Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 85 von 85

Thema: Wirkt sich Grafik auf den Spielspaß aus?

  1. #81
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein böser Welteroberer/zerstörer wäre, wäre es mir herzlich egal, wo ich irgendjemanden umbringe... Wenn die Helden auf einer Blumenwiese unvorsichtig werden, dann schnappe ich sie mir eben da!
    Zweckmäßig hast du recht. Allerdings wird in Spielen und Filmen meist mit psychologischen Tricks gearbeitet... d.h. man versucht durch bestimmte Settings bestimmt Gefühle beim Zuschauer, oder eben beim Spieler, zu erreichen. Wenn sich der Spieler in eine traurige, dramatische Szene reinfühlen soll passt eben keine Schmetterlingswiese.

    Es sei denn man will einen bewussten Kontrast erzeugen, als Stilmittel...

  2. #82
    Klar, aber hübsche Grafik rettet kein schlechtes Spiel. Den Versuch hat man während der 90er dutzendemale gemacht. Das soll nicht heißen, dass eine verdammt gute oder verdammt innovative Optik nicht einen Eigenwert hat und von solchen Spielen hatten wir in den 90er einige - ein Adventure, dass komplett in Knetmasse gebaut und in Stop-motion animiert war, Abe's Odyssee, und MDK. Da war auch so'n sidescroll-Prügelspiel, bei dem man sich durch ein Comic prügelte. Wortwörtlich. Man erledigte stets ein paar Gegner und schlug sich dann durch den Rahmen in den nächsten Panel und mit jedem Panel wurde ein Stück der Geschichte erzählt.

    IMO sollte man blos darauf achten, dass der Stil der Darstellung zur Geschichte passt, die man erzählen will. Denn wo man in einem Buch die Atmosphäre durch Beschreibung erzeugen kann, muss man sich bei Spielen eben auf die Grafik stützen. Ist allerdings mehr eine Bonus im Sinne von Kelvens Aussage.

    Zitat Zitat
    Wer würde schon Crysis/CoD4 ... spielen, wenn diese eine Grafik hätten, wie sie vor 4-5 Jahren üblich war.
    Gleiches Engine, gleiche Level? Ich würde das auch mit dem Duke Nuke'em- oder Unreal Tournament-Optik spielen. Die Handlungsmöglichkeiten werdenn durch die Grafik ja nicht negativ beeinflusst. Außerdem - wenn es wie IRL aussieht, dann kann ich gleich vor die Türe gehen. Oh wait, vor der Türe kann ich nicht aus dem Stand auf Gebäude springen und schneller rennen als Autos...ich glaube, das ist der Grund, warum ich das Spiel überhaupt spiele.

    Zitat Zitat
    alles andere ist einfach kein Spiel mehr
    sondern der Wahnsinn, die "Realität" vergeblich nachzuahmen.
    Die Realität eines Einäugigen.

    Geändert von Ianus (03.03.2009 um 19:26 Uhr)

  3. #83
    Für mich ist die Grafik einer der Punkte bei einem Spiel, die zur Kategorie hübsche Nebeneffekte zählt. MMN ist die Grafik nicht so wichtig, weil ich auch Spiele mit schlechter Grafik sehr gerne gespielt habe, auch die grafik habe ich nie richtig geachtet. Ich sag jetzt einmal das die Grafik vom 2003er um einiges besser ist als die vom 2000er, aber wenn ich zum Beispiel VD eins und zwei vergleiche, hatte ich bei beiden den selben Spaß am Spiel, trotz verbesserter Optik. Ich bin nicht der der sich mit sowas gut auskennt, aber ich glaube die meisten haben, als die Kinder waren, solche Grafikkillerspiele gespielt, und damals hatten sie den selben Spaß wie heute bei WoW oder sonst einem Spiel.

    Um es nochmal kurz zusammen zu fassen: Nein, Grafik hat mMn keinen Einfluss auf den Spielspaß.

  4. #84
    Zitat Zitat von Kelven
    keine Lichteffeke am Tag. Sie sehen immer hässlich aus, entweder wie ein milchiger Schleier oder wie Ufo-Lichtkegel.
    Der Gedanke ist mir auch schon ein paar mal gekommen, genauer gesagt eigentlich schon seit ich Twilight Princess mal angezockt hatte. Das extreme Sonnenlicht stört hier viel mehr als dass es Atmosphäre erzeugt, am Abend oder in Dungeons ist es hingegen sehr schön =)
    Irgendwie weiß man dann auch wieder, was man bei den vorigen Zelda-Teilen so sehr geschätzt hat =/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •