Users Awaiting Email Confirmation
Das größte Problem ist ja bei den Makerspielen eher das sie die Grafiken aus irgendwelchen anderen kommerziellen Spielen nutzen. Und ich glaube kaum das sich einer ein Spiel holt das an sich auf irgendeinen Zelda - Style aufbaut und dann noch andere Stile benutzt. Von daher fängt es ja schon damit an das WIR als Makerer uns einfach aus anderen Spielen " bedienen " weil viele nicht bzw. kaum pixeln können oder einfach keine Lust haben. Und da ist Rippen ja einfacher als Pixeln
.
Dann wohl der nächste Punkt : 2D. Ich will damit mal auf dein UT 2004 - Beispiel eingehen. Sämtliche Leute die sich Spiele kaufen sind 3D gewöhnt. Da wird 2D als minderwertig oder schlecht abgestempelt. Es gibt natürlich auch Ausnahmen aber wie gesagt speziell im Falle UT. Angenommen du müsstest dich entscheiden. UT oder ein einfaches Makerprojekt für 10 €, welches Spiel würdest du nehmen ? UT, ganz klar weil das Spiel höhere Ansprüche bedienen kann im Gegensatz zu Makerspielen.
Storys in Makerprojekten sind doch im Endeffekt " fast " immer gleich. Bloß anders verpackt. Und die KI in nem kommerziellem Spiel ist hundertmal besser als in einem RPG Maker Projekt. Entschuldigung aber wenn ich mir manche Projekte ansehen (auch gute) wo die Gegner ziemlich dumm handeln und dagegen ein kommerzielles Projekt wo ich den Gegner entweder mit Taktik oder nur mit Mühe klein bekomme ist ja auch klar das die KI von denen besser ist.
Ich denke auch eher das das Pronblem an den hohen Standarts liegt die hier manche stellen. Ich selber bin ja nun auch einer der den gehobenen Standart mag aber ich persönlich gebe mich kleinen Spielereien auch zu frieden, wie simpel sie auch sind. Heikler wird da schon wieder das Thema Grafik. Denn hier kommt nämlich ein unberechenbarer Faktor dazu, der Geschmack des Spielers. Denn es kann ja sein das 100 Leuten dein Stil gefällt, bloß dem Spieler nicht. Und man sieht es ja auch wie Spiele, egal ob kommerziel oder Makerprojekt, aufgrund von schlechter Grafik regelrecht gemieden werden.
Storys halten sich da mMn die Waage, sowohl in kommerzielen gibt es gute und schlechte und bei Makerspielen ist es nicht anders.
@ 15€ für Eternal Eden : Wenn man sich 5 Minuten mit Google beschäftigt, findet man das auch umsonst. Von daher finde ich das eher ungerecht und vorallem eine Schweinerei etwas für Geld zu verkaufen was es auch umsonst gibt.