Seite 10 von 17 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 322

Thema: "wibbly-wobbly, timey-wimey stuff" – Doctor Who

  1. #181
    Zitat Zitat von MA-Simon Beitrag anzeigen
    28.04. Centre of the Tardis.

    WTF. Was ein durcheinander. Da hat einfach garnichts gepasst. Wurde wiedermal versucht tausend Dinge in eine Folge zu quetschen.
    This. Ich habe ja gehofft das wird einfach eine Folge wie der Doctor mit Clara durch die TARDIS läuft und sich die Beziehungen von den drein weiterentwickeln.

    Und bis jetzt fehlt einfach noch eine Folge, die wirklich mal auf Clara eingeht. Und ich meine nicht was sie denn jetzt wirklich ist, sondern was für eine Persönlichkeit sie hat.

  2. #182
    Möglicher Spoiler was Claras Identität angeht oder einfach nur Zufall:

    http://www.tor.com/blogs/2013/04/doc...mystery-solved


  3. #183
    so der neue Doktor ist bekannt es ist:

  4. #184
    Ich bin gespannt, wie sich der neue Doctor macht, auch wenn ich davon ausgehe, dass das gut werden dürfte. Ist ja nicht das erste Mal, dass ein "älterer Herr" den Doctor spielt

  5. #185
    Ich finds gut dass sie nicht schon wieder so einen Jungspund genommen haben, nur um die Zuschauer-Zielgruppe in den USA möglichst gut zu bedienen. Und Peter Capaldi ist cool. Daher von mir.

  6. #186
    Ich finde einen etwas älteren Doctor(auch wenn das wort älter bei Mitte 50 noch nicht passen will) schon recht passend, da ja auch dies mit der 12 die letzte normale Regeneration wäre und er sich quasi dem Ende seines Lebens nähert.
    Natürlich weiß keiner von uns was Rivers Lebensenergieübertragung da verändert hat.

  7. #187
    Laaaangweilig. Wir haben ja inständig auf eine Frau gehofft. T__T

    @wusch: Niemand weiß, ob die neue Serie dem Kanon der alten folgt, was das angeht. Es gab ja irgendwie auch schon einen alten Arc, in dem die Regenerationen "resettet" wurden, hab ich mal gehört. Also scheiß drauf.

    Btw. noch nicht fertig mit der aktuellen Staffel, die aber irgendwie wirklich verblüffend "kinderfreundlich" wirkt, was Humor und Inszenierung angeht (während sie zur gleichen Zeit immer noch shit-scary sein kann). Hm.

  8. #188

  9. #189
    Ich habe gestern die sechste Staffel beendet und kann somit auch sagen, dass dies meine bisher liebste Staffel war. Die war ja vollgepackt mit WTF!-Momenten. Was Amy und Rory durchmachten mussten in der Staffel war ja echt krass. Ich glaube mein Gehirn wäre da vollkommen explodiert. Die sechste Staffel war auch allgemein die bisher düstere Staffel, fand ich. Ich würde aber lügen, wenn ich mir zwischendrin nicht einmal gewünscht hätte das der Staffelaufbau wieder wie seine Vorgänger wäre. Dies war ja so, dass es eine Doppelfolge gab die dann mit dem Finale zu tun hatte und der Rest „nebenbei“ lief. In der sechsten Staffel hing ja beinahe alles miteinander zusammen. Zu mindestens kam mir das zwischenzeitig so vor.

    Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß mit der sechsten Staffel und freue mich auf die siebte, die ich Mitte nächster Woche dann auch anfangen kann
    Und dann bin ich natürlich auf den 23.11 gespannt.

    Am liebsten würde ich ja meine Satelietenschüssel anders ausrichten um BBC empfangen zu können, aber ich denke ich kann einen Tag länger warten.
    Am 2.Dezember soll das Special dann ja sowieso wieder auf Blu-Ray erscheinen, wenn man da auf Amazon vertrauen darf

  10. #190
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall hatte ich sehr viel Spaß mit der sechsten Staffel und freue mich auf die siebte, die ich Mitte nächster Woche dann auch anfangen kann
    Und dann bin ich natürlich auf den 23.11 gespannt.

    Am liebsten würde ich ja meine Satelietenschüssel anders ausrichten um BBC empfangen zu können, aber ich denke ich kann einen Tag länger warten.
    Am 2.Dezember soll das Special dann ja sowieso wieder auf Blu-Ray erscheinen, wenn man da auf Amazon vertrauen darf
    Das kann man ja sogar hierzulande im Kino sehen, aber ich hab mich schlussendlich dagegen entschieden weil die Karte allein 16€ gekostet hätte und dann auch noch Fahrtkosten hinzu gekommen wären und so wichtig ist es mir dann auch nicht das mit einer Masse an Leuten in 3D zu schauen
    Wär auf jeden Fall sinnvoll die 7.Staffel noch zu schauen bevor du dir das Special ansiehst. Ich hoffe aber, dass sie in der nächsten Staffel das Format ändern und es wieder Doppelfolgen gibt. Alle voneinander unabhängig zu machen hat der letzten imo nur geschadet.

  11. #191
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Alle voneinander unabhängig zu machen hat der letzten imo nur geschadet.
    Da kann ich mich dann ja selbst von überzeugen. Aber gar keine Doppelfolgen? Das ist ja irgendwie... blöd ^^ also hört sich nicht so gut an. Naja mal sehen.

    Ich bin sowieso der Meinung, dass Doctor Who schwierige Zeiten bevorstehen wenn Moffat das Ruder länger in den Händen hält. Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin kein Gegner von Moffat. Ich finde seine Episoden sind mit die besten, da er gerne mit den Zeiten spielt, was DW unter anderem ausmacht. Was mich stört, ist das er Doctor Who nicht die Aufmerksamkeit gibt die es verdient. Moffat schreibt mittlerweile an so vielen Serien und widmet diesen, besonders Sherlock, mehr Aufmerksamkeit als Doctor Who. Und das...ich weiß nicht. Könnte schlimm ausgehen. Auch die wachsende Zuschauerzahl in Amerika bereitet mir sorge. Ich finde es gut das Doctor Who wächst, ganz klar. Aber ich befürchte wenn in England die Quoten sinken (sie sind nicht mehr so hoch wie zu Zeiten von Eccelston und Tennant) und in Amerika steigen befürchte ich eine Amerikanisierung. Wie man sie zu Zeiten von Torchwood - Miracle Day hatte.

    Huh... nun klingt mein Post doch recht Anti-Moffat und Anti-Matt Smith... dabei finde ich es sehr gut was die beiden aus Doctor Who gemacht haben.
    Wie gesagt, series 6 war bisher meine liebste von allen ^^

    Nun konzentriere ich mich erst mal auf series 7 und Day of the Doctor. Auf series 8 werden wir ja sowieso bis Herbst 2014 warten müssen ... -.-

    edit: Ich freue mich übrigens schon auf Capaldi und seine verkörperung des Doctors. Damit hat Moffat die Möglichkeit den Doctor in viele verschiedene Richtungen zu bewegen. Und ich finde auch, das Capaldi für seine 55Jahre doch noch recht frisch aussieht

    Geändert von Reding (12.11.2013 um 08:01 Uhr)

  12. #192
    Haha, jetzt hab ich grad nachgeschaut was im Kino läuft und sehe das es hier in der Nähe jetzt auch ne Vorstellung gibt und der halbe Saal bereits ausverkauft ist xD Da bin ich nicht drum herum gekommen mir ne Karte zu sichern, zumal ich zu dem Kino problemlos laufen kann.

    Geändert von ~Jack~ (14.11.2013 um 08:59 Uhr)

  13. #193


    HYYYYYYPPEEEEE :O

  14. #194
    Die Enthüllung war nicht gerade überraschend aber durchaus ganz interessant

  15. #195
    Woooh, hype hype!

    Ich finde, dass setzt Ecclestons Doctor noch mal in ein ganz anderes Licht. Mal sehen, ob sie ihn zu einem Cameo bewegen konnten. ^^

  16. #196
    Es war zwar recht offensichtlich aber da es jetzt gesichert ist das der War Doctor der 9. Doctor ist, ist unser aktueller Doctor schon die Nummer 12, was wiederum bedeutet, das der nächste Doctor nicht der Valeyard ist und er, was auch recht offensichtlich war, noch einige Regenerationen drauf hat.

  17. #197
    Ich habe gerade die Folge "Cold War" beendet und muss sagen, ich bin bisher sehr zufrieden mit der 7. Staffel.

    Meine persönlichen lieblingsfolgen so weit: Asylum of the Daleks, The Power of Three, The Angels take Manhattan und eig. jede andere mit Jenna-Louise Coleman ^^
    Nein aber mal ernsthaft. Ich finde Jenna-Louise Coleman macht bisher einen echt guten Job und kommt in Ihrer Rolle sehr sympathisch rüber. Nicht nur ist sie, wie ich finde, die bisher hübscheste Gefährtin vom Doktor(beat it Billie Piper), sondern sie passt irgendwie auch richtig da rein. Ich bin wirklich gespannt wie die siebte Staffel mit ihr so weiter geht und werde garantiert heute Abend noch ein oder zwei Folgen gucken.

    Und noch etwas. Asylum of the Daleks ist bisher die einzige Dalek Folge mit Matt Smith die mir wirklich richtig gefallen hat. Ich bin froh das man etwas von den “Spielzeugdaleks“ weg gegangen ist und wieder die ursprünglichen eingeführt hat. Vielleicht war es ja aber auch beabsichtigt das die “Spielzeugdaleks“ lediglich eine neuen Führungsrolle einnehmen. Oder besser gesagt Führungspositionen ^^ Sind dann die Anzugträger unter den Daleks…mit wirklich hässlichen Anzügen

    Das Redesign der Tardis jedoch, fand ich nicht unbedingt notwendig. Sie sieht spaciger aus, dass stimmt aber mir gefiel die andere eig. auch sehr gut. ^^ Meiner Meinung nach nicht notwendig, aber auch nicht schlimm. Genau wie das neue Intro. Nett gemacht, aber ich hätte damit gewartet bis Capaldi an der Reihe ist, so wie man es bei Matt Smith gemacht hat.

    Im Übrigen dachte ich ja auch, dass es schädlich wäre die 7. Staffel in einzelfolgen zu drehen. Ich muss aber sagen, es gefällt mir so eig. Auch ziemlich gut. Spätestens seit dem Weihnachtsspecial Snowmen ist ein roter Faden vorhanden (Clara) und joa. Klar würde eine Doppelfolge nicht schaden aber die 7. Staffel geht wieder eher Richtung Ursprung zurück. In der 6. Staffel hatte ich zwischenzeitig halt das Gefühl das wirklich alles miteinander zusammenhängt. Und auch wenn die Folgen nichts mit den anderen zu tun hatten, wirkte es dennoch so….irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine ^^‘

    Nun habe ich aber noch eine Frage zu dem kommenden Special The Day of the Doctor.

    Der Doktor kann seine eigene Zeitlinie ja nicht kreuzen. Gibt es da unterschiede was das kreuzen von Zeitlinien anderer Inkarnationen angeht? Ich meine er hat oft genug deutlich gemacht, dass er das nicht darf. Dennoch schien es ihn kalt zu lassen, als er in The Next Doctor dachte er würde einer späteren Inkarnation begegnen. Normal hätte er sofort gehen müssen.
    Und nicht zu erwähnen das Aufeinandertreffen im eben kommenden Special.

    Ich bin der Meinung das nie etwas erwähnt wurde(und ich habe gerade erst alle sechs anderen Staffeln hintereinander durch geguckt) das es da eine Ausnahme gibt. Letzten Endes müssten ja eig. jede seiner Inkarnationen zur ein und derselben Zeitlinie gehören ^^'
    Oder ist es wie eine Art Wiedergeburt mit alten Erinnerungen? Das nach jeder "Regeneration" eine neue Zeitlinie beginnt?

    Hui… das war ein langer Post ^^
    Und eig. Will ich noch viel mehr schreiben aber…nah

  18. #198
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Im Übrigen dachte ich ja auch, dass es schädlich wäre die 7. Staffel in einzelfolgen zu drehen. Ich muss aber sagen, es gefällt mir so eig. Auch ziemlich gut. Spätestens seit dem Weihnachtsspecial Snowmen ist ein roter Faden vorhanden (Clara) und joa. Klar würde eine Doppelfolge nicht schaden aber die 7. Staffel geht wieder eher Richtung Ursprung zurück. In der 6. Staffel hatte ich zwischenzeitig halt das Gefühl das wirklich alles miteinander zusammenhängt. Und auch wenn die Folgen nichts mit den anderen zu tun hatten, wirkte es dennoch so….irgendwie schwer zu beschreiben was ich meine ^^‘
    Ein mangelnder roter Faden ist ja auch nicht das Problem sondern einfach das teilweise viel zu schnelle Pacing. Und dann gibs halt auch ein paar sehr unlogische Ereignisse wie die Tatsache das die Freiheitsstatue ein Weeping Angel sein soll...der dann durch die Stadt gelaufen ist und scheinbar von niemanden gesehen wurde weil er ja sonst nicht hätte laufen können. Oder warum der Doctor Amy und Rory nicht einfach zu einem anderen Zeitpunkt wieder abholen konnte.



    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Der Doktor kann seine eigene Zeitlinie ja nicht kreuzen. Gibt es da unterschiede was das kreuzen von Zeitlinien anderer Inkarnationen angeht? Ich meine er hat oft genug deutlich gemacht, dass er das nicht darf. Dennoch schien es ihn kalt zu lassen, als er in The Next Doctor dachte er würde einer späteren Inkarnation begegnen. Normal hätte er sofort gehen müssen.
    Kann nicht heißt für den Doctor doch eher sollte nicht, was ihn nicht unbedingt aufhält. Ich meine an einer Stelle hat er ja sogar versucht einen fixed point in time zu ändern und wäre damit beinahe durchgekommen.
    Für einige der Multiple-Doctor Stories waren aber auch die Time Lords verantwortlich und schlussendlich geht es doch eher darum ein Paradoxon verhindern welches die Timelords nicht mehr beheben können. Wurde in Fathers Day oder so ja angesprochen. Und es scheint momentan so als wäre The Day of the Doctor ein sehr wichtiges Ereignis das auf jeden Fall bereits stattgefunden hat, nur halt noch nicht für die 11.Inkarnation des Doctors.
    Ansonsten halt...wibbly-wobbly, timey-wimey stuff Ist nicht so als wäre Doctor Who immer konsequent darin was geht und was nicht.

  19. #199
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ein mangelnder roter Faden ist ja auch nicht das Problem sondern einfach das teilweise viel zu schnelle Pacing. Und dann gibs halt auch ein paar sehr unlogische Ereignisse wie die Tatsache das die Freiheitsstatue ein Weeping Angel sein soll...der dann durch die Stadt gelaufen ist und scheinbar von niemanden gesehen wurde weil er ja sonst nicht hätte laufen können. Oder warum der Doctor Amy und Rory nicht einfach zu einem anderen Zeitpunkt wieder abholen konnte.
    Das mit der Freiheitsstatue fand ich auch ziemlich merkwürdig. Ich kann noch verstehen, dass sie unbeobachtet war. Das kann ja sogar möglich sein. Aber spätestens wenn sie läuft sollte das aufmerksamkeit auf sich ziehen. Also das war zwar nett gemacht, aber kompletter blödsinn

    Und zu dem späteren abholen von Amy und Rory kann ich dir zwei Gründe nennen, warum das nicht geht.
    1. Rory hat seinen Namen auf dem Grabstein gesehen, damit war klar das er stirbt. Das war fix. Ein weiteres Paradox hätte das nicht verhindern können, wie der Doktor ja sagte. Also Rory musste 2012 tot sein. Deshalb hätte er das nicht verhindern können und sie abholen können.

    2. Woher sollte der Doktor wissen, in welcher Zeit sie gelandet sind? Klar er hätte Mathematik anwenden können und rechnen können. Aber sie hatten ja bereits die Namen gelesen und somit wurde es fix. Das selbe galt ja auch für den Arm von River. Wenn du es liest, passiert es und wird fix. Also war es klar das beide in 2012 tot sein mussten. Gut, Amy hätte dem Doktor Tipps geben können, in welcher Zeit sie gelandet sind. Sie hat ja wohl div. Bücher geschrieben. Aber vielleicht haben sie sich ganz einfach für das Leben ohne den Doktor entschieden. Das war ja schon in The Power of Three, das Thema. Also joa ^^ das ist meine Erklärung dazu ^^


    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Kann nicht heißt für den Doctor doch eher sollte nicht, was ihn nicht unbedingt aufhält. Ich meine an einer Stelle hat er ja sogar versucht einen fixed point in time zu ändern und wäre damit beinahe durchgekommen.
    Für einige der Multiple-Doctor Stories waren aber auch die Time Lords verantwortlich und schlussendlich geht es doch eher darum ein Paradoxon verhindern welches die Timelords nicht mehr beheben können. Wurde in Fathers Day oder so ja angesprochen. Und es scheint momentan so als wäre The Day of the Doctor ein sehr wichtiges Ereignis das auf jeden Fall bereits stattgefunden hat, nur halt noch nicht für die 11.Inkarnation des Doctors.
    Ansonsten halt...wibbly-wobbly, timey-wimey stuff Ist nicht so als wäre Doctor Who immer konsequent darin was geht und was nicht.
    Hmnm... nicht unbedingt die Antwort auf die ich gehofft hatte. Und sehr unbefriedigend. Aber nehme ich ersteinmal so hin.
    Freue mich lieber auf das Special. Mit Matt und David Wird sicher toll. Außerdem weil Jenna-Louise Coleman dabei ist (Billie Piper ist auch nett, keine Frage. Aber auf die freue ich mich weniger XD)

  20. #200
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Und zu dem späteren abholen von Amy und Rory kann ich dir zwei Gründe nennen, warum das nicht geht.
    1. Rory hat seinen Namen auf dem Grabstein gesehen, damit war klar das er stirbt. Das war fix. Ein weiteres Paradox hätte das nicht verhindern können, wie der Doktor ja sagte. Also Rory musste 2012 tot sein. Deshalb hätte er das nicht verhindern können und sie abholen können.
    Der Doctor ist ein Zeitreisender, da ist es doch vollkommen egal wann wer vielleicht tot sein müsste. Er holt sie einfach ab, sie haben noch weitere Abenteuer, er bringt sie zurück und sie leben halt den Rest ihres verbleibenden Lebens dort. Sehe keinen Grund der ihn wirklich daran gehindert hätte außer das sie die beiden einfach aus der Story schreiben wollten. Diese ungefilmte Sequenz ist als Abschluss ihrer Storyline aber noch ganz nett:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •