Eben Castle Crashers. Zumindestens das Spiel an sich. Nun noch die restlichen Erfolge freispielen und leveln.
Eben Castle Crashers. Zumindestens das Spiel an sich. Nun noch die restlichen Erfolge freispielen und leveln.
--" Bis dass die Massen jubeln 'Friss oder stirb' und ich antworte dann 'Schickt die Kakadus in den Ring' "
\o/
Nach ein paar Jahren noch einmal durchgezockt, um die Erinnerungen aufzufrischen. Hat SEHR gut getan ! Gott ist das Spiel epic ;_;
Hab das Otacon Ende genommen![]()
Gestern durchgezockt:
Castlevania: Portrait of Ruin [EUR] [NDS] [Jonathan, Level 76, 1000,0%, Best Ending, Spielzeit: 26:50:24] [Runde 1]
Die für Castlevania verhältnismäßig hohe Spielzeit resultiert daraus das ich diesmal wirklich jeden Gegner gnadenlos die Items abgezogen habe, den Alten Axtritter freigespielt habe und alle Nebenaufgaben gelöst habe.![]()
Naja, gerade hab ichs nicht durchgespielt, das war Ende der letzten Woche.
Viking Battle for Asgard
Schwierigkeitsstufe: Schwer
Jetzt hab ich fast alle Erfolge, nur noch drei Schädelerfolge fehlen mir, aber die mach ich nen anderes Mal.
Steicher
Besonders die Story hat mich doch positiv überrascht(irgendwie stehe ich auf diesen nipon ichi kram^^)
Aber auf die 25 Bonus-Level habe ich trotzdem keine Lust![]()
Heute Morgen durchgezockt:
God of War: Chains of Olympus [PAL] [PSP] [Spartaner (Schwer)] [Runde 1]
Nach dem neuen God of War III Trailer habe ich lust bekommen es durchzuzocken. Insgesamt habe ich ca. 8 Stunden dafür gebraucht. Bis auf die QTEs die man mit dem Analogstick ausführen muss habe ich an dem Game nichts zu bemängeln. Das Ding steht den großen Brüdern auf der PS2 in nichts nach. Die selbe geniale Inszenierung, 1a Grafiken, die KI der Gegner stimmt und die Story weiß auch zu gefallen (endlich ergibt die Szene mit Atlas in Teil 2 Sinn...) . Groß meckern kann ich nicht, außer das ich es schade finde das man die Sense nicht als Waffe bekommen hat. Dafür ist Zeus’ Panzerhandschuh eine mehr als gute Entschädigung. Ich sag nur Zeus' Stärke + Olympischer Schlag (Luft).
Normalerweise sind die Alternativwaffen in einem God of War Game nicht so dermaßen gut, aber der Panzerhandschuh ist eine mehr als würdige Alternativwaffe. Eine Rückkehr dieses Dings in God of War III würde ich durchaus begrüßen.
Ready at Dawn haben jedenfalls ziemlich gute Arbeit geleistet.
God of War: Chains of Olympus ist eine klare Kaufempfehlung, die kein PSP Besitzer in seiner Sammlung vermissen sollte.*^^
Etwa in der letzten Woche:
Resident Evil [Jill]
Resident Evil 2 [ClaireA]
Resident Evil 3
Hat sehr viel Spaß gemacht.Mein absoluter Favorit ist definitiv Teil 2, der ist einfach zu genial. Allein die tollen Charaktere wie Claire, Leon oder Sherry sind super. Teil 1 fand ich an sich auch nicht schlecht, aber da war mir das Backtracking etwas zu extrem und im Herrenhaus hab ich mich irgendwie überhaupt nicht zurecht gefunden, ich musste immer erst alle Türen ausprobieren, bevor ich endlich da war wo ich hinwollte. An sich aber auch ein tolles Spiel. Der dritte Teil hat mir in etwa so gut gefallen wie der erste. Schade ist nur, dass man bloß Jill als Hauptfigur spielen kann.
Die Zeit bis Resident Evil 5 werd ich mir dann wohl noch mit Teil 1 und Chris, sowie die ganzen anderen Szenarien aus Teil 2 vertreiben. Resident Evil 4 natürlich auch.![]()
Gerade den Conqueror geplättet. Ein richtig gutes Spiel mit einer enormen tiefe. Das komplexe Kampfsystem hat richtig süchtig gemacht und die vielen Quests und Gildenaufträge ebenso. Hab bestimmt so um die 50-60h auf der Uhr gehabt, obwohl es noch einiges zu entdecken gibt.![]()
Ja endlich mal durch. Hab es nach dem 6. Dungeon lange nichtmehr gespielt gehabt. Das Spiel für sich fand ich generell zu leicht. Die Dungeon's hatten für ein Zelda wenig Rätsel und auch die Story stach nicht sonderlich hervor. Was mich aber am meisten gestört hat war die wenige Abwechslung. Desweiteren hatten die NPC's kein richtiges Gesicht, keiner von ihnen hatte eine richtige Rolle. Und Din's entführung war eig nur eine Nebensache, die nicht viel zum Spiel beigetragen hat.
Oracle of Ages fand ich da viel besser. Dieses Spiel hatte viel mehr Abwechslung, tolle NPC's und die Dungeons (vorallem die letzen beiden) vorderten mehr.
Was mir sehr gefiel war die Sache mit den Passwörtern, die beide Teilen verbinden. Das regte richtig den Sammel und Suchtrieb an. Und der neue bzw alte Endboss der am Schluss dann wartete war auch eine feine Sache.
Zusammengefasst war OoS ein gutes Spiel, kommt jedoch nicht an OoA, sei denn an Links Awaken heran.
Beide auf sehr schwer,damit auch alle Boni freigeschaltet werden^^
irgendwie musste das einfach nach 1 Jahr mal wieder sein.Danach habe ich mir sogar noch das making off etc. zu gow2 angeschaut.
Einziger Kritikpunk an gow 2 sind die Tonprobleme in der dt. Sprachfassung,sowie der Herausforderungsmodus-Bug
Warum ich gow 1 ausgelassen habe....ka^^
Castlevania: Dawn Of Sorrow - Hard And Awesome
Endlich geschafft!! Selbst wenn es eigentlich nicht wirklich schwer war, hat es wie beim ersten Durchgang unglaublich viel Spaß gemacht. Ich hätte es mir auf jedenfall schwerer vorgestellt, aber der Endboss hat mich trotzdem ziemlich genervt. Oder zumindest diese kleinen Totenköpfe. <____<
Vielleicht werde ich irgendwann mal den Julius-Mode spielen, aber jetzt brauch ich erst mal was anderes. ^^
Fazit:![]()
Gestern Abend durchgespielt. ^^
Ich finde das Spiel gut, auch wenn so viele sagen und gesagt haben, es würde sich nicht lohnen. Ich mag das Spiel.Und mal ehrlich, so schlimm wie das Spiel beschrieben wird ist es gar nicht. Also kaum. Es gibt schon einige schreckliche Sachen in dem Spiel, aber niemals so schlimm, wie die Leute das beschrieben haben, die es auch verboten lassen haben. -.- Es gibt weitaus schlimmere Spiele. Ehrlich!
Die Steuerung ist ziemlich träge. Jennifer "rennt" ziemlich langsam, aber immer noch schnell genug um vor Feinden zu entkommen.Im Kampf ist sie auch ziemlich langsam, aber das macht eigentlich gar nichts, da man nicht wirklich kämpfen sollte, außer in den Bosskämpfen. Bei den ganz normalen Kämpfen ist man nämlich meistens unterlegen, wenn da ne ganze Horde von diesen kleinen Kreaturen auf einen zu kommt. -.-
Der Stil des Spiels ist wirklich cool. Das Menü, dass aussieht als ob es von Kindern gemalt worden wär und die ganzen Bücher die man findet. Vor allem, dass in einem Buch die Geschichte im Laufe des Spiels weitererzählt wird. Coole Idee.^^
Allerdings glaube ich, dass ich nicht alle Szenen gesehen hab und dass es auch verschiedene Enden gibt. Heute starte ich meinen zweiten Durchgang.
Meine Spielzeit beim ersten mal waren so ungefähr 9 oder 10 Stunden.
/EDIT
Ach ja, und man sollte Rule of Rose NICHT mit Haunting Ground vergleichen. Nur weil man auch einen Hund an seiner Seite hat. Das Spiel ist ganz anders als Haunting Ground.![]()
Geändert von Kalina Ann (01.03.2009 um 10:42 Uhr)
Erstmal auf "lässig", werde mich aber diese Woche wohl noch um Hardcore kümmern.....ich glaub ich muss mir GoW 2 bestellen![]()
--Now Playing: Mass Effect 2, Crackdown, Bayonetta
Most Wanted: Gears of War 3, Duke Nukem Forever
Dead Space [Xbox 360]
Zweiter Durchgang, Unmöglich und einzige Waffe war der Plasmacutter. Hat mir irgendwie unheimlich viel Spaß gemacht, war schon recht herausfordernd an manchen Stellen, aber insgesamt doch machbar. Einzig und allein bei den Stellen wo etliche Gegner auf einmal kommen, bin ich öfters mal gestorben. Ach, und beim Leviathan und Hive Mind.![]()
Darkness ending -.-
Eins vorneweg....das Spiel hat man als Profi im Hack&Slay in ca 5 Stunden durch :P Story....naja das bisschen was da story ist......ist nicht nachvollziehbar^^
Trotzdem nette Special moves.
--
Ebenfalls heute Dead Space beendet, allerdings zum ersten Mal. ^^
(Übrigens: Respekt! Du hast es auf Unmöglich durchgespielt und dann sogar nur mit dem Plasmacutter....wow, ich hatte selbst auf Medium manchmal so meine Probleme o_o)
Nun, was soll ich sagen: Das Spiel ist an sich sehr toll. Schön atmosphärisch, hat ein edles Setting und auch am Gameplay selbst habe ich nicht viel auszusetzen. Störend fand ich es jedoch, dass es gegen Ende wieder in so eine Massenmetzelorgie ausgeartet und ich bei den Gegnermassen relativ schnell hektisch wurde. Das endete dann meist in einem unkontrollierten Blutbad mittels Linegun, weil ich einfach keine Nerven dazu hatte, bei jedem der 6 High-Speed Gegner, die mich umzingelt haben, erst mal fein säuberlich die Gliedmaßen abzuschießen. *lach*
Der Endkampf hat mich aber wieder entschädigt, irgendwie fand ich den optisch richtig episch.
Geändert von The Judge (05.03.2009 um 21:22 Uhr)
"Durchgespielt" ... naja. Offiziellen Angaben zufolge handelt es sich bei Linger in Shadows (PS3) nicht um ein Spiel, trotzdem habe ich es heute beendet. Und ganz ehrlich, ich find's scheiße gruselig. Das "Spiel" besteht eigentlich nur aus einem Video, welches man vor- und zurückspulen kann. Im Video kann man allerdings Sachen verändern, die Kameraposition verändern und kleinere Rätsel lösen. So musste man zum Beispiel in einem Abschnitt des Videos alle Lichter einschalten.
Das Video ist ... schwer zu beschreiben. Erinnert mich irgendwie an "The Ring", obwohl ich den Film noch nie gesehen hab.Überall im Video hält man nach speziellen Sachen Ausschau und verursacht durch bestimmte Aktionen Bildstörungen und sowas wie Flashbacks.
Wie gesagt, schwer zu beschreiben, aber ich find's unheimlich. Düsteres Setting und fliegende Hunde, die von Tentakelmonstern mit Scheinwerferaugen in Stein verwandelt werden.![]()
Zweimal hintereinander durchgezockt:
Das Game ist einfach nur der Hammer.
Schade, dass ich das N64-Original nicht mehr von 'nem Kumel ausleihen kann... Er hat sein Exemplar verkauft. -.-
Aber egal, die grafisch aufgemotzte Version gefällt mir mindestens genau so gut.![]()
--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv