mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1

    Alkohol nach 24h raus?

    Hallo ihr.

    Habe heute von unserem Anatomie-Lehrer ein bisher unbestätigtes Phänomen gehört.

    Es ging um die Funtkionen der Leber und er meinte, das - wie es ja allgemein bekannt ist - 0,1 Promille Alkohol /h abgebaut wird.

    Jedoch meinte er anschließend, das Alkohol, egal in welcher Höhe innerhalb von 24h komplett aus dem Blut entfernt sei.

    Diesen Effekt habe er schon gesehen, hat aber in seinen 35+ Arbeitsjahren noch keine plausible Erklärung dazu finden können.

    Was haltet ihr davon? Habt ihr eine Erklärung für dieses Phänomen?

    (Google und andere Seiten konnten mir nicht helfen)


    Mfg.


    PS: Entschuldigung für den etwas laienhaften Thread-Titel.
    Geändert von Tempic (10.03.2009 um 19:53 Uhr)

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Wie lange braucht der Körper um 1‰ Alkohol abzubauen?

    Bis zu 2 Stunden benötigt der Körper um den getrunkenen Alkohol komplett aufzunehmen. Bei einem mittleren Abbauwert von 0,15 ‰ pro Stunde benötigt der Körper dann ungefähr 6 bis 7 Stunden um den gesamten Alkohol abzubauen.

    Wer bis spät in die Nacht feiert und dabei viel Alkohol trinkt, für den besteht die Gefahr, dass er selbst am nächsten Morgen noch immer nicht fahrtauglich ist. Zu beachten ist dabei auch, dass die Alkohol-Abbaurate zwischen 0.00 Uhr und 06.00 Uhr - bedingt durch den dann langsameren Stoffwechsel - auf etwa 0,09‰ je Stunde sinkt.

    laut diversen internetseiten.. also rein technisch gesehen, möglich, in normalem maße
    aber es kommt auf die menge an, ob es der körper noch ordentlich verarbeiten kann.
    ich würde sagen, es stimmt nicht. kommt auf die menge an. egal welche menge, kann ich mir nicht vorstellen
    Geändert von Leon der Pofi (10.03.2009 um 19:21 Uhr)

  3. #3
    Wrong.
    Erst letztens war so ein Honk mit 6,8 Promille in der Zeitung. Freitag abends. Dienstag Nachmittag haben sie ihn dann ausgenüchtert aus dem Krankenhaus entlassen.

    Warum sollte der Organismus sich an eine menschliche Maßeinheit (ein Tag) halten und dann komplett umschwingen?

  4. #4
    Habe es nur geschrieben, weil es unser Dozent so beschrieb und mir das etwas seltsam vorkam.

    Jedoch meinte er ja auch, noch keine Erklärung dafür gefunden zu haben.

    --> Was bei seiner Schulbildung schon was heißen will, mag ich mal so vermuten [Krankenpflege, Studium Medizin o.Ä., zahlreiche Arbeitsjahre als Dozent etc.]

    Es gehört wohl eher ins Paranormale *grins* .

  5. #5
    Ich hatte das mit den 0.1 pro Stunde immer als (nützliche aber letztendlich nicht absolut präzise) Faustregel verstanden, nicht als tatsächlichen Abbau - die Menge, die Zuführungsart, die Aktivität des Metabolismus, die Körpermasse, ob man satt ist oder nicht, das spielt doch alles mit rein, ebenso wie die individuelle Leistungsfähigkeit einer Leber.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  6. #6
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Ich hatte das mit den 0.1 pro Stunde immer als (nützliche aber letztendlich nicht absolut präzise) Faustregel verstanden, nicht als tatsächlichen Abbau - die Menge, die Zuführungsart, die Aktivität des Metabolismus, die Körpermasse, ob man satt ist oder nicht, das spielt doch alles mit rein, ebenso wie die individuelle Leistungsfähigkeit einer Leber.
    Genauso ist es. Läuft ja auch total unterschiedlich, kann man gerne in einem Selbsttest mit viel Bier und nem Blasgerät ausprobieren.^^
    Das bestreitet ja auch keiner, ich bestreite nur, dass - egal was man macht - der Alkohol nach 24 Stunden weg sein soll, das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

  7. #7
    Es wäre interessant zu wissen, wo dein Lehrer diesen Effekt gesehen haben will.
    Frag ihn doch beim nächsten Mal, wenn ihr Unterricht habt

  8. #8
    Kann es sein das er meint der Alkohol sei nach dem Gefühl her nach 24 Stunden verflogen?

    Das kennt man ja das man am Vorabend säuft wie ein Loch und am nächsten Abend eigentlich gar nichts mehr spürt, keine Übelkeit, kein Kater. Zumindest ich kenne das so...

  9. #9
    Hmm, wenn man mal das Gefühl, außergewöhnlich erschöpft zu sein außen vorlässt, könnte das schon eher hinkommen. Aber eine 100%-Quote würde ich auch da anzweifeln, wenn man mal an all die Fälle von Alkoholvergiftungen denkt, die manche Leute ins Krankenhaus bringen...

  10. #10
    Wieviel kostet eigentlich so ein Reinpust-Dings und wo bekomme ich es? Das wäre recht praktisch, um zu wissen, wann ich wieder fahren darf. Im zweifelsfall fahre ich am nächsten Tag, wenn ich mal viel getrunken habe, gar nicht - es ist mir als Sich-in-probezeit-befindlicher einfach zu riskant... -> unpraktisch.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  11. #11
    Gilt in der Probezeit nicht schon die "0,0 Promille-Grenze"?

  12. #12
    Wenn du dein Fahrzeug nicht beherrschen kannst, bekommst du so oder so Probleme, von daher einfach überhaupt nicht fahren. Zumal man nach Parties meist eh so übermüdet ist, dass die Übermüdung gefährlicher ist als der Alk.

    Als verantwortungsvoller Fahrer sollte man jedenfalls nicht nach den Reinpust-Dingern gehn. Ansonsten könntest du dich einfach mit Bier zuschütten und dann drei Scheiben Toast mampfen, die Dinger zeigen dann glaubich weniger an, als wenn du einen einzigen Schnaps gekippt hast.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  13. #13
    Als verantwortlicher Fahrer sollte man ENTWEDER trinken ODER Autofahren, zumindest ist das meine Ansicht.
    Ich werde auch mit 21 - wenn ich eigentlich 0,3 Promille haben dürfte - mein Auto stehen lassen, sobald ich was trink.

    Achja das Blasgerät kostet zwischen 30 und 100 Euro, je nachdem, welche Qualität es hat.

  14. #14
    Zitat Zitat von La Bomba
    Erst letztens war so ein Honk mit 6,8 Promille in der Zeitung. Freitag abends. Dienstag Nachmittag haben sie ihn dann ausgenüchtert aus dem Krankenhaus entlassen.
    Eigentlich tödlich, ich wundere mich irgendwie immer wieder über solche Promillezahlen.
    Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
    Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
    Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
    VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
    Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
    RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
    RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click

  15. #15
    Ja, 0,0 Promille. Deswegen Frage ich ja. Dass ich nachdem ich irgendwo getrunken habe, direkt danach nicht autofahre, ist klar. Es geht um mir den nächsten Tag: Wenn ich zuvor ~2 Promille oder so hatte (keine Ahnung wie viel - Hab das nie gemessen o_o) darf ich ja selbst am nächsten Tag noch nicht fahren - Auch wenn es mir subjektiv gut geht, ich ausgeschlafen bin etc. - Deswegen die Frage.
    Selbst beurteilen kann ich das nämlich nicht, und nur aus Vorsicht tagelang nicht Auto zu fahren, ist recht... unpraktisch.

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  16. #16
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Eigentlich tödlich, ich wundere mich irgendwie immer wieder über solche Promillezahlen.
    Ja... eigentlich.
    War ein Osteuropäer, die haben irgendwie anderen Lebern. oÔ

    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Ja, 0,0 Promille. Deswegen Frage ich ja. Dass ich nachdem ich irgendwo getrunken habe, direkt danach nicht autofahre, ist klar. Es geht um mir den nächsten Tag: Wenn ich zuvor ~2 Promille oder so hatte (keine Ahnung wie viel - Hab das nie gemessen o_o) darf ich ja selbst am nächsten Tag noch nicht fahren - Auch wenn es mir subjektiv gut geht, ich ausgeschlafen bin etc. - Deswegen die Frage.
    Selbst beurteilen kann ich das nämlich nicht, und nur aus Vorsicht tagelang nicht Auto zu fahren, ist recht... unpraktisch.
    Naja ich sags mal so... 2 Promille sind nicht wenig. Das ist fast ein Vollrausch. Wenn man vorhat, am nächsten Tag Autozufahren, dann sollte man sich halt nicht so abschießen.

    Wie gesagt, es wirkt bei jedem anders, aber wenn du es bei ein paar Bier belässt, dann kannst du am nächsten Tag auf jeden Fall wieder fahren (außer du trinkst bis 6 Uhr früh, dann verschiebt sich das natürlich dementsprechend ).

    Ich halte es immer so, dass ich - wenn ich richtig Party gemacht hab - tunlichst am nächsten Tag nicht Autofahren MUSS, sprich mir - wenn nötig - Fahrer organisier.
    Bis zu meinem 21. Geburtstag sinds noch 9 Monate und solange bleibt das auch so und im Prinzip auch danach, nur ist es dann nicht mehr so schlimm, wenn noch ein bisschen was im Blut ist.

  17. #17
    Mach doch einfach ne sinnvolle Probe, zeichne dir mit Kreide ne gerade Linie auf den Boden und fahr die mit dem Fahrrad nach, wenn du dich wirklich so absolut nicht einschätzen kannst (ich behaupte mal, ich könnte auch so einschätzen, ob ich nüchtern und ausgeruht bzw. fahrtüchig bin oder nicht)
    Wenn du das kannst, bist du auch fahrtüchtig sag ich mal

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  18. #18
    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Mach doch einfach ne sinnvolle Probe, zeichne dir mit Kreide ne gerade Linie auf den Boden und fahr die mit dem Fahrrad nach, wenn du dich wirklich so absolut nicht einschätzen kannst (ich behaupte mal, ich könnte auch so einschätzen, ob ich nüchtern und ausgeruht bzw. fahrtüchig bin oder nicht)
    Wenn du das kannst, bist du auch fahrtüchtig sag ich mal
    Wer zur Hölle hat auch sein Fahrrad dabei, wenn er die Nacht/den Morgen noch Auto fahren soll?

  19. #19
    Gilt in der Probezeit nicht schon die "0,0 Promille-Grenze"?
    Zumindest war das doch vor einigen Wochen/Monaten in Gespräch.
    (Ich bin schon seit 5 Jahren aus der Probezeit raus, deswegen interessiert es mich nicht mehr, was da nun alles für die Probezeit geregelt wurde ^^)

  20. #20

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Gilt in der Probezeit nicht schon die "0,0 Promille-Grenze"?
    Zumindest war das doch vor einigen Wochen/Monaten in Gespräch.
    (Ich bin schon seit 5 Jahren aus der Probezeit raus, deswegen interessiert es mich nicht mehr, was da nun alles für die Probezeit geregelt wurde ^^)
    Jup, die gilt. Genau wie das mit dem Aufbauseminar nach dem ersten verkehrsstrafrechtlichen Vergehen.

    Zitat Zitat
    Eigentlich tödlich, ich wundere mich irgendwie immer wieder über solche Promillezahlen.
    Solche Menschen haben meistens auch "eifrig trainiert", sprich sie meist alkoholabhängig. Der Rekord liegt meines Wissens nach übrigens bei 8,0 (ein Finne, den die Polizisten vom Rad gezogen haben).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •