Amazon Prime sei dank, bin ich auch vom Doctor-Virus infiziert worden und gerade mit der zweiten Staffel fertig geworden. Jetzt kommt bei mir allerdings folgende Frage auf: Torchwood ist ja ein Ableger der Mutterserie. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es also nach der zweiten Staffel des Doctors mit der ersten Staffel von Torchwood weitergehen und dann immer im Wechsel oder habe ich da etwas missverstanden?
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings" Playing: ALttP (SNES) Watching: Squid Game (Staffel 2) Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Heute Abend gehts ja weiter Gerade per Zufall gelesen, ich bin gespannt, was sie mit der Serie diese Staffel machen und wie lange noch Clara dabei sein wird. Ich hoffe stark, dass sie mal wieder einen Zweit-Companion einführen.
Ich fand den Staffelauftakt unglaublich langweilig, man sieht finde ich direkt wieder, dass es Zeit für Moffat ist zu gehen. Man sollte denken, dass es einen mehr mitreißen würde, wenn der Doctor mit seinem bevorstehenden Tod kämpft, Clara stirbt und die TARDIS zerstört wird. Aber das war halt unter Moffat schon alles nicht nur einmal und wenn absolut jedem bewusst ist, dass das nicht das Ende von irgendwem sein wird, ensteht halt auch keine Spannung.
Es ist schon schade, dass die Moffat Folgen damals eindeutig die Highlights fast jeder Staffel waren und sie inzwischen langsam beim Titelscreen das gleiche Gefühl bei mir auslösen, wie die Mark Gatiss Folgen...
Komische Folgen. Sehr ruhig größtenteils, was eigentlich mal was anderes wäre, aber obwohl der ganze Ablauf beizeiten sehr emotional gespielt war, ist er dann doch auf zu sehr Standard-Doc-Who hinausgelaufen, als dass es das gerechtfertigt hätte. Kein Vergleich mit, kA, dieser Tennant-Folge auf dem Diamantplaneten etwa. Aber immerhin haben sie was versucht. Und ich fand übrigens auch Wahnsinn, wie kinderunfreundlich die Folge war. Ich hätte mich totgelangweilt damals und kein Wort verstanden. Neue Richtung vielleicht wieder? Jedenfalls ist Missy großartig, damit das auch noch gesagt ist.
Habe gestern die neueste Folge gesehen, und wuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii war die toll war die toll war die toll!
Ja, klar, es gab auch wieder ein paar Logiklöcher (sonst wäre es ja nicht Doctor Who ), aber die Stimmung und Atmosphäre waren einfach nur unglaublich unglaublich! =D
Ja, ich hatte Spaß.
So, beste Staffel seit langem, finde ich! Der einzige richtige Ausrutscher war Sleep no more, der Kram am Anfang mit den Dalek war halt sehr ... Moffat, sonst fand ich jede einzelne Folge toll. Und dito an Moya, Heaven Sent war besonders cool, gerade mit den Ergänzungen aus dem Finale.
War auch das erste Moffat-Finale, das sich für mich irgendwo rund und generell gut angefühlt hat. Schön, dass sie den Hybrid nicht in einer der 10.000 möglichen Arten aufgelöst haben, die außerordentlich dümmlich rübergekommen wären. xD''
Eine Frage:
Bin jetzt auch sehr gespannt, wie die Serie weitergeht. Gerade an der Companion-Front müsste mal wieder was Lockeres a la Donna her, nicht immer diese hart emotionalen Beziehungen (so gut gemacht sie auch sind). River in der Weihnachtsspecial-Vorschau sah schon mal gut aus, das wird großartig.
Ich hätte mir mal einen männlichen Companion gewünscht, aber es ist ja (soweit ich weiß) schon in Stein gemeißelt, dass wieder eine Frau wird, und solange Moffat sich vorwerfen lassen muss, er hätte Doctor Who misogyner gemacht, wäre ein männlicher Companion auch eher kontraproduktiv. Dafür bin ich optimistisch, dass wir wenigstens keine weitere verkappte Doctor-Companion-Lovestory mehr vorgesetzt bekommen werden
Meine (unrealistische) Wunschliste für die nächste Staffel: (1) Eine rein historische Episode. Gab es zwar schon seit Jahrzehnten nicht mehr und auch in Classic Who nur ganz selten, aber manchmal denke ich, dass bestimmte historische Episoden vielleicht interessanter gewesen wären, wenn der Konflikt etwas, naja, geerdeter gewesen wäre. Und mit der Präsenz des Doctors und mit den Zeitreisemechanismen kann man ja auch schon ganz spannende Dinge in der Vergangenheit anstellen. (2) Eine Episode mit Peter Capaldi und Paul McGann. Der Grund, warum Moffat keine der älteren Doctors mehr auftauchen lassen möchte ist ja der, dass die Schauspieler einfach nicht mehr so aussehen wie ihre Doctors. Bevor das mit Paul McGann passiert, sollte ganz dringend etwas getan gewerden Kann ja nicht sein, dass er nur den Film und seine Mini-Episode als Doctor hatte, auch wenn er an der Hörspiel-Front sehr gut vertreten ist.
Ich fand die Staffel, wenn überhaupt, nur geringfügig besser als die letzte. Und die fand ich schon sehr durchwachsen. Sleep no More war zwar tatsächlich die schlimmste aller Folgen (None of this makes any sense! indeed...), aber der Anfang konnte mich nicht wirklich überzeugen, schon weil der "Tod" von Clara und Missy so billig zur Seite gekehrt wurde. Die Doppelfolge danach war ganz okay, aber gab halt wieder so einen "schockierenden" Cliffhanger der billig aufgelöst wurde. Dann kam Ashildr, die echt keine größere Rolle hätte haben müssen. Weil so interessant war ihr Charakter nun wirklich nicht. The Zygon Invasion fand ich dann absolut furchtbar, schon weil Unit scheinbar keine Ahnung hat wie Waffen funktionieren (genau wie die Typen in Sleep no More ... erst denk ich mir "Warum schießt ihr nicht einfach?!?!, dann benutzt jemand seine Waffe als Knüppel!!! und erst kurz vor Schluss wird tatsächlich mal geschossen). The Zygon Inversion hat mich wenigstens unterhalten können und Face the Raven war ganz okay, aber wirklich gut wurde die Staffel erst mit Heaven Sent. Und da konnte das Finale einfach nicht mithalten.
Wirkte einfach so, als ob Moffat keine Ahnung hätte wie er den Doctor wieder nach Gallifrey bringen sollte. Und da hat er einfach mal diesen Hybrid aus dem Hut gezaubert, an den ich mich vor Heaven Sent nicht mal erinnert hätte, wenn er nicht auf reddit ab und zu erwähnt worden wäre. Und Gallifrey war als Schauplatz eine totale Verschwendung. Oh, der Doctor ist sauer. Jetzt verbannt er Rassilon (weil ... das kann er halt?) und dann war er auch fast schon wieder weg. Soviel zu seiner Heimat die er nach langem mal wieder sehen wollte. Der Rest war durchaus nicht schlecht, aber insgesamt wäre ich vermutlich glücklicher gewesen, wenn Clara letzte Staffel tatsächlich gegangen wäre. Einen wirklichen Story-Arc hatte sie nun wirklich nicht, außer noch mehr wie der Doctor zu werden. Und mit den Anspielungen auf ihren Tod wurde mehr als nur übertrieben.
So viele Doppelfolgen hätten auch nicht sein müssen. Bei den letzten Staffeln fand ich zu viele Einzelfolgen zwar nervig, aber alles muss man nun wirklich nicht in die Länge ziehen.
Ich habe an sich zwar nichts gegen Moffat, aber so langsam könnte er tatsächlich mal jemand anderem das Ruder überlassen.