Denen das nahezubringen ist wahrscheinlich so einfach wie eine Manager dazu zu bringen das er auf seine Zusatzzahlungen verzichtet.
Also, manchmal verwirren mich deine Aussagen etwas.Zitat von wusch
Genau, sag ich doch.Zitat von Daen vom Clan
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Es ist doch offensichtlich und verständlich den Trainer zu feuern, immerhin ist er es doch Schuld wenn die Spieler nicht schnell genug rennen, nicht gut genug schießen und es einfach verhauen auf dem Platz ein ordentliches Spiel abzuliefern. Wer soll denn auch sonst dran Schuld sein...etwa die Spieler? Was können die denn bitte dafür?
Den Trainer zu feuern ist imo Humbug, man sollte dem eher mehr Dampf machen seine Spieler endlich wieder richtig im Kopf zu machen.
Genauso isses mit dem Schiedsrichter. Der denkt sich die Fouls ja auch nur aus damit das Spiel länger geht. Das die Spieler wirklich im Abseits stehen oder den Gegner umgehauen haben ist nur wichtig wenns die anderen waren![]()
Die würden inecht einfach zu nem anderen Kader wechseln...oder noch en paar nutella Werbungen drehen![]()
Dann wäre Fusballspieler der mieseste Beruf den es gibt...man muss sich anstrengen und wenn die anderen besser sind hast du keine Aussicht darauf irgendwie Geld zu verdienen.
Kinners, ihr redet teilweise ganz schönen Blödsinn.
Profifussballer ist ein Beruf und keine Sportart, es geht zu 95% nur und ausschliesslich ums Geld, und um an selbiges zu kommen, muß man sich notgedrungen in eine Mannschaft einfügen. Dass das ganze auch noch Spaß macht (oder machen kann), ist eine nette Nebensache.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............