effektiv - passt aber nicht zum Mittelalter.

    Mittelalter ist sowieso ein interessantes Thema. Mich interessiert am meisten die Musik dieser Zeit. Am liebsten würde ich mir einen Dudelsack zulegen. Sax spiel ich ja schon länger und von den Griffen her wird das nicht viel anders sein...
    Leider ist bei mir in der Gegend gar nichts los Richtung Mittelalter. Ok, Ruinen und Burgen sind genug aber die verfallen entweder oder werden nur noch als Gasthaus missbraucht.

    *ab in die Raucherecke*

  13. #13
    Guten Morgen Taverne,

    ich liebe es, morgens noch im Bett zu liegen und dem vielschichtigen Vogelkonzert zu lauschen. Und wenn man nachts nicht schlafen kann, wird einem auch so manches geboten, Waldkäuzchen, Eulen und so.
    Ach ja und etwas, das ich bisher nicht identifizieren konnte und sich so anhört als wären die Meuchelmörder unterwegs.

    Ich war leider noch nie auf einem Mittelaltermarkt, das hört sich sehr interessant an. Ich muss mal die Ohren aufsperren, ob es das hier in der Gegend auch gibt.

    *sich eine große Tasse Kaffee gönnt*

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Also ihr schreibt mir einfach zu viel. Da will man sich einmal einen gemütlichen Abend über einem Buch machen, dass man nicht für die Uni lesen muss, und schon kann man ganze Romane hier nachholen.

    Was den Großstadt-/ Landeivergleich angeht muss ich mich klar auf die Seite der Landeies schlagen. Seit knapp viereinhalb Jahren wohne ich ja jetzt zwecks Studium im schönen Bielefeld, aber wirklich als Heimat würde ich das nicht bezeichnen. Wohnort trifft es wohl besser. Meine Heimat bleibt doch mein kleines Heimatdorf, in dem ich immerhin knappe 20 Jahre gelebt habe und meine ganze Sozialisation mitbekommen habe.

    Städte sind mir irgendwie zu anonym. Da leben so viele Menschen anonym auf einem Fleck, während ich in meinem Heimatdorf wirklich jeden kenne und auch weiß wie sie möglicherweise reagieren könnten.

    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Klar, die Falttechnik der Japaner ist berühmt und sehr effektiv - passt aber nicht zum Mittelalter.
    Doch! Aber eben nicht zum klassischen Mittelalterbegriff, der Europa ins Zentrum rückt. Guckt man ein wenig über den Tellerrand, so kann man erkennen, dass es viele verschiedene Mittelalterbegriffe gibt. Die japanischen Katanas passen da eben ins japanische Mittelalter.

    Zitat Zitat
    Mich interessiert am meisten die Musik dieser Zeit. Am liebsten würde ich mir einen Dudelsack zulegen. Sax spiel ich ja schon länger und von den Griffen her wird das nicht viel anders sein...
    Ein paar grundlegende Unterschiede gibt es schon. Ein Bekannter von mir, der bei uns Tenorsax spielt, hat sich jetzt auch einen Dudelsack zugelegt. Die Griffe sind zwar ähnlich, aber nicht identisch. Vor allem muss man dem Dudelsack aber erstmal beibringen, dass er einen nicht selbst aufbläst, sondern die Luft nach außen abgibt.

    Und Dudelsack ist auch nicht gleich Dudelsack. Von der Marktsackpfeiffe bis zum Hümmelchen gibt es da schon einige gravierende Unterschiede.

    Und wo Acha mit Nachtigallen anfängt: Ich habe seit gestern Abend einen Ohrwurm, wo es entfernt auch darum geht. Aber am Besten überzeugt ihr euch selbst mal davon.


    *Tasse Kaffee schnapp und zum Sofa wusel*

  15. #15
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Und Nachtigallen BRÜLLEN nicht, Du Naturbanause ;_; Glaub es uns doch endlich. darkblue hats doch auch schon gesagt.
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Im Frühjahr und Sommer höre ich morgens die Vögel (die alle nicht brüllen )
    Wohl brüllen die Vögel! Ganz laut! Kannste ja mein Pupsie fragen. Die brüllen.

    Seit Neuestem kann ich die Youtube-Videos wieder sehen. Irgendwas müssen unsere IT-Leute eingestellt haben. Bis gestern war es nicht möglich. Wenn ich jetzt noch Ton hätte (der bei meinem Rechner eingespart wurde!), könnte ich das Filmchen komplett geniessen.

  16. #16

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Die japanischen Katanas passen da eben ins japanische Mittelalter.
    Ja, das weiß ich. Aber da hier gerade vom europäischen Mittelalter geredet worden ist habe ich auch dieses gemeint.

    Zitat Zitat
    Ein paar grundlegende Unterschiede gibt es schon. Ein Bekannter von mir, der bei uns Tenorsax spielt, hat sich jetzt auch einen Dudelsack zugelegt. Die Griffe sind zwar ähnlich, aber nicht identisch. Vor allem muss man dem Dudelsack aber erstmal beibringen, dass er einen nicht selbst aufbläst, sondern die Luft nach außen abgibt.
    Ich hab mich noch gar nicht genauer informiert über den Dudelsack... ich weiß zwar das die Griffe nicht gleich sind (kann mir nicht vorstellen das ein Dudelsack eine Oktavklappe hat ) aber das ist das kleinste Problem.
    Das es verschiedene Typen gibt wusste ich auch - wo die Unterschiede sind muss ich erst mal nachlesen.
    Wie der genau funktioniert und wie man den wirklich spielt muss ich auch noch erfragen...
    Hast du schon mal versucht den zu spielen?

  17. #17

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ja, daher weiß ich ja, wie es ist, aufgeblasen zu werden. Sowas hat meine Trompete jedenfalls noch nie mit mir angestellt.

  18. #18
    Achadrion: Die Schlacht aus Narnia ist die langweiligste Schlacht, die ich je gesehen habe
    Blöd nur, dass ich das Lied auch nicht genießen kann, weil ich hier auch keinen Sound habe, aber Nightwish kennt man ja

  19. #19
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Na ja, das BIZ ist wohl offenbar Pflichtprogramm in der 9. Dir wird es gar nichts bringen, zumal, wenn Du noch studieren willst. Aber wahrscheinlich ist die Teilnahme Pflicht, oder?
    Das ist ja grad das witzige - für Gymnasien wird das erst in der 12 gemacht!
    Allerdings bin ich auf eine Gesamtschule, weswegen die Leute auch die Gymnasiasten besuchen kommen. Naja. War ganz intressant heute, aber was bei einem "Berufsbestimmungs-/Eignungstest" bei mir rausgekommen ist, war der komplette Schrott.

    Tja, da die Muffins wohl ausgegangen sind, müssen wir Daen wohl oder übel von seinen Tackernadeln befreien und neue backen lassen. Aber wir können ja jemanden mit der Tackerwaffe hinter ihn stellen, damit er nicht auf die Idee kommt, uns einfach abzuhauen. Aber das würde er ja auch nicht versuchen, oder, Daen? *mit Nagelfeile im Anschlag zu ihm rüberschiel*

  20. #20
    Acha, du gibst doch bestimmt bald eine Lokalrunde, habe ich recht?

    *auf deinen Postingcounter schiel*

    Ich hoffe, deine dir ergebene Userschaft ist ausnahmslos eingeladen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •