Ergebnis 1 bis 20 von 318

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Gerade An Adventure in Space and Time geschaut. Ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Classic Who, aber das ist durchaus eine gelungene Dokumentation über William Hartnells Zeit bei Doctor Who. Ist gegen Ende sogar recht traurig.
    Allerdings muss ich sagen, dass ich

    Jetzt aber erstmal pennen und heut abend dann ins Kino und das Jubiläum schauen

  3. #3
    Men Kino zeigt leider nicht Doctor Who.

  4. #4
    Zurück aus dem Kino...und es war fantastisch
    Aber erstmal etwas weniger fantastisches: Es gab Werbung durch die ich herausgefunden habe das die deutsche Synchro tatsächlich fortgeführt wurde...aber ne, ich find die Stimmen passen einfach nicht, aber das mag Gewöhnungssache sein. Allerding gab es da folgende Stelle
    "Ich bin der Doctor!" - "Doctor was?"
    ...
    Wie, was? Wer antwortet auf solch eine Frage denn mit Doctor Was?! Wenn ich mich nicht irre hat man die zweite Person da eh nur von hinten gesehen, da hätten sie halt "Was für ein Doctor?" draus machen sollen. Den Titel können sie auf deutsch so eh nicht einbauen.

    Jedenfalls zum Film! Leichte Spoiler, später noch ein richtiger Spoiler über das Ende.
    Der 3D-Effejt war nicht wirklich nötig und manchmal auch etwas zu auffälig, aber die Einleitung war toll. Die gibt es vermutlich im TV nicht. Erst gab es Sontarische Verhaltensregeln fürs Kino und dann kommt der 11.Doctor, bereit das 100-jährige Jubiläum mit allen 75 Doctoren in 12D einzuleiten XDDD
    "3D? That's a bit cheap, isn't it?" oder irgendwas in der Art. Muss ich mir auf jeden Fall nochmal anschauen.

    Jedenfalls war es toll wie die drei Doctoren miteinander agiert haben. So viel habe ich glaube ich schon lange nicht mehr bei einer Doctor Who Folge gelacht, vor allem auch wegen all den Call-Backs.
    John Hurt spielt dabei auch etwas die Stimme des Publikums und meckert über so kindische Ausdrücke wie Timey Wimey und sagt das sie aufhören sollen mit ihren Sonic Screwdrivern rumzufuchteln als wären es Waffen...nur um es am Ende selber zu tun
    Achja, und das hier war toll




    Edit: Mini-Teaser


    Edit: The Five(ish) Doctors Reboot ist auch noch ein nettes Special.

    Geändert von ~Jack~ (24.11.2013 um 17:58 Uhr)

  5. #5
    So, ich fand's auch toll. Die Story an sich war sehr nice, auch wenn das Ausmaß an Fanservice schon hart an der Grenze war. Schön, dass man ein bisschen was von Galifrey gesehen hat (wenn auch nicht allzu viel).

  6. #6
    Ich fands nicht so toll. Zu viel Moffat-Story, die ich mal wieder, wie eig. immer, nicht verstanden habe, wo sie über jegliche Logik und Erklärungen hinweggehen und diese ignorieren usw...

  7. #7
    Mittlerweile wurde der Name des Christmas Specals bekannt gegeben: The Time of the Doctor
    Und wenn man den Zusammenfassungen glauben darf stellt sich heraus, dass der 11.Doctor
    Ich hoffe sie übernehmen sich da nicht, zumal es gleich mehrere Gegner geben wird. Hoffe das hat wenigstens eine ordentliche Laufzeit damit die Story nicht zu gequetscht wirkt.

    Bin ich übrigens der einzige der Matt Smiths Hose seltsam findet? xD

  8. #8
    Hmm, er ist ja der 12. Doctor, also der letzte normale, der nächste wäre eigentlich der Valeyard, was aber nicht der Fall sein wird.
    Alternativ ist es natürlich auch möglich, dass es auf Galifrey schon vor dem ersten Doctor eine Regeneration gegeben hat bevor er sich Doctor nannte.

    Edit: Und die Hose finde ich recht normal.

  9. #9
    Ich habe das 50th anniversary special noch nicht geguckt.
    Ich wollte zwar, habe aber bisher keinen ordentlichen Stream gefunden. Ist aber auch egal, denn die Blu-Ray erscheint sowieso Montag und ist dementpsrechend vorbestellt.
    Schaue es mir also dann am Dienstag an.
    Aber eine Sache ist ja nicht abzustreiten, nämlich der Erfolg der Doctor Who Serie.
    Ich hab ein paar Zahlen des 50th anniversary specials gesehen die mich einfach aus den Socken gehauen haben.

    Auf BBC Amerika haben insgesamt 3,6 Millionen Zuschauer Doctor Who gesehen.
    Auf ABC1 (Australien) waren es 1,5 Millionen zuschauer.
    Auf BBC waren es dann 10,61 Millionen zuschauer.
    Außerdem hat Doctor Who einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde geschafft, weil es in 96 Ländern, verteilt über 6 Kontinente gezeigt wurde.
    Der Kino erfolg war auch sehr enorm, ich weiß aber leider nur das in Australien 0,5 Millionen Karten verkauft wurden. Wie es in aderen Ländern aussah, weiß ich leider nicht

    Ich weiß aber wenn jetzt noch jemand behauptet, dass Doctor Who keinen Erfolg hatt dann... ^^'

    Btw. Moffat war übrigens auch sprachlos über diese Zahlen ^^
    (habe ich schon erwähnt das ich seine storys liebe?)

    @~Jack~
    Natürlich wurde die deutsche Synchron weiter fortgeführt. ^^ Ich hatte letztes Jahr erst die fünfte Staffel von Doctor Who im Media Markt gesehen xD
    Außerdem kannst du dir Doctor Who auf Watchever auf deutsch ansehen...oder war das myvideo? Naja eines von beiden ^^
    Ich würde mir aber trotzdem im Leben niemals Doctor Who auf deutsch antun, weil einfach zu viel verloren ginge, viel zu viel unter anderem auch die ganzen herlichen akzente/dialekte

    Geändert von Reding (27.11.2013 um 06:56 Uhr)

  10. #10
    Das Five(ish) Doctors "Reboot" war übrigens echt großartig. Kann man wohl auch nur noch zwei Tage lang angucken oder so.

  11. #11
    Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben ^^

    Ich habe vor ca. 1.5 Monaten erst mit Dr. Who / Torchwood angefangen, anfangs noch skeptisch hat es mich aber sehr schnell in seinen Bann gezogen und bin nun gerade mit Torchwood Staffel 3 durch (also kommen nun noch Who Season 4 Specials, Who 5, Torchwood 4 und Who 6 + 7). Ich gucks chronologisch also richtig und bin insgesamt einfach nur absolut und ausnahmslos begeistert.
    Der schmale Grad zwischen Humor und Ernst, Kitsch und absolut phantastischem SciFi Crime… einfach Hammer! Ich habe die Darlek und die Reaping Angel, Ood und wie sie alle heißen alle hart gefeiert und freu mich echt immer aufs neue wenn sich wieder Zeit für ne schön lange Session ergibt

    Tennant war grandios aber auf den neuen (für euch wohl schon eher der alte^^) freue ich mich aber trotzdem schon sehr. Der Gedanke Tennant später im Tag des Doktors wieder zu sehen macht mich jedenfalls sehr froh ^^

    So ganz verstehe ich nicht warum Torchwood Season 3 und 4 so runtergemacht werden ? Hab jetzt Season 3 gesehen und fand die grandios, 5 Folgen die den Impact einer normallangen Staffel hatten. Sehr viele Gänsehaut Momente und imo Kinowürdige Umsetzung. Warum all der Fan-Hass? Zu Season 4 kann ich natürlich noch nix sagen aber ich denke mir… wenn Captain Jack dabei ist, kann etwas doch garnicht schlecht sein… oder doch? XD

    Hat sich neben Sopranos, Breaking Bad, Game of Thrones, Arrested Development und Seinfeld echt zu einer meiner Lieblingsserien entwickelt.
    Ich musste das mal alles loswerden… EXTERMINATE! ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    So ganz verstehe ich nicht warum Torchwood Season 3 und 4 so runtergemacht werden ? Hab jetzt Season 3 gesehen und fand die grandios, 5 Folgen die den Impact einer normallangen Staffel hatten. Sehr viele Gänsehaut Momente und imo Kinowürdige Umsetzung. Warum all der Fan-Hass? Zu Season 4 kann ich natürlich noch nix sagen aber ich denke mir… wenn Captain Jack dabei ist, kann etwas doch garnicht schlecht sein… oder doch? XD
    Also ich fand die garnicht so schlecht, haben mir jedenfalls besser gefallen als die ersten beiden Staffeln. Wobei aber die dritte glaube ich einen Tick besser war als die vierte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •