Wusste ich ja nicht, deswegen musste ich ja nachschauen. Mir fiel nur ein, dass ich keinen Muffin habe, da musste ich Abhilfe schaffen
Aber mit Liebe kochen, was ist das denn für ein USK-18-Thema?![]()
Wer gut essen kann, kann auch gut kochen.Ich hab nur keine Lust zu kochen. Wenn ich daneben stehe und warte, krieg ich immer solchen Hunger, dass ich es zu früh vom Herd nehme und halb roh esse. xD
Ich kann mir alle möglichen Nudelgerichte kochen (und rein theoretisch brauch ich garnichts anderes um ich wohl zu fühlen) und auch das ein oder andere braten. Das muss reichen
![]()
Ich frage mich immer, was so schwer daran sein soll zu kochen. Man muss ja nicht gleich exorbitante Sachen machen können, aber alles grundlegende ist doch gar nicht so schwer. Von daher von Kartoffeln, Nudeln, über Fleisch, bis hin zu Kuchen ist alles bei mir dabei (Salate könnte ich zwar auch doch Grünzeug ist nicht mein Ding).
Mich würde dagegen mal interessieren, wer auf Teufel komm raus nicht kochen kann und wieso? Hat man zwei linke Hände oder haben die es bloss nie versucht?
Ich fang jetzt gerade an, mal so grundlegende Koch-Fähigkeiten zu erwerben -- in 'nem halben Jahr zieh ich aus, und dann will ich mich nicht nur von Tiefkühlpizza ernähren ^^
Momentan noch relativ simpler Kram, gestern gab's Schnitzel, Nudeln und Brokkoli. War lecker
Aber effektiv ist das wirklich nicht schwer, man muss es halt ein paar Mal machen, um Routine reinzukriegen.
Kochen muss nicht schwer sein, aber es hilft, wenn man Spass daran hat.
Ich mag nicht gerne kochen. Nicht das das Essen das ich koche nicht schmeckt, aber mir gibt es nichts. Mein bester Freund liebt das Kochen. Er kann völlig entspannen, wenn er anfängt Gemüse und Obst in microfeine Schnippsel zu schneiden ( und das ist keine Übertreibung).
Für mich ist es notwendig, wenn ich mich nicht immer von Brot und gekaufter Pizza ernähren will. Aber der Funke will nicht so richtig überspringen.
Um wirklich anspruchsvolle Gerichte wie Braten oder andere Gerichte (die mir gerade ums verrecken nicht einfallen wollen) zubereiten zu können, muss man wirklich schon Essen lieben und es zubereiten wollen.
Salat mache ich zum Beispiel sehr gerne. Ich habe auch ein Talent für sehr leckere Salatsaucen und werde immer verpflichtet eben genau dafür zu Sorgen. Dann schmeckt auch der grünste Salat lecker.![]()
Geändert von Achadrion (20.03.2009 um 07:34 Uhr)
Kochen ? Konnte ich mal ganz gut, da ich für meinen Vater und mich jahrelang den Haushalt gemacht habe. Inzwischen haben die Fähigkeiten aber stark nachgelassen, da mein Schatz unheimlich gut kochen kann und ich ehrlich gesagt zu faul dazu bin.
Aber verhungern müsste ich nicht, wenn ich mal wieder mit kochen dran wäre.
--Regelmässiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit.............
Ich koche gerne und ich koche im Grunde eigentlich gut. Zumindest haben sich meine Gäste nie beschwert (ok, ein Mal, als ich ein Kartoffel-Broccoli-Gratin gemacht habe und die Kartoffelscheiben roh in die Form getan habe, waren sie teils nach 45 Minuten immer noch nicht durch... mach ich nie wieder, mit rohen Kartoffeln bei einem Gratin zu arbeiten). Mit der Selbständigkeit kommt die Variation. Ich habe schon eine recht breite Palette gekocht, angefangen von diversen Suppen (selbstgemacht mit verschiedenen Fonds) über Béchamel-Fleischlasagnen und Braten und kompliziertere Sachen wie Rindsrouladen (naja, ist mehr ne Schweinerei als schwer... aber die Sauce ist fast noch schwerer hinzukriegenDas Geheimnis ist das richtige Bier) oder Creme Brûlée. Ich traue mich auch recht gerne an neue Sachen dran, auch wenn ich erst mal ne halbe Stunde mit penibler Vorbereitung verbringe, damit wirklich nichts schiefgeht. Hinterher wundere ich mich meistens, wie leicht gewisse Sachen gehen, die ich früher für unheimlich schwierig gehalten habe
Ich bin recht glücklich beim Kochen und es macht mir Freude, anderen mit meinem Gekochten Freude zu bereitenIch glaube, das ist das Hauptziel.
Hab ich ihr gerade was von Kochen gelesen? Das ist einer meiner großen leidenschaft und auch beruf. Meine Mutti ist dran schuld, da ich ihr dann immer in der Küche geholfen hab. Am liebsten mache ich Nudeln und meine besonderes Toast.Bei meinen ersten Kuchen hab ich 200g salz reingetan...
probiere aber auch gern neue Rezepte aus, bis jetzt zweimal was anbrennen lassen.
Habt ihr den schon tolle Sachen angestellt?
So, nun seid ihr dran: Schon konkrete Pläne für den Frühling? Sport, neues Auto, neue Wohnung, Umziehen, whatever?
Die Schnee verfluchen, mehr mit der Familie unternehmen, meinen look ändern und mein joggen verbessern.
Hat euch schon mal einer beim mitsingen und tanzen erwischt?